Der „Allwetterzoo“ in Münster: wetterfest Tiere aus der ganzen Welt kennenlernen

Der „Allwetterzoo“ in Münster verdankt seinen Namen den „Allwettergängen“ – überdachte Wege, die die großen Tierhäuser miteinander verbinden.
Münster – Ein Zoobesuch bei schlechtem Wetter? Normalerweise kein schönes Vergnügen, doch im „Allwetterzoo“ in Münster macht das schlechte Wetter keinen Unterschied. Die „Allwettergänge“ schützen vor Regen und ermöglichen somit einen fast trockenen Zoobesuch.
Dann kann man sich viel besser auf die 3.000 Tiere, die im „Allwetterzoo“ Münster leben, konzentrieren. Diese stammen nämlich aus Gebieten aus der ganzen Welt. Hier kann man in die Tierwelt der Ozeane eintauchen oder zu Fuß von den gemäßigten Breiten über die Subtropen bis in den tiefsten Dschungel laufen.
Der „Allwetterzoo“ in Münster: Preise und Angebote
- Erwachsene zahlen für eine Tageskarte 21,90 Euro und Kinder 12,90 Euro. Senioren zahlen 18,90 Euro und Studierende zahlen 15,90 Euro.
- Täglich zwischen 11 und 16 Uhr gibt es immer wieder Fütterungen in den verschiedenen Tiergehegen. Eine komplette Übersicht gibt es unter www.allwetterzoo.de
- Im „Robbenhaven“ gibt es Montag bis Samstag um 11:30, 14:30 und 16:30 Uhr und an Sonntagen um 12:30, 14 und 15 Uhr spektakuläre und informative Robbenshows.
- Man kann sich für seinen Zoobesuch auch einen Picknickkorb zusammenstellen lassen. Diese müssen zwei Tage im Voraus telefonisch unter 0251-39 63 28 60 gebucht werden.
- Einmal im Quartal findet der sogenannte „Zootag“ statt. An diesem Tag ist der Eintritt vergünstigt.
Der „Allwetterzoo“: Adresse, Öffnungszeiten und Tickets
- Adresse: Sentruper Straße 315, 48161 Münster
- Öffnungszeiten: im März und Oktober täglich von 9 bis 18 Uhr, von April bis September von 9 bis 19 Uhr und von November bis Februar von 9 bis 17 Uhr.
- Tickets: Tickets können online unter: www.bookaroundme.com/shop/allwetterzoo gebucht werden. Bei Fragen kann man sich telefonisch an 0251-890 40 oder per Mail an kasse@allwetterzoo.de wenden.
Der „Allwetterzoo“ in Münster: Anfahrt und Parken
Mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, erreicht man den „Allwetterzoo“ in Münster am schnellsten von der Haltestelle Mühlenhof innerhalb von sieben Minuten Fußweg. Hier hält die Buslinie 14.
Auto: Von Köln aus erreicht man den „Allwetterzoo“ am schnellsten über die A43. Am Kreuz Leverkusen (A3/A1) auf der A1 Richtung Dortmund starten. Für 50 Kilometer auf der A1 bleiben, um dann am Autobahnkreuz 92 den Schildern auf A43 Richtung Recklinghausen/Bochum zu folgen. 100 Kilometer lang der A43 folgen und dann die Ausfahrt auf der linken Seite Richtung Weseler Straße nehmen.
An der Kreuzung links abbiegen auf Weseler Straße. 1 Kilometer später rechts auf Fritz-Stricker-Straße abbiegen. Am Ende der Straße im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen. Danach bei der nächsten Möglichkeit rechts auf den Dingbängerweg abbiegen. 1 Kilometer später rechts auf die Sentruper Straße abbiegen und nach einem weiteren Kilometer rechts in die Zielstraße einbiegen.
Parken: Einen kostenpflichtigen Parkplatz gibt es auf dem Gelände. Einen Tag lang Parken kostet hier 4 Euro. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.