1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Über 20 verwahrloste Tiere in Wohnung – Tierretter schildern schreckliche Zustände

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Eine kleine Katze beim Tierarzt.
Die sichergestellten Tiere aus Leverkusen wurden an ein Tierheim beziehungsweise an eine Tierklinik übergeben. (Symbolbild) © Ahmad Hasaballah/Imago

Eine Frau soll über Ebay-Kleinanzeigen Tiere gekauft und dann misshandelt haben. Ein Facebook-Post dazu sorgt für Aufsehen. Was steckt hinter der Geschichte?

Leverkusen – Der Facebook-Post eines Tierhilfe-Vereins sorgt für Furore: Weit über 5.000 Mal wurde der Post des Tierschutzvereins Dogman Tierhilfe innerhalb weniger Tage geteilt. Die Schilderungen der Tierhelfer sind erschütternd.

Tierschutzverein aus NRW: Tiere sollen in Wohnung vernachlässigt worden sein

Demnach soll eine Frau in Leverkusen in Nordrhein-Westfalen viele Tiere – darunter Hunde, Katzen und Nager – via Ebay-Kleinanzeigen gekauft und dann völlig vernachlässigt haben. Einige der Tiere seien gestorben, ein Hund sei an ein Bett festgebunden gewesen. Was ist dran an der Geschichte?

Stadt Leverkusen stellte mehr als 20 Tiere sicher

Auf Nachfrage von 24RHEIN teilte eine Pressesprecherin der Stadt Leverkusen mit, dass es am Freitag (10. März) einen Einsatz des Kommunalen Ordnungsdienstes gab, bei dem ein Hund, zwei Katzen und 20 Ratten in einer Privatwohnung sichergestellt wurden.

Das Ordnungsamt bekam dabei Unterstützung durch den Tierschutzverein Dogman Tierhilfe. Die sichergestellten Tiere wurden an ein Tierheim beziehungsweise eine Tierklinik übergeben. Der Fall erinnert an einen Vorfall in Köln, bei dem zwei extrem abgemagerte Tiere aus einer Wohnung gerettet werden mussten.

Veterinäramt prüft Anzeige gegen Tierhalterin in Leverkusen

Die genauen Hintergründe etwa zur Frage, warum die Frau die Tiere vernachlässigt hat, sind nicht bekannt. Zu weiteren Details gab die Stadt keine Auskünfte, mit Hinweis auf das laufende Verfahren. Nach Angaben der Stadt prüft das Veterinäramt derzeit eine Anzeige gegen die Tierhalterin bei der Staatsanwaltschaft. 

Ob die Tiere tatsächlich über Ebay-Kleinanzeigen den Weg zu der Frau gefunden haben, ist derzeit nicht offiziell bestätigt.

NRW-Tierschutzverein mit dringendem Appell: „Bitte nicht über Ebay-Kleinanzeigen“

Der Tierhilfe-Verein warnt unterdessen, Tiere niemals über Ebay-Kleinanzeigen oder andere Portale zu verkaufen: „Bitte schaut euch die neuen Besitzer genau an! Lasst euch den Ausweis zeigen, setzt Verträge auf und vor allem vertraut nicht nur auf euer Bauchgefühl. Eine Vorkontrolle bei dem Interessenten ist unumgänglich“, schreibt der Verein Dogman Tierhilfe auf Facebook.

Es kommt immer wieder vor, dass Tierbesitzer ihre Haustiere vernachlässigen oder sogar einfach auf der Straße aussetzten: Erst vor kurzem nahm das Tierheim in Düsseldorf ein ausgesetztes Kaninchen auf, dass sein totes Geschwisterchen bewacht hatte(lc) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant