Geldautomaten gesprengt – schwarzer VW Golf des Täters sichergestellt

In Zülpich und Neuss haben Unbekannte Geldautomaten gesprengt. In beiden Fällen raste ein schwarzer Golf vom Tatort davon.
Zülpich/Neuss – In der Nacht auf Montag (13. Juni) sind in Nordrhein-Westfalen gleich zwei Geldautomaten gesprengt worden. Wie die Polizei berichtet, haben Unbekannte sowohl in Zülpich als auch in Neuss Geldautomaten ins Visier genommen und seien anschließend vom Tatort geflüchtet. Beide Taten sollen laut Polizei Neuss mit einem schwarzen VW Golf begangen worden sein. Das Fahrzeug wurde einen Tag später in der Straße „Am Baldhof“ gefunden, dort war es auf einem Kinderspielplatz abgestellt worden. Ersten Erkenntnissen zufolge war das Gefährt vor der Fahrt entwendet worden.
Neuss: Geldautomat gesprengt – Golf flüchtet von Tatort
In Neuss wurden Anwohner gegen 1 Uhr von einem lauten Knall geweckt. Wenig später war die Polizei des Rhein-Kreis-Neuss am Tatort, einem Supermarkt in der Römerstraße. Die Einsatzkräfte bemerkten noch den schwarzen VW Golf, der mit hoher Geschwindigkeit flüchtete. Die Täter entkamen, denn eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Erfolg. Die Spur verlor sich an der Autobahnauffahrt in Neuss-Reuschenberg.
Zülpich: Ähnliche Geldautomaten-Sprengung – Mehrere Anwohner evakuiert
Keine zwei Stunden später kam es in Zülpich (Kreis Euskirchen) zu einer Automatensprengung. Gegen 2:44 Uhr wurden „Anwohner der Schumacherstraße durch ein lautes Knallgeräusch aus dem Schlaf gerissen“, heißt es in einem Polizeibericht. Dort hatten Unbekannte den Geldautomaten einer Bank gesprengt. Auch in diesem Fall flüchteten die Täter mit einem schwarzen Golf. Die Bewohner des betroffenen Hauses wurden aus Sicherheitsgründen evakuiert. Als sicher war, dass die Statik des Gebäudes durch die Sprengung nicht gefährdet wurde, konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren.
Polizei sucht Zeugen nach Sprengung in NRW
Die Polizei hat in beiden Fällen Ermittlungen aufgenommen. Ob die beiden Taten in Verbindung stehen, ist nicht bekannt. Auch die Höhe des entstandenen Schadens und die mögliche Beute können bisher nicht beziffert werden. Zeugen der Sprengung in Neuss werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
In Nordrhein-Westfalen kommt es immer wieder Geldautomatensprengungen, vermehrt wählen die Täter Einkaufsmärkte für die Sprengungen. In Neuss wurde erst vor wenigen Wochen ein Automat in einer Edeka-Filiale zum Ziel. Die letzte Explosion in NRW gab es im Rhein-Erft-Kreis in einer Globus-Filiale in Bedburg. (spr mit ots) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.