LKW-Brand auf A61: Fahrstreifen wegen Aufräumarbeiten noch gesperrt
Nach einem LKW-Brand war die A61 bei Swisttal gesperrt. Inzwischen ist noch die Fahrbahn Richtung Mönchengladbach für Aufräumarbeiten dicht.
Update vom 23. Februar, 8:52 Uhr: Ein ausgebrannter Lastwagen auf der A61 bei Swisttal hat auch am Tag nach dem Unfall noch den Verkehr teilweise beeinträchtigt. In Fahrtrichtung Venlo müsse nun im Tagesverlauf die Fahrbahndecke aller drei Spuren am Unfallort abgefräst werden, sagte ein Polizeisprecher am Donnerstag der Deutschen Presseagentur dpa. Seit der Nacht sei aber nach vorübergehender Vollsperrung zumindest ein Überholstreifen freigegeben. In Fahrtrichtung Köln rolle der Verkehr wieder uneingeschränkt. Der Lastwagen war am Mittwochmittag nahe Swisstal-Heimerzheim im Rhein-Sieg-Kreis ausgebrannt.
LKW-Brand auf A61: Fahrstreifen wegen Aufräumarbeiten noch gesperrt
Update vom 23. Februar, 6:16 Uhr: Aufgrund von Aufräumarbeiten ist die Richtungsfahrbahn nach Mönchengladbach auf der A61 auch am Donnerstagmorgen (23. Februar) noch gesperrt. Dies meldet verkehr.nrw. Wie lange die Sperrung noch andauern soll, ist nicht bekannt.
Lkw-Brand auf A61: Autobahn gesperrt – Fahrbahn muss repariert werden
Erstmeldung vom 22. Februar, 16:38 Uhr: Swisttal/Weilerswist – Am Mittwoch (22. Februar) ist ein LKW auf der Autobahn A61 bei Bonn in Brand geraten. Die Strecke zwischen Swisttal und Weilerswist ist seit dem Mittag in Richtung Mönchengladbach gesperrt. Laut Verkehr.NRW soll die Sperrung noch bis zum späten Abend anhalten. Laut WDR-Verkehrslage könnte die Sperrung sogar noch bis Donnerstag andauern.
A61-Sperrung nach LKW-Brand: Der aktuelle Stand
► Die Strecke zwischen Swisttal und Weilerswist ist in Richtung Mönchengladbach weiterhin gesperrt. Zeitweise war auch die Fahrtrichtung Koblenz gesperrt.
► Die Sperrung in Richtung Mönchengladbach gilt mindestens bis 23 Uhr, evtl. sogar bis morgen früh.
► Nach dem Lkw-Brand muss die Fahrbahn repariert werden.
► Zeitweise kam es zu kilometerlangen Staus.
Stand: 23 Uhr, Quelle: Verkehr.NRW und WDR-Verkehrsradar
A61-Sperrung nach Lkw-Brand – Fahrbahn muss repariert werden

Die Sperrung der A61 zwischen Swisttal (Rhein-Sieg-Kreis) und Weilerswist (Kreis Euskirchen) sorgte am Mittwoch für große Verspätungen. Gleichzeitig war die Autobahn in Richtung Mönchengladbach gesperrt.
Während Verkehr.NRW von einer Sperrung bis 23 Uhr spricht, heißt es beim WDR-Verkehrsradar, dass die A61 noch „bis morgen früh“ gesperrt ist. Denn nach dem Lkw-Brand muss zunächst die Fahrbahn repariert werden. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, „das Gebiet weiträumig zu umfahren“. Eine Umleitung über die A565 wurde eingerichtet. Zeitweise kam es zu längeren Staus und Verzögerungen von bis zu 60 Minuten.
A61-Sperrung: LKW fing während der Fahrt plötzlich Feuer
Die zuständige Autobahnpolizei Köln erklärte auf 24RHEIN-Nachfrage, dass der LKW während der Fahrt „plötzlich in Brand geraten sei“. Dabei handelte sich laut Sprecher wohl um einen „technischen Defekt“. Weil der Sattelschlepper Plastikmüll geladen hatte, breitete sich das Feuer schnell aus. Einige Teile flogen auch auf die Gegenfahrbahn, weshalb die Strecke in Richtung Koblenz kurzzeitig ebenfalls gesperrt wurde.
Der Fahrer schaffte es noch, den LKW auf einen Seitenstreifen zu fahren, wo dieser schließlich komplett ausbrannte. Es wurde niemand verletzt. (os/jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Düsseldorf und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wird laufend aktualisiert.