Münster: Hier gibt es die Booster-Impfung – Infos zur dritten Corona-Impfung

Die Booster-Impfungen sollen dabei helfen, die vierte Corona-Welle zu brechen. Doch wer bekommt die Impfung – und wo? Alle Infos zur Auffrischung in Münster.
Münster – Steigende Infektionszahlen und voller werdende Intensivstationen bereiten aktuell wieder Sorge. NRW befindet sich mitten in der vierten Corona-Welle. Immer wieder treten Impfdurchbrüche und vereinzelte Patienten auf, die trotz vollständiger Impfung auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Das betrifft vor allem Menschen, die schon sehr früh geimpft wurden und deren Immunantwort nun langsam wieder nachlässt. Die Lösung sollen sogenannte Boosterimpfungen, also eine dritte Corona-Impfung, sein.
Das Land NRW hat die Impfzentren zum 1. Oktober geschlossen, so auch in Münster. Wo gibt es jetzt also die Boosterimpfung und was muss dabei beachtet werden?
Boosterimpfung in Münster: Wo bekomme ich die dritte Corona-Impfung?
- Bei Hausärzten oder Fachärzten (Überblick im Impfregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe)
- Impfstelle im Jovel – Online-Anmeldung nötig
- Impfstelle Kita St. Nikolaus in der früheren Gartenbauschule Wolbeck (Münsterstraße 24) – Online-Termin benötigt
- Impf-Drive-in auf dem Hof Rotermund in Handorf (Auf der Laer 76) – Online-Termin benötigt
- Impf-Sonderaktionen
Seit der Schließung des Impfzentrums in Münster sind vor allem die Haus- und Fachärzte oder die Sonderaktionen erste Anlaufstellen für Corona-Schutzimpfungen. Wegen der hohen Nachfrage wurden jedoch zusätzlich feste Impfstellen eingerichtet. Auch für Booster-Impfungen ist dabei möglich. Bei den Hausärzten muss in der Regel ein Termin für die Boosterimpfung vereinbart werden. Die öffentlichen Impfaktionen laufen alle ohne vorherige Anmeldung. Die Boosterimpfung ist für Bürgerinnen und Bürger kostenlos.
Corona-Boosterimpfung in Münster: Öffnunsgzeiten der Impfstelle im Jovel
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Montag bis Freitag | 9 bis 21 Uhr |
Samstag | 9 bis 15 Uhr |
Corona-Boosterimpfung: Weitere Möglichkeiten in Münster
- Impfstelle in Wolbeck (Münsterstraße 24); in der alten Kita St. Nikolaus in der früheren Gartenbauschule Wolbeck werden sowohl Erst-, Zweit- als auch Booster-Impfungen angeboten
- Impf-Drive-in (Auf der Laer 76); auf dem Hof Rotermund werden sowohl Erst-, Zweit- als auch Booster-Impfungen angeboten (nur mit Termin)
Stiko empfiehlt Booster-Impfung nach drei Monaten
Wegen der neuen Omikron-Variante hat die Ständige Impfkommission (Stiko) am 21. Dezember beschlossen, eine Auffrischimpfung nun bereits nach mindestens drei Monaten zu empfehlen. Zuvor waren es noch sechs gewesen. Diese solle laut dem Gremium ab sofort für alle Personen ab 18 Jahren gelten.
Voraussetzung für die Booster-Impfung: Zwischen der Grundimmunisierung durch Biontech, Moderna oder AstraZeneca und der Auffrischungsimpfung müssen mindestens drei Monate liegen.
Wer zuvor mit Johnson&Johnson geimpft wurde, muss weiterhin vier Wochen bis zur Auffrischungsimpfung warten.
Münster: Boosterimpfung bei Impfaktionen – Termine Im Überblick
Die Stadt Münster kündigt die Sonderimpfaktionen jeweils im Voraus an. Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen sind möglich. Folgende Aktionen sind geplant:
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
zur Zeit keine aktuellen Termine |
Corona-Impfung: Wer bekommt die Boosterimpfung in Münster?
- Alle, die eine vollständige Impfserie (Erst- und Zweitimpfung beziehungsweise bei Genesenen einmalige Impfung) mit einem mRNA-Impfstoff (Biontech oder Moderna) oder mit einem Vektorimpfstoff (Astrazeneca, Johnson&Johnson) bekommen haben.
- Hinweis: Um eine Boosterimpfung erhalten zu können, muss der Abschluss der Impfserie mindestens drei Monate zurückliegen.
- Sonderfall: Wer nur eine einmalige Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson erhalten hat, kann schon vier Wochen nach dieser Impfung seine Boosterimpfung erhalten.
Stiko empfiehlt Booster-Impfung für Jugendliche
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat am 13. Januar eine offizielle Empfehlung von Booster-Impfungen für Jugendliche herausgegeben. In NRW können sich die 12- bis 17-Jährige bereits seit dem 31. Dezember 2021 in den offiziellen Impfstellen boostern lassen. Zuvor ging dies nur in den Arztpraxen.
Boosterimpfung in Münster: Welcher Impfstoff wird geimpft?
Die Boosterimpfungen werden in Münster vorrangig mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer durchgeführt. Wie schon bei den ersten zwei Impfungen sollen Impfwillige zur Boosterimpfung ein Ausweisdokument mitbringen. Zusätzlich ist der Nachweis über den vollständigen Impfschutz (z.B. Impfpass) notwendig.
Corona Booster-Impfung: Wo es die Impfung in NRW gibt
- Booster-Impfung in Aachen
- Booster-Impfung in Bielefeld
- Booster-Impfung in Bochum
- Booster-Impfung in Bonn
- Booster-Impfung in Düsseldorf
- Booster-Impfung in Duisburg
- Booster-Impfung in Dortmund
- Booster-Impfung in Essen
- Booster-Impfung in Gelsenkirchen
- Booster-Impfung in Köln
- Booster-Impfung in Krefeld
- Booster-Impfung in Leverkusen
- Booster-Impfung in Mönchengladbach
- Booster-Impfung in Mülheim
- Booster-Impfung in Münster
- Booster-Impfung Solingen
- Booster-Impfung in Wuppertal
(iwe) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert und wie sich die Corona-Lage entwickelt – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Hinweis: Dieser Artikel wurde zuletzt am 14. Januar 2022 aktualisiert.