In dem Brettspiel, dessen Spielweise dem Spiel „Mensch ärgere dich nicht“ nachempfunden wurde, geht es darum, die richtige Ausfahrt möglichst schnell zu erreichen. Jeder der maximal vier Mitspielenden bringt mit jeder gewürfelten Sechs bis zu vier Fahrzeuge nacheinander auf dem Spielfeld in Bewegung.
Sobald ein Auto auf ein Feld auffährt, auf dem bereits ein Fahrzeug steht, muss der vorher dort stehende Wagen mit einem „Unfallschaden“ wieder zurück an den Start und darf erst mit einer gewürfelten Sechs wieder losfahren. Hinzu kommen Aktionsfelder. Mal dürfen die Fahrzeugsteuerer Gas geben und zweimal hintereinander würfeln oder aber müssen eine Runde aussetzen, weil sie im Stau gelandet sind.
Schon vor dem Verkauf beim Fest der Partnerstädte ist das Spiel bei der Buchhandlung Mayersche und Eisenwaren Bohde in Kamen erhältlich. Weitere Verkaufsstellen für das Spiel sind in Planung.