Bombenfund in Leverkusen: Entschärfung erfolgreich – doch Campusbrücke bleibt gesperrt

In Leverkusen-Opladen wurde am Montag (15. August) eine Fliegerbombe erfolgreich entschärft. Doch die Campusbrücke bleibt „aus Sicherheitsgründen“ vorerst gesperrt.
- Bombenfund in Leverkusen: Auf dem Gelände der neuen Bahnstadt in Opladen wurde am 15. August auf der Werkstättenstraße eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe entdeckt.
- Durch die Bombenentschärfung kam es zu „erheblichen Verkehrsbehinderungen“.
- Obwohl die Sperrungen aufgehoben worden sind, bleibt die Campusbrücke auch weiterhin gesperrt. Ein Bagger hat beim Verlassen der Baustelle ein Brückenelement beschädigt. „Bis weitere Erkenntnisse vorliegen, wird die Brücke aus Sicherheitsgründen abgesperrt“, erklärt die Stadt.
- 24RHEIN hat den Live-Ticker beendet.
Zusammenfassung von Montag, 15. August: Am Montagmorgen wurde eine 250 Kilogramm schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf einer Baustelle in der Werkstättenstraße in Leverkusen-Opladen entdeckt. Der Blindgänger musste noch heute entschärft werden. Der Evakuierungsbereich umfasst 400 Meter um den Fundort. Betroffen waren rund 2500 Menschen.
Um 19:46 Uhr hieß es dann Entwarnung. „Die Bombe ist entschärft! Die Sperrungen werden aufgehoben, die Bewohner der von Evakuierung betroffenen Bereiche können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren“, teilte die Stadt mit. Allerdings bleibt für Fußgänger und Radfahrer die Campusbrücke auch weiterhin gesperrt. „Hier hat ein Baggerfahrzeug beim Verlassen der Baustelle heute Mittag ein aufliegendes Brückenelement beschädigt“, so die Stadt. „Bis weitere Erkenntnisse vorliegen, wird die Brücke aus Sicherheitsgründen abgesperrt. Die Brücke ist weiterhin stabil, es besteht keine Einsturzgefahr.“
In der Spitze wurden 155 Personen in der Anlaufstelle am Landrat-Lucas-Gymnasium betreut. Oberbürgermeister Uwe Richrath besuchte die Anlaufstelle am Landrat-Lucas-Gymnasium und bedankte sich anschließend an der Einsatzstelle bei allen Einsatzkräften sowie den Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Düsseldorf.
Im Einsatz waren insgesamt rund 66 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr Leverkusen, des Rettungsdienstes sowie von Hilfsorganisationen (Malteser Hilfsdienst und DRK), außerdem 32 externe Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte (aus Köln und dem Oberbergischen Kreis. Das Ordnungsamt war mit 63 Kräften im Einsatz.
Zahlen und Fakten zur Bombenentschärfung in Leverkusen-Opladen
Fliegerbombe: | 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg |
Fundort: | Baustelle in der Werkstättenstraße in Leverkusen-Opladen |
Evakuierungsbereich: | 400 Meter |
Betreuungstelle: | Landrat-Lucas-Gymnasium (155 nutzen die Anlaufstelle) |
Einsatzkräfte: | 66 |
Bombenfund in Leverkusen: Entschärfung erfolgreich – doch Campusbrücke bleibt gesperrt
Update, 19: 46 Uhr: „Die Bombe ist entschärft! Die Sperrungen werden aufgehoben, die Bewohner der von Evakuierung betroffenen Bereiche können in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren“, teilt die Stadt Leverkusen mit. Auch die Europa-Allee wird freigegeben.
Allerdings bleibt für Fußgänger und Radfahrer die Campusbrücke auch weiterhin gesperrt. „Hier hat ein Baggerfahrzeug beim Verlassen der Baustelle heute Mittag ein aufliegendes Brückenelement beschädigt“, so die Stadt. „Bis weitere Erkenntnisse vorliegen, wird die Brücke aus Sicherheitsgründen abgesperrt. Die Brücke ist weiterhin stabil, es besteht keine Einsturzgefahr.“
Bombenentschärfung in Leverkusen-Opladen: Die wichtigsten Infos im Überblick
► Fundort: Am Montag (15. August) wurde im Bereich der Werkstättenstraße in Leverkusen-Opladen eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden.
► Evakuierungsbereich und betroffene Personen: Der Evakuierungsbereich umfasst 400 Meter um den Fundort. Betroffen sind hier rund 2500 Menschen.
► Straßensperrungen: Mehrere Straßen müssen aufgrund des Blindgängers gesperrt werden.
► Störungen bei Bus und Bahn: Es gibt auch Auswirkungen für den Bahnverkehr. Die Bahnstrecke zwischen Köln und Wuppertal wird während der Bombenentschärfung gesperrt. Betroffen sind vor allem der RE7 und die RB48. Außerdem gibt es Einschränkungen für die Buslinien SB24 und 205.
► Betreuungsstellen: Die Stadt Leverkusen hat eine Betreuungsstelle eingerichtet. Diese befindet sich im Landrat-Lucas-Gymnasium, Peter-Neuenheuser-Straße 7-11, 51379 Leverkusen eingerichtet. Der Zugang erfolgt über den Marktplatz (Opladener Platz).
Bombenfund in Leverkusen: Bombenentschärfung in Opladen läuft
Update, 19: 33 Uhr: Aktuell läuft die Bombenentschärfung in Leverkusen-Opladen. „Die Evakuierungen sind abgeschlossen. Luftraum und Bahnstrecke sind gesperrt. Die Entschärfung der 5-Zentner-Bombe beginnt“, teilte die Stadt Leverkusen vor gut 30 Minuten mit. Im Regelfall dauert eine Entschärfung zwischen 30 und 60 Minuten. Während der Maßnahmen müssen in Opladen mehrere Straßen gesperrt werden. Auch die Zugstrecke zwischen Wuppertal und Köln wurde vorsichtshalber gesperrt.
Bombenfund in Leverkusen: Bombenentschärfung in Opladen beginnt
Update, 19:02 Uhr: Die Bombenentschärfung in Opladen beginnt: „Die Evakuierung ist abgeschlossen. Luftraum und Bahnstrecke sind gesperrt. Die Entschärfung der 5-Zentner-Bombe beginnt“, schreibt die Stadt Leverkusen. Im Regelfall dauert eine Entschärfung zwischen 30 und 60 Minuten.
Bombenfund in Leverkusen: Bombenentschärfung in Opladen verzögert sich
Update, 19:01 Uhr: Die Streckensperrung verschiebt sich weiterhin. „Streckensperrung voraussichtlich ab 18:45 Uhr. Die Züge verkehren aktuell auf dem Regelweg, jedoch entfällt der Halt Opladen. Es kommt zu Verspätunge...“, so Zuginfo.nrw.de. Wann die Bombe entschärft werden kann, ist somit weiterhin unklar. Eigentlich sollte die Strecke bereits am späten Nachmittag gesperrt werden, damit die Bombe entschärft werden kann.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Bahnstrecke ab 18:30 Uhr gesperrt
Update, 18:31 Uhr: „Die Bahnstrecke zwischen Köln und Wuppertal wird voraussichtlich ab 18.30 gesperrt“, so die Stadt Leverkusen. „Die Züge (RB 48 und RE 7) fahren aktuell die reguläre Strecke; der Halt ‚Opladen‘ entfällt.“
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Evakuierung in vollem Gange
Update, 18:10 Uhr: Seit rund vier Stunden läuft die Evakuierung in Leverkusen-Opladen. Erst wenn der Radius von 400 Metern rund um den Fundort der Fliegerbombe vollständig geräumt ist, kann der Blindgänger entschärft werden. Wann das der Fall ist, ist noch nicht klar.
Bombenentschärfung in Leverkusen-Opladen – auch Buslinien betroffen
Update, 17:05 Uhr: Die Haltestellen der SB24 „Bahnstadt West“ und die Linie 205 Haltestelle werden aufgrund der Fliegerbombe zwischen Görlitzer Straße und Kesselhaus nicht angefahren. „Aufgrund eines Bombenfundes in der Bahnstadt Opladen wird diese sowie die angrenzende Bahnallee ab sofort bis auf Weiteres gesperrt“, sagt Wupsi. Seit 17 Uhr ist auch die Bahnstrecke zwischen Köln und Wuppertal gesperrt.
Bombenentschärfung in Leverkusen-Opladen – Bahnstrecke zwischen Köln und Wuppertal gesperrt
Update, 16:52 Uhr: Wie die Stadt Leverkusen mitteilt, wird die Bahnstrecke zwischen Köln und Wuppertal cab 17 Uhr gesperrt. Die Züge werden über Düsseldorf umgeleitet. Die Evakuierung ist derweil weiterhin in vollem Gange.
„Zurzeit sind keine Zugfahrten im betroffenen Streckenabschnitt möglich. In der Folge kommt es jetzt zu Verspätungen und Teilausfällen. Kurzfristig kann es zu Änderungen im Zuglauf kommen“, heißt es auf Zuginfo.nrw. Betroffen ist der RE7 und die RB48. „Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit einem Bus der Firma Univers und einem Bus der Firma Hanrath ist eingerichtet und pendelt zwischen Wuppertal-Vohvinkel und Köln-Mülheim.“
- RE7: die Züge werden zw. Köln Messe/Deutz und Wuppertal Hbf umgeleitet. Die Halte Opladen und Solingen Hbf entfallen. Ersatzhalt: Düsseldorf Hbf.
- RB 48: die Züge werden zw. Köln-Mülheim und Wuppertal-Vohwinkel umgeleitet. Die Zwischenhalte Leverkusen-Manfort, Opladen, Leichlingen, Solingen Hbf, Haan und Haan-Gruiten entfallen. Ersatzhalt: Düsseldorf Hbf. Weitere Teilausfälle sind ebenfalls möglich.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Evakuierung in vollem Gange
Update, 16:16 Uhr: Die Evakuierung ist in vollem Gange, laut zuginfo.nrw wird ab 17 Uhr die Bahnstrecke im Raum Opladen wegen der Fliegerbombe gesperrt. Für Autofahrende sowie Fußgängerinnen und -gänger gelten bereits großräumige Sperrungen (siehe Ticker-Eintrag von 14:30 Uhr). Einen konkreten Zeitpunkt für die Bombenentschärfung gibt es noch nicht.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Bierbörse nicht betroffen
Update, 15:17 Uhr: Wer sich bei der Freizeitgestaltung heute für einen Besuch der Leverkusener Bierbörse entschieden hat, für den hat die Stadt gute Nachrichten: „Die Bierbörse ist von den Evakuierungsmaßnahmen im Rahmen der Bombenentschärfung nicht unmittelbar betroffen. Die Erreichbarkeit der Bierbörse ist je nach Anfahrtsstrecke eingeschränkt, da spätestens ab Beginn der Entschärfung der Bahnhof gesperrt wird“, heißt es von Stadt-Seite.
Zudem würden die Haltestellen der SB24 „Bahnstadt West“ und die Linie 205 Haltestelle zwischen Görlitzer Straße und Kesselhaus nicht angefahren. „Die Zufahrt zur Bierbörse über die Autobahnen A1 und A3 sowie die großen Zufahrtsstraßen nach Opladen sind nicht betroffen“, teilt man weiter mit.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Evakuierung beginnt, folgende Straßen betroffen
Update, 14:30 Uhr: Die Stadt hat noch einmal eine aktualisierte Liste mit Straßen herausgegeben, die im betroffenen Bereich liegen und geräumt werden müssen.
- Adam-Riese-Straße
- Am Brückenpark
- teilweise Augustastraße
- Bahnallee
- Bahnstadtchaussee
- Campusallee
- Campusplatz
- Emmy-Noether-Straße
- Europa-Allee
- Fakultätsstraße
- Friedrich-List-Straße
- Gaußstraße
- Grete-Hermann-Straße
- Grete-Kahn-Straße
- Hanna-Neumann-Straße
- Humboldtstraße
- Im Hederichsfeld
- teilweise Karlstraße
- Leibnizstraße
- Mercatorstraße
- teilweise Schillerstraße
- Torstraße
- teilweise Uhlandstraße
- Von-Eichendorff-Straße
- Werkstättenstraße
- teilweise Wilhelmstraße.
Bombenfund in Opladen – Evakuierung beginnt
Update, 13:56 Uhr: Kräfte des Ordnungsdienstes und der Feuerwehr haben soeben mit den Evakuierungsmaßnahmen begonnen, wie die Feuerwehr Leverkusen mitteilt. „Bitte verlassen Sie selbstständig den betroffenen Bereich. Sollten Sie den Bereich nicht selbstständig verlassen können, wenden Sie sich an die 0214 7 6666“, heißt es dort. Die Evakuierung soll rund drei Stunden in Anspruch nehmen.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – auch Zug- und Busverkehr betroffen
Update, 12:38 Uhr: Laut zuginfo.nrw kommt es ab 17 Uhr zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Strecke zwischen Köln und Wuppertal wird für die Dauer der Entschärfung gesperrt. „Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Evakuierung schon im Vorfeld der Sperrung zu Beeinträchtigungen kommen kann“, heißt es weiter. Folgende Verbindungen sind betroffen:
- RE7: Rheine – Münster – Hamm – Hagen – Wuppertal – Köln – Neuss – Krefeld
- RB48: Wuppertal – Oberbarmen – Solingen – Köln – Bonn – Bonn-Mehlem
Auch bei den Stadtbahn-Linien kommt es zu Einschränkungen. Demnach entfällt auf der Linie SB24 die Haltstelle „Bahnstadt West“, auf der Linie 205 die Haltestelle zwischen „Görlitzer Straße“ und „Kesselhaus“. Die Evakuierung läuft derweil an, gegen 13:30 Uhr begann der Klingelrundgang. Rund drei Stunden soll die Evakuierung dauern, mit der Entschärfung des Blindgängers soll abhängig vom Zugverkehr in ca. vier bis sechs Stunden begonnen werden, heißt es weiter. Der Busbahnhof ist allerdings nicht von Sperrungen betroffen.
- Linie SB24: Haltestelle „Bahnstadt West“ entfällt
- Linie 205: Die Haltestelle zwischen Görlitzer Straße und Kesselhaus werden nicht angefahren
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – wann startet die Entschärfung?
Update, 12:25 Uhr: Einen Zeitpunkt, wann die Bombenentschärfung beginnen soll, gibt es bislang noch nicht – zunächst müssen erst die umliegenden Wohnhäuser und Geschäfte evakuiert werden, das kann noch seine Zeit dauern. Auch von Beeinträchtigungen des Zug- und Fernverkehrs ist noch nichts bekannt; hier hat die Stadt allerdings schon angekündigt, dass es zu Beeinträchtigungen kommen soll.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Anlaufstelle eingerichtet
Update, 12:04 Uhr: Für Betroffene der Evakuierung infolge eines Bombenfundes in Leverkusen-Opladen wurde nun eine Anlaufstelle eingerichtet. Diese befindet sich im Landrat-Lucas-Gymnasium, Peter-Neuenheuser-Straße 7-11, 51379 Leverkusen eingerichtet. Der Zugang erfolgt über den Marktplatz (Opladener Platz).
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Wie erfahre ich von einer Evakuierung?
Update, 11:51 Uhr: Auf Facebook fragen sich erste Bürgerinnen und Bürger, wie sie denn von einer möglichen Evakuierung erfahren. Die Antwort: Die Stadt informiert mit Lautsprecherdurchsagen und soll, wie eine Sprecherin der Feuerwehr gegenüber 24RHEIN bestätigte, schon mit der Evakuierung gestartet haben.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen – Gefahrenkarte veröffentlicht
Update, 11:30 Uhr: Die Stadt Leverkusen hat eine Gefahrenkarte veröffentlicht, aus der ersichtlich wird, welche Straßen von der Evakuierung betroffen sind.

Bombenfund in Leverkusen-Opladen – erhebliche Verkehrsbehinderungen
Erstmeldung vom 15. August, 10:37 Uhr: Leverkusen – Bombenfund in Leverkusen-Opladen: Im Bereich der Werkstättenstraße wurde eine 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe gefunden. „Aus Sicherheitsgründen wird nun der Bereich in einem Umkreis von 400 Metern rund um die Fundstelle gesperrt.“ Die Fundstelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Opladen, wo unter anderem die Bahn-Linien RE7 und RB48 verkehren. Auch deshalb könne es zu „erheblichen Verkehrsbehinderungen“ kommen, wie die Stadt mitteilt. Auch die Warn-App Nina hatte ausgelöst. Rund 2500 Personen sind von einer möglichen Evakuierung betroffen, wie die Feuerwehr Leverkusen auf 24RHEIN-Nachfrage mitteilt.
Bombenfund in Leverkusen-Opladen: Evakuierung nötig, Bombenentschärfung noch ohne Termin
„Im Bereich der Werkstättenstraße kommt es aufgrund eines Bombenfundes zu Evakuierungsmaßnahmen“, heißt es weiter. Bezüglich der Bombenentschärfung, beziehungsweise wann diese starten soll, ist noch nichts bekannt. Im engeren Umkreis um die Fundstelle liegt beispielsweise der Leverkusen-Campus der TH Köln. Vor wenigen Tagen war es in Düsseldorf zu einem größeren Bombenfund gekommen. (mo) Dieser Text wird durchgehend aktualisiert. Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.