1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Kino-Besucher bekommt vor 23 Jahren verlorene Geldbörse zurück – ein Schatz voller Nostalgie

Erstellt:

Von: Daniel Schinzig

Verschollen im Kino: Diese Geldbörse inklusive spannendem Inhalt wurde bei den Umbauarbeiten im Cineplex gefunden.
Verschollen im Kino: Diese Geldbörse inklusive spannendem Inhalt wurde bei den Umbauarbeiten im Cineplex gefunden. © Cineplex

Bei Umbauarbeiten im Cineplex Hamm tauchte eine Geldbörse auf, die ein Mann vor 23 Jahren dort verloren hatte. Dank eines Beitrags wurde der Besitzer gefunden.

Hamm – Dass im Kino herzerwärmende Geschichten erzählt werden, ist eigentlich nichts Besonderes. Dass sich eine etwas kuriose Story allerdings nicht auf, sondern vor der Leinwand in der Realität ereignet, kommt wiederum selten vor. Das Cineplex Hamm in NRW ist nun tatsächlich Schauplatz einer nicht alltäglichen Gegebenheit geworden, die durchaus als filmreif bezeichnet werden kann. Und natürlich ein Happy-End hat.

Besucher verliert Geldbörse im Kino und bekommt sie nach 23 Jahren wieder

Am Freitag veröffentlichten Mitarbeiter des Cineplex einen Beitrag auf der Facebook-Seite des Kinos. „Bei den Ausbauten der alten Stühle haben wir dieses alte Schmuckstück gefunden“, heißt es dort. Auf dem Bild zu sehen sind unter anderem eine alte Geldbörse der Firma 4you, Pokémon-Sammelkarten und ein Schwimmausweis. Aufgrund der Fundstücke konnten die Cineplex-Mitarbeiter den Namen des Mannes herausfinden und einordnen, dass der Besitzer das Portemonnaie im Jahr 2000 verloren haben muss. Beim Putzen war es all die Jahre nicht entdeckt worden, weil es unglücklich in einem Spalt am Sitz gerutscht war, berichtet wa.de.

„Lieber Daniel, wenn du dieses Portemonnaie wiedererkennst und dich als Besitzer ausweisen kannst, laden wir dich herzlich zur Neueröffnung zu uns ins Kino ein“, richtet sich die Kinomannschaft in dem Beitrag an den Besitzer des kleinen Schatzes.

Viele Facebook-Nutzer teilten den Beitrag über das Wochenende fleißig. Und so kam es tatsächlich zu einem glücklichen Ende. Am Montag folgte der nächste Facebook-Beitrag mit den Worten „Gesucht und gefunden!“ Tatsächlich nahm der Besitzer Kontakt zum Kino auf und kann bald nach 23 Jahren seine Besitztümer wieder entgegennehmen,

„Außergewöhnlich“: Kinobetreiberin freut sich über das Happy-End der Story in Hamm

„Tatsächlich hatte ich es zwar gehofft, aber nicht erwartet, dass wir ihn so schnell finden“, freut sich Sara Nieuwdorp, die gemeinsam mit ihrer Familie das Kino in Hamm betreibt, über die schnelle Entwicklung. „Wir finden im Kino öfters mal verlorene Gegenstände, meistens aber direkt nach der Vorstellung. Dass etwas für so eine lange Zeit verschwindet, ist doch schon außergewöhnlich. Umso schöner, dass diese Geschichte ein Happy End genommen hat und so viele Menschen begeistert hat.“

Auch interessant