Mann (25) schläft auf fahrendem Güterzug

Die Polizei Köln hat in Leverkusen-Morsbroich eine schlafende Person auf einem Güterzug entdeckt. Der Mann gab an, in die Heimat fahren zu wollen.
Köln – Ungewöhnlicher Schlafplatz: Am Dienstagmorgen (10. Mai) rückte die Bundespolizei Köln nach Leverkusen-Morsbroich aus, um eine gemeldete Person auf einem Güterzug festzustellen. Vor Ort trafen sie auf den „blinden Passagier“, welcher schlafend auf dem Güterzug mitfuhr. Gegen 06:55 Uhr ging die Meldung bei der Bundespolizei Köln ein, dass auf einem Güterzug von Unkel in Richtung Köln, eine Person aufgestiegen sei und mitfahre. Ein Bürger hatte den Vorgang beobachtet und den Hinweis gegeben.
Mann (25) schläft auf fahrendem Güterzug von Köln nach Leverkusen – er wollte in die Heimat
Mit Blaulicht und Martinshorn fuhren die Einsatzkräfte anschließend die freie Strecke bei Leverkusen-Morsbroich an, wo der betroffene Güterzug gestoppt wurde. Gleise wurden bereits während der Anfahrt gesperrt und der Strom geerdet. Am Einsatzort eingetroffen, fanden die Beamten tatsächlich einen schlafenden Mann.
Zwischen Containtertragwagen und Ladecontainer, mit einer Jacke zugedeckt, lag ein 25-jähriger Mann aus Pakistan und schlief. Durch die Beamten geweckt und angesprochen, gab er an, schon etwa eine Stunde dort zu liegen und in Richtung Heimat, Pakistan, fahren zu wollen.
- Was? Die Bundespolizei Köln hat auf einem Güterzug einen 25-jährigen Mann entdeckt, der schlafend und mit einer Jacke zugedeckt zwischen Containerwagen und Ladecontainer lag.
- Wo? Leverkusen-Morsbroich
- Wann? Dienstagmorgen, 10. Mai
Die Beamten verbrachten den 25-Jährigen aus dem Gefahrenbereich und klärten ihn über sein waghalsiges Handeln auf. Eine Überprüfung seiner Personalien ergab, dass er sich unerlaubt in der Bundesrepublik aufhält. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenstrafe wegen unbefugten Betreten eines (Eisenbahn-)Fahrzeugs.
Ebenso ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Aufenthalts. Durch sein leichtsinniges Handeln und den dadurch notwendigen Polizeieinsatz, einschließlich der Streckensperrungen, kam es bei 21 Zügen zu insgesamt 843 Minuten Verspätungen.
Nach Schlaf-Aktion auf Güterzug in Leverkusen: Polizei warnt vor Gleisen und Bahnanlagen
Die Bundespolizei weist infolge dieses Vorfalls nochmals auf die Gefahren der Bahnanlagen hin und empfiehlt, sich von Gleisen und Bahnanlagen fernzuhalten. Erst im vergangenen August starb ein 14-Jähriger in Troisdorf, weil er auf einen Güterwaggon geklettert und von einem Stromüberschlag getroffen wurde. (ots/mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.