1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Karl-Josef Laumann: NRW-Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales

Erstellt: Aktualisiert:

Karl-Josef Laumann
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann stand im Zuge der Corona-Pandemie oft vor der Kamera. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild

Karl-Josef Laumann ist seit 2017 Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen. Alle Infos zu Karriere, Ämter und Familie des CDU-Politikers.

Hörstel – Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen, wurde 1957 im Stadtteil Riesenbeck in Hörstel geboren. Er begann seine politische Karriere 1974 als Mitglied der Jungen Union. Er arbeitete bis 1990 als Maschinenschlosser bei der Firma Niemeyer Agrartechnik GmbH. Dann wurde er Abgeordneter des Deutschen Bundestages.

NRW-Minister Karl-Josef Laumann: Die wichtigsten Ämter im Überblick

Karl-Josef Laumann blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Neben seiner Zeit als Abgeordneter im Deutschen Bundestag von 1990 bis 2005 bekleidete er folgende Ämter:

Seit der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2022 ist Karl-Josef Laumann zum dritten Mal in seiner Laufbahn Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales.

Karl-Josef Laumann – das Ressort des NRW-Ministers

Das Ressort Arbeit, Gesundheit und Soziales besteht in Nordrhein-Westfalen mit dem aktuellen, überarbeiteten Aufgabenbereich seit dem Sommer 2017. Damit ist Karl-Josef Laumann der erste Minister, der seit der Landtagswahl die Leitung dieses Bereichs innehat.

Laumann kümmert sich vor allem um die interne Verwaltung des Ressorts sowie die fünf Bereiche:

Aufgrund seiner früheren Tätigkeiten als Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit und als Patientenbeauftragter und Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung hatte Karl-Josef Laumann bereits einige Erfahrungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege gesammelt. Dabei arbeitete der Minister zudem an der umfassenden Reform der deutschen Pflegeversicherung mit.

Karl-Josef Laumann: Seine Arbeit in der CDU

Das politische Motto von Minister Karl-Josef Laumann lautet „Tue recht und scheue niemand.“ Der Politiker aus Hörstel ist im Münsterland aufgewachsen und widmet seine politische Arbeit bei der CDU den Menschen aus Westfalen.

Karl-Josef Laumann legt bei seiner Arbeit für die Partei Wert auf Bürgernähe und soziale Gerechtigkeit. Wichtig sind ihm vor allem die Verbesserung der Situation auf dem Arbeitsmarkt und die Möglichkeit der Menschen zur Teilhabe am Kultur- und Arbeitsleben. Auch die Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft liegt ihm am Herzen. Sein besonderes Engagement für die sozialen Bereiche trugen ihm Spitznamen wie „der linke Parteisoldat“ oder „das linke Gewissen der CDU“ ein.

Karl-Josef Laumann: Wichtige Stellungnahmen des NRW-Ministers

Als Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales hat Karl-Josef Laumann in Nordrhein-Westfalen bereits zu bedeutenden gesellschaftlichen Themen Stellung bezogen. Der Politiker aus Hörstel nahm unter anderem Stellung zu:

Karl-Josef Laumann privat: Ehefrau und Wohnort

Karl-Josef Laumann hat zwei Brüder, mit denen er in einer konservativ-katholisch geprägten Landwirtsfamilie aufwuchs. Der CDU-Politiker wohn mit seiner Ehefrau Agnes Laumann in Riesenbeck und ist Vater von drei erwachsenen Kindern.

Auch interessant