1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Hitze NRW: A31 wegen Waldbrand bei Dorsten gesperrt – großflächiger Wiesenbrand bei Bonn

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Feuerwehrautos auf der Autobahn 31 bei Dorsten.
Feuerwehrautos stehen auf der Autobahn 31. Ein Waldbrand bei Dorsten hat zur Sperrung der A 31 in Fahrtrichtung Norden geführt. © Erwin Pottgießer/dpa/TNN

Feuerwehrkräfte mussten am Dienstag, 23. August, einen Waldbrand bei Dorsten bekämpfen – die A31 wurde gesperrt. Einen ähnlichen Einsatz gab es in Bonn.

Dorsten/Bonn – Die anhaltende Trockenheit macht vielen Städten und Kommunen in Nordrhein-Westfalen zu schaffen – auch die Feuerwehrkräfte haben aktuell einiges zu tun. So kam es am Dienstagabend, 23. August, unter anderem in Dorsten zu einem Einsatz. Dort führte ein Waldbrand zur Sperrung der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Norden. Einen großflächigen Wiesenbrand in einem Naturschutzgebiet hat auch die Feuerwehr Bonn am Dienstag gelöscht.

Waldbrand NRW: A31 bei Dorsten gesperrt – zwei Hektar großes Waldstück brennt

Wie die Feuerwehr in Dorsten (Kreis Recklinghausen) mitteilt, brennt dort seit Dienstagabend etwa zwei Hektar Wald. Neben der A31 wurde auch die Bundesstraße 224 deswegen gesperrt. „Wir gehen davon aus, dass wir noch mindestens eine Stunde mit den Löscharbeiten beschäftigt sein werden“, sagte ein Feuerwehrmann. Alle Kräfte seien im Einsatz, auch Feuerwehren aus den Kreisen Wesel und Borken würden bei der Brandbekämpfung helfen.

In Köln hatte es bereits einge Tage zuvor einen Flächenbrand an der Autobahn gegeben. Das Feuer war an der A1 auf Höhe der Anschlussstelle Köln-Bocklemünd ausgebrochen.

Feuer in Siegauen bei Bonn: Feuerwehr verhindert, dass Flammen auf Waldgebiet übergreifen

Auch die Feuerwehr in Bonn wurde am Dienstag, 23. August, zu einem ähnlichen Einsatz gerufen. Wie es heißt, erreichte die Leitstelle dort gleichzeitig mehrere Notrufmeldungen. Die Anrufer berichteten demnach von einem größeren Wiesenbrand im Bereich zwischen der Niederkasseler Straße (L16) und den Sieg-Auen. „Bei Eintreffen der Einsatzkräfte an der Einsatzstelle war der Brand bereits auf eine Fläche von circa zweieinhalbtausend Quadratmeter aufgewachsen und drohte auf das angrenzende Waldgebiet des Naturschutzgebietes überzugehen“, teilt die Feuerwehr mit. Einsatzkräfte konnten das Feuer schließlich vor dem Waldgebiet stoppen. (nb mit dpa und ots) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant