1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Erdbeerfelder geöffnet: Gut Clarenhof startet in die Selbstpflücksaison

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jan Aimene, Johanna Werning

Frisch geerntete rote Erdbeeren in einem hellbraunen Korb auf der Theke am Erdbeerstand
Am Gut Clarenhof können ab sofort Erdbeeren selbst gepflückt werden. © 24RHEIN

Die Erdbeerfelder in Köln und Frechen sind wieder geöffnet. Auf Gut Clarenhof ernten die ersten Besucher bereits die roten Früchte.

Frechen – Lange mussten die Erdbeer-Fans darauf warten. Doch jetzt ist es endlich so weit: Das Erdbeerpflücken in Köln und Umgebung ist wieder möglich. Auch auf Gut Clarenhof ist das Selbstpflücken seit Donnerstag, dem 10. Juni, wieder möglich. Endlich, wenn es nach Geschäftsführer Victor Dünn geht. „In diesem Jahr startet die Saison schon sehr spät“. Das Wetter habe einfach nicht mitgespielt. Denn die roten Leckerbissen können nur geerntet werden, wenn vorher genug Sonne gescheint hat.

Erdbeerfelder in Köln und Frechen geöffnet – Überblick

Gut Clarenhof: Erdbeeren können geerntet werden –Selbstpflückfelder als Erlebnis

Erdbeerpflanzen auf dem Feld mit frischen, meist nicht reifen Erdbeeren
Die ersten Erdbeeren sind reif genug und können nun gepflückt werden. © 24RHEIN

Am Donnerstagmorgen öffnen die Felder. Und die ersten Erdbeerpflücker strömten auf die Felder. „Dabei merkt man schnell, wer ein Pflück-Profi ist und wer eher mit Naschen beschäftigt war“, erzählt Victor Dünn als er sich das bunte Treiben auf seinen Feldern in Frechen anschaut.

Während die einen eimerweise beim Verlassen des Feldes ihre Beute nach Hause transportieren, haben die anderen einen verdächtig roten Mund. Das sei für Gut Clarenhof aber überhaupt kein Problem. „Naschen ist erlaubt“, so der Geschäftsführer des Familienunternehmens.

„Immerhin bekommt man so frische Erdbeeren sonst nie.“ Das Selbstpflücken sei dabei gerade für die kleinen Besucher des Hofs ein echtes Erlebnis. „Die Kinder können hier ohne Ende herumrennen, spielen und Spaß haben. Das Erlebnis selbst steht im Fokus“, so Dünn weiter.

Erdbeerfelder in Köln und Frechen: Coronakonformer Besuch auf den Selbstpflückfeldern

Damit das Selbstpflück-Erlebnis dennoch coronakonform ist gelten besondere Regeln. „Wir sind ja an der frischen Luft, darum können die Masken abgesetzt werden – der Abstand muss aber eingehalten werden.“ Aufgrund der Größe des Feldes sei das aber kein Problem. Zusätzlich sorgen die einzelnen Mitarbeiter dafür, dass sich an die Hygienemaßnahmen laut Corona-Schutzverordnung gehalten werde. Ob für den Besuch der Erdbeerfelder ein negativer Coronatest vorgezeigt werden müsse, hänge von der jeweiligen Inzidenz in Köln und Frechen ab. „Aktuell geht das Pflücken auch ohne Test“.

Gut Clarenhof: Erdbeersaison gestartet

Rund sechs bis acht Wochen können die Erdbeeren nun gepflückt werden. „Das ist natürlich auch ein bisschen davon abhängig, wie viele Leute kommen und wie das Wetter wird“. Bei gutem Wetter kommen mehr Besucher und die Erdbeeren werden aufgrund der hohen Temperaturen schneller reif.

Eine der ersten Besucherinnen auf den Selbstpflückfeldern ist Lea Engbrocks: Gemeinsam mit ihren beiden Kindern Jakob und Johanna präsentieren die drei ihre Beute. „Das sind die besten Erdbeeren. Ich hab die schon am Muttertag probiert. Umso schöner, dass wir jetzt selber ernten können. Das macht mega Spaß – vor allem den Kindern.“

Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant