1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Hürth Park bei Köln: Informationen über Geschäfte, Öffnungszeiten, Anfahrt und die Currywurst-Bude

Erstellt:

Eine Frau mit einer C&A-Tasche.
Im Hürth Park gibt es rund 150 Geschäfte, darunter beispielsweise auch eine C&A-Filiale (Symbolbild). © Michael Gstettenbauer/Imago

Der Hürth Park vor den Toren von Köln bringt das Shoppen und die verschiedensten Dienstleistungen zusammen. Insgesamt gibt es dort mehr als 150 Geschäfte.

Hürth – In der Stadt Hürth (Rhein-Erft-Kreis), die direkt an den Kölner Süden grenzt, bietet der Hürth Park über 150 Geschäfte und Dienstleister. Das etwa einen Kilometer lange Einkaufszentrum beherbergt Läden wie Saturn, C&A, Depot, Deichmann, H&M, Only, Pandora, TK Maxx und zahlreiche weitere Shops sowie den Discounter Aldi Süd und die Drogerie-Kette dm Drogeriemarkt. Hinzu kommen eine Vielzahl an Gastronomieangeboten sowie Apotheken und verschiedene Ärzte. So befinden sich in den beiden Ärztehäusern im Hürth Park unter anderem ein Allgemeinmediziner, ein Zahnarzt und ein Orthopäde.

Seit 2013 sind außerdem Zweigstellen des Gesundheitsamtes und der Kfz-Zulassungsstelle im Hürth Park ansässig. Damit verbindet das Zentrum Shopping und Dienstleistungen verschiedenster Bereiche und gehört zu den am stärksten besuchten Anlaufpunkten im Landkreis. Doch auch für Unterhaltung ist gesorgt, und zwar in Form eines Multiplexkinos. Die United Cinemas International Multiplex GmbH, kurz UCI, bietet 2000 Plätze auf 14 Kinosäle verteilt. Bereits seit 1990 ist das Kino fester Bestandteil des Hürth Parks und war das erste Multiplexkino in ganze Zentraleuropa.

Hürth Park: Fitnessclub Just Fit mitten im Einkaufszentrum

Hinzu kommt der Fitnessclub Just Fit, der sich in der zweiten Etage des Hürth Parks befindet. Während des Trainings bietet sich den Besuchern ein Ausblick bis nach Köln. Neben dem individuellen Training gibt es unter anderem die Möglichkeit, an zahlreichen Kursen teilzunehmen, ein Personal Training zu absolvieren oder das Solarium und die Sauna zu besuchen. Just Fit ist einer der führenden Fitnessanbieter in Nordrhein-Westfalen und vereint Fitness und Wellness miteinander.

Das Einkaufszentrum selbst verfügt über eine Verkaufsfläche von mehr als 50.000 Quadratmetern und wurde 1977 eröffnet. Das vorher erbaute Provisorium betrieb die Quelle GmbH, bis schließlich der deutsch-amerikanische Unternehmer Edward J. Roberts, der auch den Ruhr Park in Bochum bauen ließ, die Errichtung des neuen Einkaufszentrums veranlasste. Seither kam es mehrfach zu Erweiterungen und Umbauten, in denen auch das Thema Nachhaltigkeit eine große Rolle spielte und bis heute von großer Bedeutung ist.

Hürth Park Gastronomie: Legendäre Currywurst

Der Grillwagen im Innenhof des Einkaufszentrums ist besonders für seine Currywurst weit über die Grenzen Hürths hinaus bekannt. Des Weiteren gibt es im Hürth Park kulinarische Angebote von Döner bis Sushi sowie Filialen der bekannten Ketten Subway und Nordsee.

Hürth Park: Einkaufszentrum setzt auf Nachhaltigkeit

Der Hürth Park bezieht zu 100 Prozent Ökostrom von zertifizierten Anbietern. Damit vermeidet das Einkaufszentrum CO₂-Emissionen, die aus der Nutzung von Kernenergie und fossilen Energieträgern wie Kohle oder Erdöl hervorgehen, komplett. Den größten Anteil der Energie verbrauchen die Kühlung und die Lüftung. Um den Bedarf an diesen Stellen zu reduzieren, verfügt der Hürth Park über intelligente Steuerungssysteme, die Klappen öffnen und für einen Luftaustausch sorgen, ohne dabei viel Energie aufzuwenden. Das ermöglicht nicht nur eine konstante Regulierung der im Hürther Shoppingcenter herrschenden Temperaturen. Hinzu kommen die nicht überdachten Teile des Einkaufszentrums, die für dauerhaft frische Luft sorgen.

Zu diesem Zweck setzt der Hürth Park dimmbare LED-Lichter ein, die im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung nur etwa halb so viel Strom verbrauchen. Mieter, die seit Ende 2015 neu hinzugekommen sind und auch in Zukunft noch Verträge abschließen werden, verpflichten sich, die gewerbliche Nutzung anhand nachhaltiger Kriterien auszurichten. In diesen Green-Lease-Verträgen halten Mieter und Vermieter unter anderem fest, welche Materialien beim Umbau verwendet werden dürfen und welche Regelungen zur energiesparenden Nutzung gelten.

Hürth Park: Videowall und Events

Seit Ende 2020 steht eine Videowall im Hürth Park. Auf 5 x 8 Metern informiert sie die Besucher über aktuelle Nachrichten, das Wetter und die neuesten Informationen bezüglich des Hürth Parks, wie bevorstehende Events oder Rabattaktionen. Finden besondere Veranstaltungen statt, zum Beispiel die Fußball-WM, gibt es Live-Übertragungen auf der Videowall. Sie bietet gestochen scharfe HD-Bilder und wird, ganz im Zeichen des Klimaschutzes, ebenfalls mit Ökostrom betrieben. Dank zwischendurch laufender Werbeclips sollen auch die Shops der Hürth Parks davon profitieren und neue Kunden gewinnen.

Hürth Park: Öffnungszeiten im Einkaufszentrum

Die Geschäfte des Hürth Parks sind montags bis samstags zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr geöffnet. Supermärkte, Bäckereien, Apotheken und Drogerien öffnen bereits um 08:00 bzw. 09:00 Uhr. Die allgemeinen Hürth Park Öffnungszeiten weichen von denen der anliegenden Arztpraxen, des Fitnessstudios und der Behörden ab. Sonntags bleiben sämtliche Läden und Dienstleistungseinrichtungen des Einkaufszentrums geschlossen mit folgenden Ausnahmen:

Hürth Park: Anreise und Parken

(red) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant