1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Hitzewelle kommt auf NRW zu - Es wird laut Wetter-Expertin „extrem heiß“

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Schluss mit Hitze? Nein! Die Menschen in NRW könnten bald extrem ins Schwitzen kommen. Eine Meteorologin sagt eine „extrem heiße“ Zeit im Juli voraus.

Hamm - Jeder Mensch präferiert ein anderes Wetter im Sommer: Der eine mag die Hitze, der andere hat es lieber etwas kühler und natürlich gibt es auch diejenigen, die schnell wieder Herbst haben wollen. Auf seine Kosten kommen wohl bald schon die Hitze-Liebhaber in Nordrhein-Westfalen. Eine Meteorologin erwartet heiße Luft aus Nordafrika - und damit bis zu 40 Grad.

BundeslandNordrhein-Westfalen
HauptstadtDüsseldorf
Einwohner17,9 Millionen

Hitzewelle rollt auf NRW zu - Wetter-Expertin: Es wird „extrem heiß“

Richtig heiße Sommertage hatten wir in NRW bereits. Bei Temperaturen um die 35 Grad und einer zum Teil sehr hohen Luftfeuchtigkeit konnte man es zeitweise nur am Wasser aushalten. Anfang Juli begann dann ein „Wohlfühlsommer“, wie es Wetter-Experte Dominik Jung ausdrückte. Die Vorhersage für die ersten Tage im Juli: Kein Hitzestress, aber Sonne satt.

Mitte des Monats soll sich das Blatt aber wieder wenden, berichtet wa.de. Meteorologin Brigitte Siebert-Sperl vom Wetterkontor sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND), dass im Süden und in der Mitte Deutschlands eine Hitzewelle zu erwarten ist.  „Heiße Luft zieht von Nordafrika über Spanien, Portugal und Frankreich zu uns“, so die Expertin. Das Azorenhoch kommt.

Bis zu 40 Grad möglich: Hitzewelle rollt im Juli auf NRW zu

Hitzewelle bedeutet: bis zu 40 Grad - oder sogar darüber hinaus. Laut Siebert-Sperl soll es von Samstag, 16. Juli, bis Mittwoch, 20. Juli, immer heißer werden. Betroffen seien Nordrhein-Westfalen, das Saarland, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und das westliche Bayern.

In NRW werden wohl die Menschen am Rhein und Oberrhein am meisten von der Hitze abbekommen. „Umso mehr man Richtung Osten kommt, desto angenehmer werden die Temperaturen“, prognostiziert die Meteorologin.

Eine so frühe Prognose muss natürlich mit Vorsicht genossen werden. Aber sowohl das europäische als auch das amerikanische Wettermodell ist sich sicher: Im Juli bleibt es warm in NRW und Deutschland. Wie warm, bleibt wohl erst einmal abzuwarten. Auch mögliche Unwetter, wie sie zuletzt in NRW für Chaos in einigen Städten gesorgt haben, sind noch nicht vorhersehbar.

Auch interessant