Große Änderung: Maskenpflicht verschwindet – bald auch in Bus und Bahn
In NRW fällt ab dem 1. Februar die Maskenpflicht im ÖPNV, also Bus und Bahn. Das teilte das NRW-Gesundheitsministerium am Freitag mit.
Köln – Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr, also Bussen und Bahnen in Nordrhein-Westfalen, wird zum 1. Februar 2023 aufgehoben. Das sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums am Freitag. Er verwies dabei auf eine sich aktuell weiter entspannende Infektionslage. Damit werde auch eine Einheitlichkeit mit der Regelung im Fernverkehr geschaffen, da Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag das bundesweite Ende der Maskenpflicht im ÖPNV für den 2. Februar verkündete.

Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt – in NRW ab 1. Februar 2023
- Was? Entfall der Maskenpflicht im ÖPNV (Bus und Bahn)
- Wann? NRW am 1. Februar 2023; bundsweit am 2. Februar 2023
Die Verpflichtung zum Tragen einer Maske in Bussen und Bahnen des NRW-Nahverkehrs fällt damit mehr als zweieinhalb Jahre nach ihrer Einführung weg. „Selbstverständlich können diejenigen, die sich besonders schützen wollen, freiwillig eine Maske tragen“, erklärte der Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums weiter. Bis zum 31. Januar besteht dazu noch eine Pflicht, einen Tag später entfällt diese im bevölkerungsreichsten Bundesland dann.
Maskenpflicht im ÖPNV entfällt: NRW folgt dem Beispiel weiterer Bundesländer
NRW folgt mit der Ankündigung zum Wegfall der Maskenpflicht dem Vorgehen in etlichen anderen Bundesländern. Die Debatte hatte in dieser Woche an Dynamik gewonnen. Für ihren öffentlichen Nahverkehr haben weitere Bundesländer das Ende der Maskenpflicht angekündigt. In Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein ist die Maske schon nicht mehr Pflicht im öffentlichen Nahverkehr.