1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Langenfeld: In See eingebrochen – Feuerwehr rettet zwei Menschen – Person bleibt entkräftet am Ufer liegen

Erstellt: Aktualisiert:

Zerbrochene Eisstücke sind am Karpfenteich im Treptower Park zu sehen.
Eisflächen auf Seen sind extrem gefährlich. Die Feuerwehr warnt vor dem Betreten (Symbolbild). © Paul Zinken/picture alliance/dpa

Zwei Personen sind in Langenfeld im Kreis Mettmann in einen See eingebrochen. Beide schafften es ans Ufer, eine Person war völlig entkräftet.

Langenfeld – Zwei zuvor in einen zugefrorenen See eingebrochene Menschen hat die Feuerwehr im rheinischen Langenfeld gerettet. Die beiden seien bei Eintreffen der Feuerwehr bereits ans Ufer gelangt, teilte die Feuerwehr am Donnerstag über den Einsatz vom späten Mittwochabend mit.

Jedoch schaffte es nur einer, die steile Böschung zu den Rettern hochzuklettern. Der andere blieb entkräftet am Ufer des Sees liegen. Er sei in wärmende Decken gehüllt und von Feuerwehrleuten mit Hilfe einer Schleifkorbtrage den Abhang hinaufgebracht worden. Waghalsig und extrem gefährlich war auch der Ausflug zweier Jugendlicher, die mit einem aufblasbaren Kajak über das Hochwasser des Rheins schipperten. Sie hielten sich im eiskalten Wasser an einem Baum fest.

Langenfeld: Feuerwehr warnt vor Betreten von Eisflächen

Der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben und in ein Krankenhaus gebracht. Die zweite Person musste nicht weiter versorgt werden. Die Feuerwehr warnt eindringlich vor dem Betreten von Eisflächen. (dpa/lnw)

Auch interessant