Suff-Randalierer sorgt für „Spur der Verwüstung“ in Mönchengladbach

Ein 40 Jahre alter Mann zog betrunken und randalierend durch Mönchengladbach. Bei seiner Chaos-Tour richtete er „eine Spur der Verwüstung“ an.
Mönchengladbach – Völliges Chaos und einen Sachschaden von mehreren tausend Euro richtete ein betrunkener Randalierer am Donnerstag in Mönchengladbach an. Aufgebrachte Anwohner konnten ihn stoppen. Zuvor richtete der Mann laut Polizeiangaben „eine Spur der Verwüstung“ an.
Mönchengladbach: Betrunkener randaliert in Hardterbroich-Pesch
Gegen 15:50 Uhr meldeten Zeugen bei der Polizei, dass ein Mann an der Erzberger Straße in Mönchengladbach Hardterbroich-Pesch gegen die Geschäftsstelle einer Versicherung urinierte und dort einen Aufsteller umwarf. Das war aber nur der Anfang einer beispiellosen Randale-Tour des 40 Jahre alten Betrunkenen. Denn er zog danach über die Alleestraße, wo er einen Verteilerkasten der Telekom so aus der Verankerung trat, dass die innenliegenden Kabel zum Vorschein kamen.
Danach trat er einem Auto den Seitenspiegel ab und zog weiter zur Oststraße, wo er ein abgestelltes Fahrrad beschädigte. Er ging wieder zurück zur Erzberger Straße, aber nicht, ohne diverse Mülltüten aufzusammeln und über den Gehweg zu werfen. Von der Erzberger Straße randalierte sich der Mann bis zu einer Unterführung auf der Anton-Kreitz-Straße. „Hier fand er einen Autoreifen, den er zielsicher auf die Heckscheibe eines geparkten PKW warf und diese komplett eindrückte“, berichtet ein Polizeisprecher.
Mönchengladbach: Suff-Randalierer richtet hohen Sachschaden an
Weiter ging es auf die Louise-Vollmar-Straße. Dort trat der 40-Jährige einen weiteren Seitenspiegel bei einem Pkw ab und brach zusätzlich noch den Scheibenwischer ab. Dann endete endlich die Chaos-Tour des Suff-Randalierers. Mehrere Passanten schritten ein und konnten ihn festhalten, bis die Polizei eintraf. Der Mann kam in Polizeigewahrsam und wird mit einem beschleunigten Verfahren einem Richter vorgeführt. „Techniker der Telekom erschienen vor Ort und sicherten den Schaltkasten. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro“, erklärt der Polizeisprecher weiter. (bs/ots) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.