Jugendliche schießen mit Schreckschusspistole auf Mann – dann rauben sie ihm Geld
Ein Mann wurde am Freitag von Jugendlichen geschlagen, beraubt und mit einer Schreckschusspistole beschossen. Zuvor tranken sie noch gemeinsam Bier im Park.
Mönchengladbach – Eine Gruppe Jugendliche hat einen 42-Jährigen am Freitag (7. April) mit einer Schreckschusspistole beschossen, geschlagen und beraubt. Laut Angaben des Mannes saßen die drei Täter und ihr Opfer noch kurz zuvor gemeinsam im Hans-Jonas-Park in Mönchengladbach und tranken Bier, wie die Polizei mitteilte. Ein 15-Jähriger wurde festgenommen.
Jugendliche schießen mit Schreckschusspistole auf Mann – dann folgen Schläge und Tritte
Gegen 17:34 Uhr riefen Zeugen die Polizei zum Park. „Sie hatten erst Schussgeräusche gehört und dann gesehen, wie vier Jugendliche oder junge Heranwachsende den 42-Jährigen verfolgten“, so die Polizei. Laut den Angaben der Zeugen hielten die drei vermutlich jungen Täter den 42-Jährigen fest, schlugen und traten ihn und liefen dann in Richtung Geroweiher davon.
Nach Angaben des Opfers hatte er am Nachmittag flüchtig Bekanntschaft mit einer Gruppe Jugendlicher geschlossen und gemeinsam mit ihnen Bier getrunken. „Plötzlich hätte ihn einer der jungen Männer mit einer Schusswaffe bedroht und sein Geld verlangt“, so die Polizei. Dabei seien auch mehrere Schüsse abgegeben worden, so der 42-Jährige gegenüber der Polizei. Der Jugendliche nahm dem Mann sein Bargeld aus der Hosentasche – laut eigenen Angaben eine vierstellige Summe.
Polizei nimmt mutmaßlichen Haupttäter vorläufig fest – er ist fast noch ein Kind
Der Mann wurde durch die Schläge und Tritte verletzt. Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, mit Erfolg: Der mutmaßliche Haupttäter – 15 Jahre alt – wurde zwischenzeitlich vorläufig festgenommen. Der Jugendliche wehrte sich vehement gegen die Maßnahmen der Einsatzkräfte – am Einsatzort, während der Fahrt im Streifenwagen und im Polizeigewahrsam. Dabei zog sich der Junge selber leichte Verletzungen zu.

Weil keine Gründe vorlagen, den 15-Jährigen in Haft zu nehmen, entließ ihn die Polizei nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft am Samstag (8. April). Der Junge wurde seiner Mutter übergeben. Die Identität der weiteren Tatverdächtigen ist bislang unklar. Sie sollen männlich, circa 15 bis 25 Jahre alt und dunkel gekleidet gewesen sein. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise von weiteren Zeugen.
Dieser Fall passt zu einer besorgniserregenden Entwicklung: Im vergangenen Jahr wurden Kinder und Jugendliche deutlich häufiger kriminell. Bei Mädchen unter 14 Jahren ist der Anteil innerhalb von sechs Jahren sogar um 60 Prozent angestiegen. Auch bei den Silvester-Krawallen waren viele Täter noch minderjährig. (mg) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Deutschland passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.