Wetter-Experte hat Schock-Prognose für den Mai: „Kaum noch Hoffnung“
Der Wettersturz dauert auch im Mai an, sagt Experte Dominik Jung: Der Frühling könnte zum „Totalausfall“ werden. In NRW kann es sogar Schnee geben.
Köln – Am Wochenende kamen bei Menschen in NRW erstmals in diesem Jahr so richtig Frühlingsgefühle auf – zumindest mit Blick auf das Wetter. In einigen NRW-Städten wie Köln, Bonn oder Düsseldorf kletterten die Temperaturen in Richtung 20-Grad-Marke, Menschen schlenderten mit kurzer Hose über die Straßen und ließen sich vielleicht sogar das erste Eis des Jahres schmecken. Wer jedoch Hoffnung hatte, es würde wetter-technisch so weitergehen, wird enttäuscht – jedenfalls, wenn es nach Wetterexperte Dominik Jung geht. Denn er prophezeit: „Der gesamte Frühling könnte zum Totalausfall werden.“ Somit droht in den nächsten Tagen ein brachialer Wettersturz.
Wetter in NRW: Frost, Schnee und Schneeregen

Und weiter: „Statt fast 25 Grad, erwarten wir in den nächsten Tagen nur noch Topwerte um zehn Grad. Nachts ist wieder Frost ein Thema, in den Hochlagen kann es sogar nasse Schneeflocken oder Schneeregen geben. So frustrierend wechselhaft und kalt ist ein Frühling in Deutschland schon lange nicht mehr gewesen“, erklärt der Wetterexperte. „Vor vier Wochen sagten die Langfristwettermodelle noch einen um bis zu 2 Grad zu warmen Wonnemonat voraus. Nun soll es maximal noch ein durchschnittlicher Monat werden.“ Für den Mai machten die Wettermodelle demnach „kaum noch Hoffnung auf stabiles Frühlingswetter“, so Jung. Das gilt auch für NRW.
Wetter in NRW: Gewitter und Regen in den kommenden Tagen
Das zeigt sich auch beim Neun-Tages-Trend, den Jung in seiner Prognose aufstellt. Demnach ist das Erreichen der 20-Grad-Marke wohl frühestens am kommenden Wochenende möglich – wenn überhaupt. Vor allem am morgigen Dienstag (25. April) und dem darauffolgenden Mittwoch (26. April) kehrt das Schmuddelwetter noch einmal mit voller Kraft zurück.
- Montag, 24. April: 10 bis 17 Grad, viele Wolken, einzelne Schauer und auch kurze Gewitter
- Dienstag, 25. April: 7 bis 12 Grad, Bodenfrost am Morgen, später ein Mix aus Sonne und Wolken, weitere Schauer
- Mittwoch, 26. April: 6 bis 12 Grad, nach einem frostigen Start in den Tag scheint mal die Sonne, mal ziehen Wolken mit Schauern vorüber
- Donnerstag, 27. April: 10 bis 17 Grad, freundlicher und etwas wärmer
- Freitag, 28. April: 13 bis 19 Grad, Wechsel aus Sonnenschein, Wolken und kurzen Schauern
- Samstag, 29. April: 12 bis 19 Grad, mal Sonnenschein, mal Wolken und einzelne Schauer
- Sonntag, 30. April: 10 bis 20 Grad, meist trockener Mix aus Sonne und Wolken
- Montag, 1. Mai: 12 bis 21 Grad, mal scheint die Sonne, mal ziehen Wolken durch, kaum Schauer
- Dienstag, 2. Mai: 10 bis 17 Grad, kühler und wieder Schauerwetter
In eine ähnliche Kerbe schlägt auch der Deutsche Wetterdienst (DWD). Denn auch Wetterdienst zufolge ist nach dem regnerischen Wochenende zum Wochenstart in NRW kaum mit Sonne zu rechnen. Der Montagmorgen beginne nach einer Prognose bewölkt, zeitweise könne es zu Regen und Gewitter kommen. Die Höchsttemperaturen lägen dabei zwischen 11 und 14 Grad bei mäßigem Wind, erklärt der DWD weiter.
Wetter-Experten vom DWD geben Prognose ab – nachts 0 Grad im Bergland möglich
In der Nacht zum Dienstag fallen die Temperaturen laut DWD-Prognose dann auf 3 bis 5 Grad, im Bergland sogar auf 0 Grad. Auch der Dienstag soll nach Angaben des DWD bedeckt bleiben, mit Regenschauern in einigen Gebieten. Im Hochsauerland wird Schneeregen erwartet. Die Temperaturen schwanken zwischen 8 und 12 Grad. Der Trend aus Regen und Wolken setzt sich laut den Meteorologen auch am Mittwoch fort. Dazu komme ein frischer Wind aus Südwest. (mo mit dpa) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.