„Polizeifeindliches Graffiti“: Maroder Lkw mit 15 Mängeln aus Verkehr gezogen

In Langenfeld wurde die Polizei auf einen Lkw mit einem „polizeifeindlichen Graffiti“ aufmerksam. Bei einer Kontrolle wurden 15 Mängel festgestellt.
Köln/Langenfeld – Durch ein polizeifeindliches Graffiti ist der Polizei im Kreis Mettmann ein Lkw-Fahrer auf der Industriestraße in Langenfeld aufgefallen. Anschließend wurden ihm zahlreiche Mängel an seinem Fahrzeug zum Verhängnis – und der Mann musste den Wagen stehenlassen. Neben einem Eintrag in Flensburg wartet auch eine Ordnungswidrigkeiten-Anzeige mit Bußgeld. Was ist passiert?
Langenfeld | Kreis Mettmann |
---|---|
Bevölkerung | 59.100 |
„1312“ Graffiti auf Lkw: Polizei kontrolliert Wagen und findet zahlreiche Mängel
Der Lkw-Fahrer war am Dienstagvormittag (16. November) mit seinem Wagen auf der Industriestraße in Langenfeld unterwegs. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle ist der Polizei der Lkw mit dem Kennzeichen aus Duisburg ins Auge gestoßen. Besonders auffällig war das große Graffiti „1312“. Dieses Zahlenkürzel wird häufig als „Code“ für das polizeifeindliche „ACAB“ benutzt. Die Zahlen entsprechen der Position der Buchstaben im Alphabet. „ACAB“ steht für das englische „All Cops are Bastards“.
Das „polizeifeindliche Graffiti“, wie ein Sprecher sagte, war Grund genug, um den Lkw zu kontrollieren. Dabei stellten die Beamten bei dem 7,5-Tonner jedoch gleich auch noch mehrere Mängel und Beanstandungen fest. Folgende Mängel wies der Lkw nach Angaben der Polizei unter anderem auf:
- Die Halterung von einem der Luftdruckbehälter sowie der seitliche Unterfahrschutz waren verbogen
- In der Windschutzscheibe war im Sichtbereich des Fahrers ein Steinschlag
- Auffälligkeiten an der Lenkung
Lkw mit „1312“ Graffiti aus Duisburg: 15 Mängel an Wagen festgestellt
Aufgrund der zunächst beanstandeten Mängel suchten die Beamten eine Lkw-Werkstatt auf, um die Mängel „gerichtsfest“ dokumentieren zu lassen. Dabei wurden jedoch weitere Mängel gefunden: Insgesamt wies der Lkw 15 Mängel auf, davon waren 13 erheblich. „Und der Mangel an der Lenkung war so gravierend, dass der Lkw noch vor Ort als ‚verkehrsunsicher‘ eingestuft wurde“, so die Polizei.
Darauf entfernte der Sachverständige die gültige HU-Plakette. Sowohl den Fahrzeugführer als auch den Fahrzeughalter erwarten nun Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, die ein Bußgeld von „mehreren Hundert Euro“ und einen Eintrag in Flensburg zur Folge haben, so die Polizei. Der Lkw-Fahrer war dann erstmal nur zu Fuß unterwegs. (jaw/ots) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren