1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Mann will Gefängnis mit nur 18,32 Euro kaufen – das hat nun ernste Konsequenzen

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Eine Zellentür steht in einem alten Gefängnistrakt offen
Ein Düsseldorfer Unternehmer wollte ein altes Gefängnis in Herne für knapp 18 Euro kaufen (Symbolbild) © Wirestock/Imago

Ein Unternehmer aus Düsseldorf wollte mit gerade einmal 18,32 Euro ein altes Gefängnis in Herne kaufen. Das hat nun Folgen für ihn.

Herne – Ein eigenes Gefängnis besitzen: Ein Geschäftsmann aus Düsseldorf wollte genau das. Beim Verkauf des alten Hafthauses in Herne (NRW) bot der 47-Jährige fleißig mit. Später stellte sich heraus: Auf seinem Konto hatte er gerade einmal die Summe von 18,32 Euro. Weil er bei seiner Schwindelei gefälschte Kontoauszüge nutzte, steht er nun vor Gericht.

Altes Gefängnis in Herne (NRW) stand zum Verkauf – Düsseldorfer bietet mit

Ereignet hatte sich der Vorfall zwischen 2017 und 2018. In diesem Zeitraum versuchte der NRW-landeseigene Immobilienbetrieb BLB das Hafthaus Herne an einen privaten Eigentümer zu verkaufen. Das ehemalige Gefängnis stand zu diesem Zeitpunkt bereits leer und hatte zuvor als Jugendarrestanstalt gedient. Als einer der Interessenten hatte sich der 47-jährige Düsseldorfer gemeldet und etwa 500.000 Euro geboten, heißt es beim Amtsgericht Düsseldorf. Berichten zufolge wollte der Interessent das Gefängnis in Eigentumswohnungen umwandeln.

Altes Hafthaus in Herne

► Backsteingebäude aus dem Jahr 1921

► Diente bis 2005 als Jugendarrestanstalt

► 39 Zellen in 6 Zellentrakten

► Fläche: 2500 m2

► Wird aktuell als Kulisse für Filmdrehs vermietet

Herne (NRW): Düsseldorfer Geschäftsmann reicht falsche Dokumente ein

Da der Immobilienbetrieb auf einen Nachweis der Kaufkraft des Geschäftsmannes bestand, reichte der Düsseldorfer dem BLB einen Kontoauszug ein. Auf diesem sei laut Gericht ein Vermögen von fast 1,5 Millionen Euro vermerkt gewesen. In Wahrheit hätten sich zu diesem Zeitpunkt jedoch nur 18,32 Euro auf dem Konto befunden. Außerdem soll der Mann ein Foto einer EC-Karte beigelegt haben, die ihn als Inhaber des Kontos einer österreichischen Bank auswies.

Schwindel um Gefängnis in Herne: Mann vor Gericht

Nachdem der Schwindel aufgeflogen war, erhob die Staatsanwaltschaft Düsseldorf Anklage gegen den 47-Jährigen. Jetzt muss sich der Unternehmer wegen Urkundenfälschung vor Gericht verantworten. Diese kann laut dem Strafgesetzbuch mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden.

Altes Gefängnis in Herne wird zur Filmkulisse

Nachdem der Verkauf des Gefängnisses an den Düsseldorfer Unternehmer gescheitert war, fand sich dennoch ein neuer Besitzer für das alte Hafthaus in Herne. Ein Unternehmer aus Hannover stellt große Teile des Gebäudes für Filmdrehs zur Verfügung.

Neben dem Alten Hafthaus in Herne wurde im Ruhrgebiet aktuell noch eine weitere Ruine für kreative Zwecke genutzt. In Essen-Rüttenscheid bot ein Laden aus Sylt mehrere Tage Nordsee-Produkte in einer alten Ruine an. (jr mit dpa)

Auch interessant