Feuerteufel mit Fellkapuze zieht durch Frechen – und zündet Mülltonnen an

Ein Unbekannter zieht durch Frechen und zündet Mülltonnen an. Wer ist der Feuerteufel, der dort sein Unwesen treibt? Ein Detail könnte ihn verraten.
Frechen – Ein schneller Blick über die Schulter, dann öffnet eine Gestalt eine Mülltonne, die direkt an einer Wand steht. Die Person mit auffälliger Kapuze beugt sich in die Tonne und zündet ihren Inhalt an. Das zeigen Videoaufnahmen, die jetzt von der Polizei Rhein-Erft-Kreis veröffentlicht wurden. Dabei handelt es sich nicht um einen Einzelfall – die Frage ist: Wer ist der Feuerteufel, der für mehrere Mülltonnenbrände in Frechen verantwortlich sein könnte?
Frechen: Feuerteufel gesucht – wer kennt den Brandstifter mit der Fellkapuze?
Diese Frage stellt sich aktuell die Polizei, die nach dem unbekannten Mann fahndet. Ihm wird vorgeworfen, „für mehrere Brandstiftungen im Stadtgebiet Frechen verantwortlich zu sein“. Bilder und ein Video, dass den Unbekannten bei zwei seiner Taten zeigen, sollen bei der Fahndung helfen.
Immer wieder brennen Mülltonnen in der Innenstadt von Frechen. Der oder die Täter: unbekannt. Dabei soll es schon seit „einigen Jahren“ immer wieder Brandstiftungen geben. Allein 2021 gab es bereits über „50 Sachbeschädigungen durch Feuer sowie Brandstiftungen“, berichtet die Polizei. Seit Oktober sei zudem ein erheblicher Anstieg zu verzeichnen. Die Polizei benennt als Zeitraum Donnerstag, 30. September, 22 Uhr, bis Mittwoch, 8. Dezember, 00:15 Uhr.
Brandstifter in Frechen gesucht: Wer zündet Mülltonnen an?
Jetzt schlug der unbekannte Brandstifter erneut zu. In der Nacht zu Sonntag (19. Dezember) brannte in der Elisabethstraße gegen 0:50 Uhr zwei Mülltonnen. Auch am Abend brannten mehrere Mülltonnen. Die Polizei ermittelt weiter, sichert Spuren und spricht mit Anwohnern in Frechen. Zudem sind auch Polizisten in ziviler Kleidung unterwegs.
Brandstifter ertappt – wer kennt den Unbekannten aus Frechen?
- männlich
- 1,70 bis 1,80 Meter groß
- dunkle Winterjacke mit Kapuze und Fellbesatz an der Kapuze, Turnschuhe
- Taschenlampe
- schlank
Zweimal konnten Überwachungskameras den Feuerteufel jetzt aufnehmen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich demnach wohl um denselben Tatverdächtigen. Ein Detail sei dabei auffällig: die getragene dunkle Winterjacke mit Fellbesatz an der Kapuze. Der Unbekannte soll zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß sein und Turnschuhe tragen. Zudem soll er eine Taschenlampe dabei gehabt haben. Die Aufnahmen der Kameras stammen vom 31. Oktober und 6. Dezember. Im Dezember hatte der Unbekannte zudem ein Fahrrad bei sich.
Brandstiftung in Frechen: Polizei sucht Serientäter – Belohnung ausgesetzt
Die Kriminalpolizei sucht dringend Zeugen und fragt:
- Wer kennt den gezeigten Mann?
- Wer kann Angaben zu seiner Identität oder seinem Aufenthaltsort machen?
- Wer hat jemanden gesehen oder beobachtet, der eine solch auffällige Jacke mit Fellbesatz an der Kapuze trägt?
Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro ausgelobt.
- Hinweise nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 11
- unter der Telefonnummer 02233 52-0
- oder per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de entgegen.
Zeugenhinweise nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 unter der Telefonnummer 02233 52-0, per Mail an poststelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de oder bei jeder Polizeidienststelle entgegen. (mlu) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.