Bombenfund in Wesel: Bombenentschärfung erfolgreich beendet

In Wesel wurde am Donnerstag (7. Juli) eine Bombe gefunden. 8000 Menschen waren betroffen, die Bombenentschärfung gegen 17:30 Uhr abgeschlossen.
- Bombenfund im Kreis Wesel: Im Bereich der Kettlerstraße in Wesel wurde am Vormittag des 7. Juli eine amerikanische Zehn-Zentner-Fliegebrombe entdeckt.
- Die Bombenentschärfung hatte am Nachmittag gegen 16:45 Uhr begonnen und war um 17:30 Uhr erfolgreich beendet. Rund 8000 Menschen sind zuvor von der Evakuierung betroffen.
- Durch den Fundort mitten in der Innenstadt mussten diverse Straßen im Zentrum geräumt werden, zudem mussten einige Institutionen schließen und Veranstaltungen ausfallen.
- Dieser Live-Ticker ist beendet.
Update, 17:34 Uhr: Gegen 17:30 Uhr gab es Entwarnung: Die Fliegerbombe in Wesel ist erfolgreich entschärft. Auch die Nina-Warnmeldung wurde zurückgenommen. Damit können die Menschen nach und nach wieder in ihre Wohnungen zurück.
Bombenfund in Wesel: Bombenentschärfung läuft
Update, 16:54 Uhr: Die Bombenentschärfung in Wesel läuft.
Bombenentschärfung in Wesel steht bevor: 8000 Menschen betroffen
Update, 16:17 Uhr: Um ein wenig verzögert sich die Bombenentschärfung noch, gleich solle es dem Weseler Ordnungsdezernent Klaus Schütz zufolge jedoch losgehen, berichtet die NRZ. Eigentlich war der Start für 16 Uhr geplant, nun dürfte es grob auf 16:30 Uhr hinauslaufen.
Bombenentschärfung in Wesel: 8000 Menschen betroffen – Evakuierung läuft
Update, 15:37 Uhr: Die Evakuierung in Wesel schreitet weiter voran, die Bombenentschärfung soll in etwa 15 Minuten losgehen. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits auf Hochtouren, sodass alle Beteiligten auf einen reibungslosen Ablauf hoffen.
Bombenentschärfung in Wesel: 8000 Menschen betroffen – Bahnverkehr eingeschränkt
Update, 14:15 Uhr: Ursprünglich hieß es seitens der Stadt, der Betrieb der Deutschen Bahn sei von der Bombenentschärfung nicht betroffen – zuginfo.nrw meldet jedoch nun doch, dass es durch den Bombenfund zu Einschränkungen kommen kann. „Voraussichtlich im Laufe des Tages beeinträchtigen die Entschärfungen mehrerer Fliegerbomben den Zugverkehr zwischen Oberhausen Hbf und Wesel. Der Bereich / die Strecke wird für die Dauer der Entschärfung gesperrt. Die Züge werden an geeigneten Bahnhöfen zurückgehalten“, heißt es weiter. Folgende Linien und Strecken sind betroffen:
- RE5 (RRX): Koblenz – Bonn – Köln – Düsseldorf – Duisburg – Oberhausen – Wesel
RE19: Düsseldorf – Duisburg – Oberhausen – Wesel – Arnhem
RE49: Wesel – Oberhausen – Essen – Wuppertal
Aufgrund der Evakuierung der betroffenen Bereiche könne es zudem im Vorfeld der Entschärfung bereits zu Beeinträchtigungen kommen. Sollte dem so sein, will die Bahn darüber rechtzeitig informieren. Dennoch wird empfohlen, den Reisestatus vorab im Internet oder der App zu checken.
Bombenentschärfung in Wesel: 8000 Menschen betroffen – Rathaus schließt
Update, 13:53 Uhr: Die Vorbereitungen zur Bombenentschärfung in Wesel laufen auf Hochtouren. Der Bombenfund sorgt auch dafür, dass in der Innenstadt heute nicht der gewohnte Alltag ablaufen kann. Viele Geschäfte befinden sich im Evakuierungsradius von 500 Metern um die Kettlerstraße. Unter anderem ein Aldi, ein dm, eine Action- sowie eine Galeria-Filiale liegen im näheren Umkreis. Nach aktuellem Stand planen Stadt und Kampfmittelräumdienst weiterhin, um 16 Uhr mit der Bombenentschärfung zu beginnen.
Bombenentschärfung in Wesel: Rathaus und Stadtinformations-Zentrum müssen schließen
Update, 12:24 Uhr: Im Zuge der heute für 16 Uhr geplanten Bombenentschärfung in Wesel müssen einige Institutionen in der Stadt früher schließen und Veranstaltungen ausfallen. Wie die Stadt via Facebook mitteilt, muss das Rathaus ab 12 und das Stadtinformations-Zentrum ab 13 Uhr schließen. Auch der für den Abend geplante Feierabendmarkt muss ausfallen. „Wir müssen für heute Nachmittag absagen und alle bitten, sich an die Regeln in den Sicherheitsbereichen zu halten. Ob wir den Feierabendmarkt nachholen, steht noch nicht fest“, heißt es vom Veranstalter.
Bombenfund in Wesel: 8000 Menschen betroffen, Bombenentschärfung um 16 Uhr
Erstmeldung vom 7. Juli, 11:35 Uhr: Wesel – Bombenfund im Kreis Wesel: Wie die Stadt Wesel mitteilt, wurde bei Bauarbeiten im Bereich der Kettlerstraße eine amerikanische Zehn-Zentner-Fliegerbombe entdeckt. Die Bombenentschärfung ist für den heutigen Donnerstag, 7. Juli, um 16 Uhr vorgesehen. Das macht eine Evakuierung nötig, von dieser sind rund 8000 Personen betroffen. Insgesamt leben 15.000 Menschen im Radius von einem Kilometer um die Fundstelle; diese sollen sich für die Bombenentschärfung „luftschutzmäßig“ verhalten, also unter anderem Fenster und Türen schließen. Auch die Warn-App Nina hatte ausgelöst.
Bombe in Wesel: Evakuierung ab spätestens 15 Uhr, Sammelstelle ist eingerichtet
„Aus Sicherheitsgründen werden alle Anwohnenden und Personen in einem Radius von 500 Metern um die Bombenfundstelle („innerer Ring“) aufgefordert, die Wohnung bzw. Geschäftsräume an diesem Tag von spätestens 15:00 Uhr bis voraussichtlich 17:00 Uhr zu verlassen und sich außerhalb des erweiterten Sicherheitsbereiches („äußerer Ring“) aufzuhalten“, teilt die Stadt weiter mit. Firmen und Anwohnende würden rechtzeitig in einem Flugblatt über Einzelheiten informiert.
Bombenfund in Wesel – Sammelstelle eingerichtet
Die Stadt Wesel hat für den genannten Zeitraum ab 14:00 Uhr eine Sammelstelle in der Turnhalle des Schulzentrums Nord, Halle 2, Barthel-Bruyn-Weg 52, 46483 Wesel, zum Aufenthalt von Personen eingerichtet. Dort besteht die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Bettlägerige Personen in der Evakuierungszone (innerer Kreis) werden gebeten, sich ab sofort unter der Rufnummer 0281/203-2551 oder 0281/203-2372 zu melden.
Bombe in Wesel gefunden: Gibt es Einschränkungen beim Verkehr? Kommt es zu einer Sperrung?
Für die Dauer der Bombenentschärfung muss unter anderem der Südring, die Schillstraße, die B8/Reeser Landstraße zwischen Nordstraße und dem Abzweig zur Rheinbrücke sowie die B58 (Ortsdurchfahrt Wesel)/Schermbecker Landstraße ab der Hagerstownstraße gesperrt werden. „Das Ende der Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelräumdienst wird durch einen Sirenendauerton von einer Minute Länge signalisiert. Danach können Bürgerinnen und Bürger ihre Wohnungen bzw. Geschäftsräume wieder aufsuchen“, erklärt die Stadt weiter.
- Die Rheinbrücke und die Oberndorfstraße bleiben für den Verkehr geöffnet.
- Der Bahnverkehr ist nicht von der Entschärfung betroffen. Zugang zum Bahnhof besteht nur über die Friedensstraße.
Bombenfund Wesel: Bombenentschärfung noch heute – viele Straßen von Evakuierung betroffen
Da die Bombe im Bereich der Kettlerstraße und somit mitten im Zentrum von Wesel gefunden wurde, müssen Wohnungen in etlichen Straßen evakuiert werden. Folgende Straßen liegen im „inneren Ring“, also 500 Meter um den Fundort, und müssen im Laufe des Tages für die Bombenentschärfung geräumt werden:
- Am Blauen Hahn
- Am Halben Mond
- Am Kasinogarten
- Am Löwentor
- Am Westglacis
- Antonistraße
- Apollopassage
- Auf dem Dudel
- Baustraße
- Beguinenstraße
- Bierbrauerstraße
- Böhlstraße
- Brandstraße
- Breslauer Straße
- Brückstraße
- Brüderstraße
- Demmerstraße
- Dimmerstraße
- Doelenstraße
- Dresdner Straße
- Entenmarkt
- Esplanade
- Felgentreustraße
- Flesgentor
- Ferdinand-Galle-Straße
- Fischertorstraße
- Fluthgrafstraße
- Fraterherrenstiege
- Gerhard-Storm-Stiege
- Gerhart-Hauptmann-Straße
- Goldstraße
- Grafenring
- Großer Markt
- Hansaring
- Herzogenring
- Heuberg
- Hofmeisterweg
- Hohe Straße
- Honnerbachstraße
- Hortmannstege
- Johannisstraße
- Kaldenberg
- Klever-Tor-Platz
- Komturstraße
- Köppeltorstraße
- Korbmacherstraße
- Kornmarkt
- Kramperstraße
- Kreuzstraße
- Kurze Straße
- Leipziger Straße
- Lomberstraße
- Lützowstraße
- Magermannstraße
- Martinistraße
- Mauer-Viehtor-Straße
- Mölderplatz
- Mühlenberg
- Neustraße
- Niederstraße
- Offermannstraße
- Pastor-Bölitz-Straße
- Pastor-Janßen-Straße
- Pastor-van der Giet-Straße
- Penningstraße
- Pergamentstraße
- Rheinstraße
- Rheintorstraße
- Ritterstraße
- Sandstraße
- Schmidtstraße
- Schneemannstraße
- Steinstraße
- Steinstraße a
- Stettiner Straße
- Torfstraße
- Trachenbergstraße
- Tückingstraße
- Viehtor
- Wedellstraße
- Weimarer Straße
- Willibrordiplatz
- Windstege
- Quelle: Stadt Wesel
Übrigens: Am heutigen Donnerstag (7. Juli) wurde auch in Münster eine Suche nach Fliegerbomben durchgeführt. Und tatsächlich wurde dort auch ein Blindgänger gefunden – ein fehlender Zünder sorgte jedoch dafür, dass die Fliegerbombe dort gefahrenlos und ohne notwendige Evakuierung abtransportiert werden konnte. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Weitere Infos folgen