Traktor-Fahrer (16) rammte Mast – kompletter Neuaufbau nötig
An mehreren Orten in NRW ist am Donnerstag der Strom ausgefallen. Erftstadt, Kreis Euskirchen, Kreis Düren und Rhein-Sieg-Kreis waren betroffen. Ursache war Traktor-Unfall.
- Erntwarnung nach Stromausfall in Nordrhein-Westfalen – alle Orte haben wieder Elekltrizität
- Betroffen waren Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis), Zülpich und Weilerswist (Kreis Euskirchen), Vettweiß und Nideggen (Kreis Düren) sowie Bornheim und Swisttal (Rhein-Sieg-Kreis)
- Der Stromausfall war durch einen Traktor-Unfall verursacht worden. Der Mast muss komplett neu aufgebaut werden.
- Dieser Live-Ticker wurde beendet.
Update vom 4. August, 19:39 Uhr: Nach dem Stromausfall an mehreren Orten in NRW am Donnerstag (4. August) hat sich Strombetreiber Westnetz geäußert. Man erklärte, nach der erfolgreichen Wiederversorgung werde in den nächsten Tagen ein provisorischer Strommast errichtet. Der beschädigte Mast müsse anschließend vollständig neu aufgebaut werden. Die Stromversorgung vor Ort bleibe dann jedoch weiter gesichert.
Stromausfall heute: Entwarnung in allen Orten – Traktor-Fahrer (16) rammte Mast
Update vom 4. August, 16:40 Uhr: Deutlich früher als erwartet wird auch die Warnmeldung für den Kreis Euskirchen zurückgenommen. Laut Westnetz gibt es in allen vorher betroffenen Orten jetzt wieder Strom. Damit wird dieser Live-Ticker beendet.
Update vom 4. August, 15:52 Uhr: Nun gibt es auch Entwarnung im Kreis Düren. Die Stromversorgung in der Gemeinde Vettweiß und der Stadt Nideggen ist wieder komplett hergestellt, teilte der Kreis mit.
NRW: 20.000 Menschen noch von Stromausfall betroffen
Update vom 4. August, 15:23 Uhr: „Derzeit sind rund 20.000 Menschen ohne Strom“, teilte der Netzbetreiber am Donnerstagnachmittag Westnetz mit (Stand: 14:30 Uhr). Von dem Stromausfall sind laut einem Unternehmenssprecher insgesamt drei Umspannanlagen in Erftstadt-Lechenich, Weilerswist-Vernich und Zülpich betroffen. Durch Umschaltungen konnte mittlerweile ein Großteil der Anwohner wieder mit Strom versorgen. In der Spitze waren 65.000 Menschen vom Stromausfall betroffen.
Stromausfall in Erftstadt behoben – alle Haushalte wieder am Netz
Update vom 4. August, 15:10 Uhr: Entwarnung in Erftstadt: „Westnetz meldet, dass 100% Stromversorgung wieder hergestellt ist“, teilte die Stadt gegen 15 Uhr mit. Auch die Nina-Warn-App hatte ausgelöst.
NRW: Stromausfall in Weilerswist soll noch bis Donnerstagabend andauern
Update vom 4. August, 15:05 Uhr: Vor allem die Gemeinde Weilerswist könnte wohl noch länger vom Stromausfall betroffen sein. Die Stadt rechnet damit, dass der Strom in den Ortschaften Lommersum, Derkum, Hausweiler und Ottenheim „mindestens bis 19 Uhr“ ausfällt, sagte eine Verwaltungs-Sprecherin dem KStA.
Update vom 4. August, 14:43 Uhr: Durch den Stromausfall musste auch die Feuerwehr bereits ausrücken. Unter anderem in Erftstadt hatte es bisher zwei Einsätze wegen der Störung gegeben, wie die Stadt-Verwaltung mitteilte.
Stromausfall NRW: Erftstadt größtenteils wieder am Netz
Update vom 4. August, 14:31 Uhr: Während in Erftstadt nach und nach der Strom wieder eingeschaltet wurde, haben in Zülpich und Weilerswist (Kreis Euskirchen) sowie Vettweiß und Nideggen (Kreis Düren) immer noch etliche Menschen mit dem Blackout zu kämpfen. Allein auf der Störungs-Website von Westnetz geben immer noch über 150 Haushalte an, weiterhin keinen Strom zu haben. (Stand: 14:31 Uhr)
Stromausfall in NRW: 16-Jähriger fuhr mit Traktor in Strommast – drei Verletzte
Update vom 4. August, 14:21 Uhr: Die zuständige Polizei im Kreis Euskirchen hat weiter Hintergründe zu dem Traktor-Unfall bekannt gegeben, der den Stromausfall im Südwesten NRWs ausgelöst hat. Ein 16-jähriger Landwirt sei um 11:15 Uhr gegen einen 110.000-Volt-Hochspannungsmast auf einem Getreidefeld bei Weilerswist-Kleinvernich gefahren, sagte ein Sprecher. Der Mast ist dabei umgeknickt und auf die direkt am Feld liegende Kreisstraße 11 gefallen. Ein Ehepaar (50, 51 Jahre) fuhr anschließend mit ihrem Auto in die Stromleitung hinein. Alle drei wurden dabei leicht verletzt.

Update vom 4. August, 14:00 Uhr: Wegen des Stromausfalls in Erftstadt hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis eine besondere Aufbauorganisation eingerichtet“, sagte ein Sprecher am Mittag. Dadurch würden die Einsatzmaßnahmen koordiniert. Aktuell hat die Polizei eine Hundertschaft in die betroffenen Ortschaften geschickt. Die Beamten geben betroffenen Anwohner Auskünfte geben und leisten bei Bedarf auch Hilfe. Darüber hinaus ist die Polizei im Notfall weiter über die Notrufnummer 110
Stromausfall NRW: In Erfstadt wird Strom wieder eingeschaltet
Update vom 4. August, 13:49 Uhr: Gute Nachricht für die Menschen in Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis): „Sukzessive wird der Strom in den Ortschaften wieder hergestellt“, teilte die Stadt mit. Alle Anwohner, die weiter ohne Elektrizität auskommen müssen, können sich auch an die Polizei wenden.
Stromausfall in NRW: Details zum Traktor-Unfall bekannt – Arbeiten noch „mehrere Stunden“
Update vom 4. August, 13:44 Uhr: Der Kreis Euskirchen hat nun weiteren Details zum Ursprung des Stromausfalls mitgeteilt. Der Traktor sei gegen 11:30 Uhr in der Nähe von Klein-Vernich (bei Weilerswist) „mit einem größeren Strommast kollidiert“. Dieser sei anschließend auf die Kreisstraße 11 gestürzt. Dadurch wurde eine Hochspannungsleitung beschädigt und die Stromversorgung in der Region unterbrochen. Direkt danach ist zudem ein Autofahrer in die Trümmerteile gefahren. Sowohl der Traktorfahrer als auch die Menschen in dem Auto wurden leicht verletzt.
Für die Reparaturarbeiten durch den Betreiber Westnetzt mussten die umliegenden Leitungen alle abgeschaltet werden. „Aufgrund der Größe des Schadens ist dabei mit mehreren Stunden zu rechnen“, sagt der Kreis Euskirchen. Auch dort würden die Feuerwehrgerätehäuser in den betroffenen Orten als Anlaufstelle für die Bevölkerung besetzt.
Stromausfall in NRW: So sollen sich betroffenen Anwohner verhalten
- Falls möglich über Medien informieren
- Das Autoradio einschalten und auf weitere Informationen achten
- Stromverbrauch über Akkus und Batterien auf das Nötigste reduzieren
- Netzbetriebenen Geräte aussschalten
- Verhalten im Straßenverkehr den Verhältnissen anpassen
- Nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr) anrufen
NRW: Stromausfall wegen Traktor-Unfall – Handynetz in Erftstadt „massiv gestört“
Update vom 4. August, 13:32 Uhr: Mittlerweile ist die offizielle Website von Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis) wieder online, wie die Stadt-Verwaltung auf Facebook mitteilte. Jedoch ist nun auch dort „das Handynetz ist massiv gestört“. Im Erftstadt sind derzeit die Ortschaften Ahrem, Blessem, Bliesheim, Borr, Erp, Friesheim, Lechenich, Liblar und Niederberg vom Stromausfall betroffen. Dort leben zusammen rund 29.000 Menschen. Anwohner, die Hilfe benötigen, können die nächsten Feuerwehrgerätehäuser aufsuchen. Diese würden in den betroffenen Stadtteilen nach und nach besetzt.
Großer Stromausfall in NRW: Auch Nideggen betroffen
Update vom 4. August, 13:15 Uhr: Der Stromausfall in Nordrhein-Westfalen weitet sich aus. Nach Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis), Zülpich sowie Weilerswist (Kreis Euskirchen) und Vettweiß, müssen jetzt auch Haushalte in Nideggen ohne Elektrizität auskommen. Laut Angaben des Kreis Düren ist davon vor allem der Ortsteil Empken betroffen. „Im gesamten Gemeindegebiet ist der Strom ausgefallen. Die zuständigen Behörden sind informiert“, heißt es am Mittag.
Stromausfall wegen Traktor-Unfall – Erftstadt, Zülpich, Weilerswist, Vettweiß betroffen
Erstmeldung vom 4. August, 12:16 Uhr: Erftstadt – Warnung in Nordrhein-Westfalen: In vielen Orten im Südwesten des Bundeslandes ist am Donnerstagvormittag (4. August) der Strom ausgefallen. Nach der Meldung in Erftstadt (Rhein-Erft-Kreis) folgten Zülpich und Weilerswist (Kreis Euskirchen) sowie Vettweiß (Kreis Düren).
Die Ursache für die Störung ist ein Unfall: „Ein Traktor ist gegen einen Strommast gefahren“, teilte die Stadt Erftstadt am Mittag mit. In der Folge gab es einen weiteren Unfall, weshalb ein zweiter Stromkreis aus Sicherheitsgründen abgeschaltet worden sei. Das Problem würde jetzt „so schnell wie möglich behoben“ werden, erklärte die Feuerwehr. Von dem Stromausfall ist auch das Telefon- und teilweise das Mobilfunknetz betroffen. Die Nina-Warn-App hat mehrmals ausgelöst.
Stromausfall in Erftstadt, Zülpich, Weilerswist, Vettweiß – hunderte Haushalte betroffen
Der zuständige Betreiber Westnetz „arbeitet bereits an einer Lösung“, teilte die Stadt Erftstadt mit. Wie viele Menschen vom Stromausfall genau betroffen sind, ist aktuell noch unklar. Am Mittag (Stand: 13:05 Uhr) hatten allein auf der Störungs-Website von Westnetz rund 350 Haushalte gemeldet, derzeit keine Elektrizität zu haben.
Stromausfall sorgt für Probleme bei Verwaltung in Erftstadt – kein Handynetz bei Euskirchen
Durch den Stromausfall können auch keine Informationen auf der offiziellen Website von Erftstadt geteilt werden, erklärte die Stadt auf Facebook. In den Kommunen Zülpich und Weilerswist ist auch das Mobilfunknetz komplett ausgefallen. Dort seien die Feuerwehrgerätehäuser als Ansprechpartner für Notfälle besetzt, teilte der Kreis Euskirchen mit. (os) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.