Rohrbruch in Hamm: Alle Stadtteile haben wieder Wasser – aber was bedeutet die braune Trübung?

In der Innenstadt von Hamm gab es einen Rohrbruch. Dadurch waren die nördlichen Stadtteile von der Wasserversorgung abgeschnitten. Jetzt fließt wieder Wasser – aber braun getrübt.
Update, 12:01 Uhr: Wie die Stadtwerke Hamm mitteilen, sind nach dem Rohrbruch vom Dienstagmorgen inzwischen wieder alle Stadtteile mit Wasser versorgt. „Teilweise ist der Druck noch nicht wieder vollständig hergestellt“, heißt es vonseiten der Stadtwerke.
Zudem sei das Wasser aktuell noch braun getrübt. Ist das gesundheitsschädlich? Nein, sagen die Stadtwerke. Ein Abkochen sei nicht nötig. „Zum Kochen und Kaffeekochen kann es weiter unbedenklich verwendet werden. Es sollte aktuell aber auf das Waschen weißer Wäsche verzichtet werden.“ Die Trübung komme durch Ablagerungen, die sich als Folge der veränderten Fließgeschwindigkeit von den Rohrwänden lösen. „Es handelt sich dabei um Mineralien, zum Beispiel Kalk.“ Aktuell werden die Leitungen aber flächendeckend gespült. Daher soll „auch heute noch mit klarem Wasser zu rechnen sein“.
Erstmeldung vom 22. Dezember, 10 Uhr:
Hamm: Rohrbruch – weite Teile der Stadt haben kein Wasser
Hamm – In Hamm sind mehrere Stadtteile aktuell von der Wasserversorgung abgeschnitten. In der Innenstadt von Hamm gab es gegen 8:30 Uhr einen Rohrbruch in einer Haupttrinkwasserleitung. „In der Hammer Innenstadt sind die nördlichen Stadtteile zurzeit ohne Trinkwasser“, heißt es in einer Warnmeldung der Stadt über die Warn-App NINA. Unklar ist noch, wie lange die Gebiete das Trinkwasser in den Gebieten ausfällt. Die Dauer sei „noch nicht absehbar“.
Hamm: Rohrbruch bei Allee-Center – mehrere Stadtteile ohne Wasser
Es könne zudem auch im gesamten weiteren Stadtgebiet zu Druckschwankungen im Trinkwassersystem kommen. „Teilweise zeigt das Wasser eine braune Trübung“, teilen die Stadtwerke Hamm mit. Man arbeite „mit Hochdruck an der Schadensbeseitigung.
Der Rohrbruch passierte an einer Kreuzung in der Nähe des Allee-Centers in Hamm, wie wa.de* berichtet. Mehrere Pflastersteine seien durch den Wasserdruck herausgespült worden. Auch mehrere Straßen stehen unter Wasser und sind aktuell gesperrt.
Rohrbruch in Hamm: Busse werden umgeleitet – betroffene Haltestellen
Dadurch müssen auch mehrere Buslinien umgeleitet werden. Diese Haltestellen sind betroffen und werden aktuell nicht angefahren:
- Nordstraße in Richtung Bahnhof
- Allee-Center in beide Richtungen
- Westentor in beide Richtungen
- Neue Bahnhofstraße in beide Richtungen
- Hans-Böckler-Platz
- Weststraße auf der Brüderstraße
- Marienhospital in Richtung Süden
- Hamm Hauptbahnhof in Richtung Osten, Bussteig 1+2
(bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.