Hürth verkauft jetzt Shirts mit Dom – und stichelt gegen Köln

Während Köln die Domspitzen aus dem Stadtlogo entfernt hat, werden sie in Hürth immer beliebter. Dort werden jetzt sogar spezielle „Dom-Shirts“ verkauft – für einen guten Zweck.
Hürth – Der Kölner Dom ist nicht nur weltbekannt, sondern auch das Wahrzeichen Kölns schlechthin. Köln ohne den Dom? Unvorstellbar. Dennoch hat die Stadt Köln vor einigen Monaten entschieden, die berühmten Domspitzen aus dem Stadtlogo zu entfernen. Die Idee: Das Logo soll moderner aussehen. Bei vielen Kölnerinnen und Kölnern kam das überhaupt nicht gut an. Seit dem 1. Juli ist es trotzdem offiziell.
Hürth verkauft „Dom-Shirts“ – für einen guten Zweck
Die nahe Köln gelegene Stadt Hürth hatte sich dazu schon zum 1. April einen Scherz einfallen lassen und die Domspitzen einfach bei sich ins Stadtlogo integriert. Jetzt läuft die nächste Aktion, die man mit einem Augenzwinkern durchaus auch als Spitze gegen die große Nachbar-Metropole Köln verstehen kann. Denn die Stadt Hürth (Rhein-Erft-Kreis) verkauft seit dem 9. Juli Shirts und Hoodies mit dem „kultigen neuen Logo“, wie die Stadt mitteilt. Die Domspitzen ersetzen auf dem Logo das „ü“ von „Hürth“. Darunter steht vielsagend: „... da, wo man den Dom sieht“.

Hinter der Shirt-Aktion steht aber auch ein besonderer Grund. Denn Hürth will mit den Verkäufen nicht die eigenen Kassen füllen, sondern sammelt für einen guten Zweck. Der Erlös von 10 Euro pro Shirt ist „für die Unterstützung unserer Freunde in der Ukraine“, wie Bürgermeister Dirk Breuer, gleichzeitig Initiator der Aktion, erklärt.
Kölner Domspitzen jetzt auf T-Shirts der Stadt Hürth

„Ein cooles Shirt für einen guten Zweck – ich hoffe, da werden viele Hürtherinnen und Hürther zugreifen“, erklärt Rüdiger Winkler, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Hürth, der sich dort um die humanitäre Unterstützung der Menschen in der Ukraine kümmert. Ebenfalls beteiligt und verantwortlich für die Produktion der Shirts ist die Hürther Firma Shirtigo. Zu kaufen gibt es das „Dom-Shirt“ aus Hürth bis zum 23. Juli online bei „Seedshirt“. (bs) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.