1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Joachim Stamp: FDP-Landesvorsitzender und ehemalige NRW-Minister

Erstellt: Aktualisiert:

Joachim Stamp (FDP)
Joachim Stamp, Landesvorsitzender der FDP in Nordrhein-Westfalen, spricht. © Federico Gambarini/dpa

Dr. Joachim Stamp ist Landesvorsitzender der FDP in NRW. Bis 2022 war er Minister und Vize-Ministerpräsident. Infos zu Herkunft, Lebenslauf und Familie.

Düsseldorf – Lange ging es für Joachim Stamp in seiner Karriere nur nach oben, doch mit der NRW-Landtagswahl 2022 gab es dann einen herben Rückschlag. Da die schwarz-gelbe Koalition keine Mehrheit mehr erhielt, flog nicht nur die FDP aus der Landesregierung, sondern Stamp auch aus seinen Ämtern als NRW-Minister und stellvertretenden Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. Alle Informationen zum FDP-Politiker und Vater im Überblick.

Joachim Stamp
Geboren/Alter21. Juni 1970 (51 Jahre), Bad Ems
ParteiFreie Demokratische Partei (FDP)
Amt/BerufAbgeordneter im NRW-Lantag
Ehemaliger ÄmterStellvertretender Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Familienminister NRW und Mitglied des Bundesrates der Bundesrepublik Deutschland (alles seit 2017)
Ausbildung/StudiumPromotion an der Universität Potsdam (2011), Politikwissenschaft an der Universität Bonn (1989 bis 1998), Carl-von-Ossietzky-Gymnasium (1989)

Herkunft und Ausbildung Joachim Stamp (FDP): Abi in Bonn, Promotion in Potsdam

Joachim Stamp kam am 21. Juni 1970 im Kurort Bad Ems (Rheinland-Pfalz) zur Welt. Kindheit und Jugend verbrachte die spätere FDP-Größe in NRW, genauer: in Bonn-Röttgen. Sein Abitur legt der Politiker am Carl-von Ossietzky-Gymnasium im Bonner Stadtteil Ückesdorf ab. An dieser Schule übernahm er auch das Amt des Schülersprechers, von 1986 bis 1988 war er Bezirksschülersprecher in Bonn.

Nach dem Abitur nahm der Politiker das Studium der Religionswissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie an der Universität Bonn auf, das er im Jahre 1998 erfolgreich abschloss. Im Anschluss daran, parallel zu seiner Tätigkeit in verschiedenen politischen Ämtern, promovierte Dr. Joachim Stamp an der Universität Potsdam, seinen Doktortitel (Dr. rer. pol.) erhielt er im Jahre 2011.

Joachim Stamp: Steile Karriere in der FDP – Arbeit im Bundestag und dann NRW-Landtag

Dr. Joachim Stamp trat bereits 1987 als Gymnasiast in die Partei FDP ein. Nach eigenen Angaben überzeugte ihn das Konzept, Marktwirtschaft mit einer offenen Gesellschaft zu verbinden. Die erste berufliche Station von Joachim Stamp nach dem Studium war der Berliner Bundestag – er wurde persönlicher Referent des damaligen FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle.

Nach eineinhalb Jahren orientierte sich der heutige Minister neu und übernahm in den Jahren 1999 und 2000 das Amt eines wissenschaftlichen Referenten für seine Partei. Anschließend führte ihn seine Karriere wieder zurück in sein Heimat-Bundesland: Der damalige Vorsitzende der nordrhein-westfälischen FDP, Dr. Andreas Pinkwart, ernannte Joachim Stamp zum Landesgeneralsekretär. Diese Funktion füllte er von Februar 2010 bis Juni 2012 aus.

Joachim Stamp: Politischer Lebenslauf bei der FDP in NRW – Überblick

Mehrere JahreMitglied im Bundesvorstand der Jungen Liberalen
1987Eintritt in die FDP
1990 bis 1992 und 1995 bis 2018Mitglied des FDP-Kreisvorstandes Bonn
1999 bis 2015Stellvertretender Kreisvorsitzender FDP Bonn
2004 bis 2017Mitglied im Rat der Stadt Bonn
seit 2006Mitglied Landesvorstand NRW-FDP
seit 2012Mitglied im Bundesvorstand der FDP
seit 2012Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen
2010 bis 2012Generalsekretär der FDP in NRW
2015 bis 2018Kreisvorsitzender der FDP Bonn
seit 2017Landesvorsitzender der FDP Nordrhein-Westfalen

Zu seinen größten Erfolgen gehört die am 25. November 2017 gewonnene Wahl zum Landesvorsitzenden der FDP. Er löste als nordrhein-westfälischer Parteichef Christian Lindner ab.

FDP-Politiker Joachim Stamp: Tätigkeit als Landtagsabgeordneter und NRW-Minister

Joachim Stamp wurde 2012 erstmals Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen. Über einen Listenplatz gelang ihm der Einzug in das Landesparlament, dem er seit dieser Wahlperiode ununterbrochen angehört. Darüber hinaus stellte sich der FDP-Politiker auch mehrfach als Direktkandidat für den Wahlkreis Bonn II dem Votum der Wähler. Joachim Stamp erzielte dabei die folgenden Ergebnisse:

Am 30. Juni 2017 wurde Dr. Joachim Stamp vom damaligen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet zum neuen Minister für Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration sowie Vize-Regierungschef ernannt. In beiden Funktionen wurde er unter Hendrik Wüst bestätigt.

Bevor er zum Minister ernannt wurde, war der Politiker in zahlreichen Ausschüssen und ähnlichen Organisationen aktiv, unter anderem in:

Schließlich erfolgte nach der Landtagswahl 2017 die Ernennung zum stellvertretenden Ministerpräsidenten sowie zum Minister für das Ressort Kinder, Familien, Flüchtlinge und Integration. In diesem Amt stand der Minister häufig im Fokus von Medien und Öffentlichkeit, da er sich mit den Folgen der Flüchtlingskrise von 2015 und der Corona-Pandemie 2020 auseinandersetzen musste.

Joachim Stamp privat: Familie, Frau, Töchter – FDP-Politiker auf Twitter, Facebook und Instagram aktiv

Joachim Stamp ist verheiratet und hat mit seiner Frau Barbie Haller zwei Kinder– genauer gesagt zwei Töchter. Die Familie lebt in Bonn-Röttgen. Von 2008 bis 2010 war der FDP-Politiker in Elternzeit.

Stamp ist in allen gängigen sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Twitter unterwegs. Gerade auf letzterem postet er auch ab und zu einiges aus seinem Privatleben. So feiert er unter anderem gerne Karneval. Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant