XL-Wochenende an Pfingsten: Wunderbare Ausflugsziele in NRW
An Pfingsten gibt es wieder ein langes Wochenende – viele nutzen die freien Tage für Ausflüge. 24RHEIN zeigt fünf spannende Ziele in NRW.
Köln – An Pfingsten steht wieder ein langes Wochenende an, denn der Pfingstmontag ist in Deutschland ein gesetzlicher Feiertag. Die Tage rund um Pfingsten (Samstag, 27. Mai bis Montag, 29. Mai) bieten also die perfekte Gelegenheit, einen Ausflug nach Holland zu machen oder eines der vielen schönen Ausflugsziele in NRW zu erkunden. 24RHEIN gibt Tipps für besonders spannende Ausflüge an Pfingsten – manche der Ziele lassen sich sogar bequem mit dem Deutschlandticket erreichen.
Ausflug an Pfingsten in NRW: Die begehbare Achterbahn Tiger & Turtle

Seit ihrer Eröffnung im November 2011 ist die begehbare Achterbahn-Skulptur Tiger & Turtle – Magic Mountain ein beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. Auf einer ehemaligen Halde im Duisburger Süden steht die Skulptur, von der aus man einen spektakulären Ausblick über die Innenstadt von Duisburg sowie den Rhein hat. Besonders beeindruckend ist das Ausflugsziel am Abend und in der Nacht, denn dann beleuchten 880 LED-Lampen die schwungvollen Windungen der Stahlskulptur. Tiger & Turtle ist durchgehend geöffnet und kostet keinen Eintritt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Ausflugsziel mit der Straßenbahnlinie 903, Haltestelle Tiger & Turtle. Mit dem Auto erreicht man das Ziel von Köln aus über die A3 und die A524 innerhalb von circa einer Stunde. Wer auf die begehbare Achterbahn klettern will, sollte allerdings einigermaßen schwindelfrei sein.
Mit der Seilbahn Schloss Burg in Solingen an Pfingsten entdecken

Schloss Burg und das dazugehörige Schlossmuseum in Solingen bieten Besuchern Einblicke in das mittelalterliche Leben im Bergischen Land. Es liegt auf einem Berg und kann unter anderem mit einer Seilbahn erreicht werden. Oben angekommen hat man einen tollen Panoramaausblick über das Bergische Land.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Ausflugsziel am schnellsten von den Haltestellen Burg Brücke, Burg Schloss und Burg Seilbahn erreichbar. Dort halten die Buslinien 683, 689 und 266 des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR). Mit dem Auto erreicht man Schloss Burg in Solingen-Burg von Köln aus am einfachsten über die A1 innerhalb von circa 30 Minuten.
Tiere aus allen Kontinenten im grünen Zoo Wuppertal

Im Grünen Zoo in Wuppertal gibt es viel zu entdecken: Rund 3.300 Tiere aus allen Kontinenten leben in der großzügigen, begrünten Parkanlage. Zudem bietet der Zoo eine Kletterwiese, einen Naturspielplatz und einen Wasserspielplatz für Kinder sowie zahlreiche Kioske und ein Zoo-Restaurant. Ein Ausflug in den Zoo lässt sich zudem sehr gut mit einer Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn kombinieren. Der Zoo ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 18,50 Euro Eintritt. Kinder bis 14 Jahre zahlen 1,70 Euro und Studenten, Schüler und Auszubildende zahlen 16,50 Euro.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Zoo am schnellsten von der Haltestelle Wuppertal Zoologischer Garten. Dort halten die S-Bahnlinien S8, S9 und S28. Mit dem Auto ist das Ausflugsziel von Köln am schnellsten über die A3 innerhalb von circa 45 Minuten erreichbar.
„Herr der Ringe“-Feeling bei den Externsteinen in NRW

Die Externsteine im östlichen Teutoburger Wald in Horn-Bad Meinberg sehen aus, als wären sie einem „Herr der Ringe“-Film entsprungen. Die dreizehn bis zu 35 Meter hohen zerklüfteten Felsen bestehen aus Kreidesandstein. Um sie zu besteigen, müssen Erwachsene vier Euro und Kinder zwei Euro zahlen. Dies ist zwischen 10 und 18 Uhr möglich.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt man von Detmold aus mit der Bus-Touristiklinie 792. Die Bushaltestelle befindet sich etwa 350 Meter von den Felsen entfernt auf einem Parkplatz. Ansonsten fährt die Linie 782 von Detmold über Horn nach Bad Meinberg zur Bushaltestelle Horn beziehungsweise Externsteine. Mit dem Auto erreicht man das Ausflugsziel über die A2 (Hannover Richtung Oberhausen), Abfahrt Bad Salzuflen/Ostwestfalen-Lippe, dann Richtung Lemgo beziehungsweise Horn und Bad Meinberg.
Action für die ganze Familie im Phantasialand

Das Phantasialand in Brühl bereitet sowohl kleinen als auch großen Besucher Freude. Das rund 28 Hektar große Phantasialand ist einer der beliebtesten Freizeitparks in ganz Deutschland. Der Park ist in Themenwelten aufgeteilt und bietet viele Attraktionen für Groß und Klein, Shows, drei Themenhotels sowie zahlreiche Restaurants und Imbisse. Der Park ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder ab 12 Jahren zahlen 44 bis 51 Euro Eintritt (je nach Tag) und Erwachsene zahlen 54 bis 61 Euro. Kinder bis vier Jahren haben freien Eintritt. Achtung: Tickets müssen vorab online gekauft werden. Es gibt keine Tageskassen und keinen Ticketverkauf vor Ort.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man den Freizeitpark ab dem DB-Bahnhof Brühl (Rheinland) oder der KVB-Haltestelle der KVB-Linie 18 Brühl-Mitte. Von dort aus bringt ein Shuttle-Bus die Besucher innerhalb von circa 20 Minuten zum Phantasialand. Mit dem Auto erreicht man das Ausflugsziel über die Autobahn A553 –Ausfahrt Brühl-Süd. Von Köln aus beträgt die Fahrzeit dabei gerade einmal 20 Minuten.
Wer noch mehr Action sucht, kann das lange Wochenende auch nutzen, um eine der zahlreichen Kirmes-Veranstaltungen in NRW zu besuchen. (lc) Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.