Illegales Autorennen mitten in der Innenstadt: Vier Menschen teils schwerverletzt

Ein mutmaßliches Autorennen endete schlimm: Vier Menschen wurden bei einem Zusammenstoß verletzt, zwei davon schwer. Die Polizei ermittelt nun gegen einen 21-Jährigen.
Aachen – Mitten in der Aachener Innenstadt haben sich in der Nacht auf Sonntag (30. April) mehrere Autofahrer offenbar ein illegales Straßenrennen geliefert. Dabei kam es zu einem Unfall: Vier Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer, wie die Polizei Aachen mitteilt.
Illegales Autorennen in Aachen: Zwei Menschen schwerverletzt
Demnach waren mehrere Autos gegen 1:20 Uhr auf dem Adalbertsteinweg stadtauswärts gefahren. Obwohl die Ampel rot anzeigte, raste einer der Wagen, in dem vier Menschen saßen, die Kreuzung Adalbertsteinweg/Elsassstraße/Sedanstraße. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem Auto, das von der Sedanstraße auf den Adalbertsteinweg abbiegen wollte. Beide Fahrzeuge wurden auf den Gehweg geschleudert. Dort krachten sie in provisorisch aufgestellte Ampeln, die auf die Straße kippten. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, heißt es bei der Polizei.
Der mutmaßliche Unfallverursacher – ein 21-jähriger Mann aus Aachen – blieb unverletzt. Einer seiner drei Beifahrer wurde hingegen schwer verletzt, zwei weitere Insassen leicht. Der 35-jährige Fahrer des anderen abbiegenden Autos aus Eschweiler kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Lebensgefahr bestand bei keinem der Beteiligten.
Polizei Aachen ermittelt gegen 21-Jährigen
Die Polizei ermittelt nun gegen den Autofahrer aus Aachen, unter anderem wegen des Verdachts der Teilnahme an einem nicht erlaubten Autorennen und fahrlässiger Körperverletzung. Gegen den 21-Jährigen läuft ein Strafverfahren, sein Führerschein wurde beschlagnahmt, das Auto sichergestellt. Die Ermittlungen zu anderen möglicherweise involvierten Autos laufen ebenfalls.
Der Unfallbereich war an der Kreuzung war bis kurz vor 10 Uhr am Sonntagvormittag gesperrt. (pen/ots) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.