1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Mord mit zerstückelter Leiche: Weitere Verhaftungen im Fall Kazim Tatar

Erstellt:

Nach dem Mord an Kazim Tatar in Moers wurden jetzt auch die Ex-Frau und deren Schwester verhaftet. Sie sollen am Mordkomplott beteiligt gewesen sein.

Moers – Im Fall des getöteten Schneiders Kazim Tatar aus Moers gibt es weitere Festnahmen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am 23. Februar berichten, wurden jetzt auch die Ex-Frau und deren Schwester verhaftet. Schon seit November 2022 sitzen der Sohn und ein Bekannter des ermordeten Schneiders in Untersuchungshaft. Die Ermittler sprechen am Donnerstag von einem „komplexen Tatgeschehen“, bei dem offenbar mehrere Menschen beteiligt gewesen sein sollen. Zudem wurden am Morgen auch Wohnungen in Wuppertal und Dorsten mit Spezialeinheiten durchsucht.

Ein Polizist mit einem Leichenspürhund im Wald.
Die Polizei hatte im November mit Hunden nach der Leiche von Kazim Tatar gesucht. Am 24. November wurde der zerstückelte Körper gefunden. © Reichwein/Imago

Mord an Kazim Tatar: Im November wurde seine zerstückelte Leiche gefunden

Kazim Tatar kehrte am 12. September 2022 aus einem Türkei-Urlaub zurück und galt kurz danach als vermisst. Die Polizei ging früh von einem möglichen Verbrechen aus und suchte mit Fahndungsplakaten nach dem Mann. Inzwischen ist klar: Der 56-jährige Schneider aus Moers wurde kurz nach seiner Rückkehr nach Deutschland in seiner Wohnung erschossen. Seine Leiche wurde allerdings wochenlang nicht gefunden. Am 21. November wurden dann der 20-jährige Sohn und ein 48-jähriger Bekannter des Opfers festgenommen. Ihnen wird gemeinschaftlicher Mord vorgeworfen. Am 24. November fand die Polizei die Leiche von Kazim Tatar in einem Waldstück in Moers-Hülsdonk.

Mitarbeiter der Spurensicherung in der Wohnung von Kazim Tatar. Davor ein Fahndungsplakat.
Anfang November hat die Spurensicherung die Wohnung von Kazim Tatar durchsucht. Dort soll der Schneider aus Moers erschossen worden sein. © Reichwein/Imago

Der Leichnam war zerstückelt und vergraben worden. Die eingesetzte Mordkommission vermutete damals schon, dass noch mehr Menschen an der Tat beteiligt gewesen sein könnten. Dieser Verdacht erhärtete sich offenbar in den vergangenen Wochen. Das führte nun zur Festnahme der 50-jährigen Ex-Frau und deren 41-jähriger Schwester. Die Staatsanwaltschaft Kleve hat gegen beide Frauen Haftbefehle wegen gemeinschaftlichen Mordes erlassen. Am Donnerstagmorgen (23. Februar) wurden sie nach Angaben der Ermittler an ihrer gemeinsamen Arbeitsstätte in Moers festgenommen. Sie sollen jetzt einem Haftrichter vorgeführt werden. Gleichzeitig durchsuchen Einsatzkräfte am Donnerstag die Wohnung der 41-Jährigen.

Mordkomplott im Fall Kazim Tatar – weitere Personen verdächtigt

Trotz mittlerweile vier Festnahmen geht die zuständige Polizei in Duisburg davon aus, dass noch weitere Personen an der Vorbereitung der Tat und der Beseitigung von Kazim Tatars Leiche beteiligt gewesen sein könnten. „Die Tötung war Teil eines komplexen Tatgeschehens“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung von Polizei und Staatsanwaltschaft.

Am Donnerstag wurden daher auch noch weitere Wohnungen von der Polizei durchsucht. Mit Unterstützung von Spezialeinheiten durchsuche man eine Wohnung in Wuppertal und eine Wohnung in Dorsten. Nähere Informationen dazu gab es noch nicht. Die Hintergründe und das mögliche Motiv der grausamen Tat sind weiterhin unklar. Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant