1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Warum aktuell immer wieder Kampfjets über NRW fliegen

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Immer wieder fliegen Kampfjets über NRW. Aktuell sind auch Eurofighter und Tornados wieder unterwegs. Wir verraten, wann, warum und wohin.

Köln – Seit Mitte 2022 fliegen regelmäßig Kampfjets über Nordrhein-Westfalen. Vor allem im Großraum Köln sind Eurofighter und Tornado immer wieder zu hören und zu sehen. Und das nicht nur tagsüber, sondern teilweise auch abends oder nachts. Was die Gründe für die Flüge sind und wann die Kampfjets aktuell fliegen, im Überblick.

Eurofighter und Tornados: Wann und wo fliegen aktuell Kampfjets über NRW?

Derzeit sind diverse Flüge sowohl von Eurofighter- als auch Tornado-Kampfjets über NRW geplant. Vor allem im Süden des Bundeslandes, also im Bereich Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Kreis Düren dürften die Bundeswehr-Maschinen gut zu hören und zu sehen sein.

Die Flüge finden auch aus Rücksicht vor Anwohnenden vor allem nach 9 und vor 22 Uhr statt. Grundsätzlich sind militärische Übungsflüge mit Kampfflugzeugen in Deutschland von Montag bis Freitag bis spätestens 24 Uhr Ortszeit erlaubt. Zuletzt flogen auch sogar ausländische F-16-Kampfjets über NRW.

Kampfjets über NRW: Wie oft fliegen Eurofighter und Tornados? Gibt es immer mehr Flüge?

Kampfjetz „Tornado“ der Bundeswehr fliegt
Immer wieder fliegen Bundeswehr-Tornados über NRW – was hat das zu bedeuten? (Symbolbild) © localpic/Imago

Eine feste Anzahl von Kampfjet-Flügen pro Woche, Monat oder Jahr über Nordrhein-Westfalen gibt es nicht. Seit Sommer 2022 hat die Zahl der Flüge von Eurofightern und Tornados über NRW aber zugenommen. Das liegt daran, dass 25-Tornado-Kampfjets nach NRW verlegt wurden.

„Selbstverständlich wird dabei versucht, bewohnte Gebiete nicht zu überfliegen“, erklärt das Luftfahrtamt der Bundeswehr gegenüber 24RHEIN. Die „dicht besiedelte Bundesrepublik“ würde dem Vorhaben aber, „enge Grenzen“ setzen. Dies lasse sich durch die steigende Flugzahl aber immer schwerer vermeiden.

NRW: Warum Eurofighter- und Tornado-Kampfjets fliegen – Gründe im Überblick

Eurofighter und Tornados in NRW: Wohin fliegen die Kampfjets genau?

Die Ziele für Hinflüge der Kampfjets wechseln immer wieder. Oftmals sind Eurofighter und Tornados nur in NRW unterwegs, manchmal fliegen sie für Übungen und Manöver aber auch in andere deutsche Bundesländer oder andere europäische Länder. So zum Beispiel bei gemeinsamen NATO-Übungen.

Die Rückflüge haben derweil immer dasselbe Ziel: den Fliegerhorst Nörvenich. Auf dem Militärflugplatz im Kreis Düren sind dutzende Eurofighter- und Tornado-Jets stationiert. Dementsprechend starten und landen für gewöhnlich alle Kampfflugzeuge, die über NRW fliegen, auch genau dort. Damit ist Nörvenich einer der wichtigsten Bundeswehr-Standorte in NRW. Auch andere Militärfahrzeuge wurden in der jüngeren Vergangenheit in NRW gesichtet. Erst Ende November standen niederländische Panzer auf einem Güterzug nahe Düsseldorf. (os) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Dieser Text wird laufend aktualisiert.

Auch interessant