NRW ändert Corona-Regel – ist Inzidenz acht Tage erhöht, folgen Verschärfungen

Liegt die 7-Tage-Inzidenz in einer Stadt oder einem Kreis in NRW acht Tage über 50, werden die Corona-Regeln verschärft. Zuvor waren es drei Tage.
Köln – Die steigende Inzidenz bereitet dem Land Nordrhein-Westfalen derzeit Sorgen. In Düsseldorf und Solingen sind die Zahlen aktuell besonders hoch. So gilt für Düsseldorf zum Beispiel wieder die Inzidenzstufe 2, in Solingen hätte am Montag eigentlich Inzidenzstufe 3 eingeführt werden sollen. Das Land entschied sich in Abstimmung mit der Stadt jedoch dagegen – und änderte nun kurzerhand eine wichtige Regel der Corona-Schutzverordnung. Ein Überblick, was sich für NRW nun geändert hat.
NRW passt Corona-Schutzverordnung an – das gilt nun bei Inzidenzstufe 3
Wenn die 7-Tage-Inzidenz den Wert 50 an acht aufeinanderfolgenden Kalendertagen überschritten hat, wird mit Wirkung für den übernächsten Tag die Inzidenzstufe 3 angeordnet. Das besagt die neue Regelung der Corona-Schutzverordnung.
Bislang wurde eine kreisfreie Stadt oder ein Kreis in NRW von Inzidenzstufe 2 in Stufe 3 gehoben, wenn die 7-Tage-Inzidenz dort drei Tage in Folge über dem Schwellenwert von 50 lag. Somit haben die Städte und Kreise nun etwas mehr Zeit, um die Infektionszahlen in den Griff zu bekommen – bevor sie dann in eine höhere Inzidenzstufe hochgestuft werden.
Doch eine Ausnahmeregelung behält sich das Land weiterhin vor: „Nur, wenn ein nicht lokal begrenzter und dynamischer Anstieg vorliegt, kann das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales diese Frist mit gesonderter Begründung auf bis zu drei Tage verkürzen. Die Zuordnung zu einer niedrigeren Inzidenzstufe erfolgt, wenn der jeweilige Grenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Kalendertagen unterschritten wird, mit Wirkung für den übernächsten Tag.“
Solingen: Stadt hätte am Montag eigentlich in Inzidenzstufe 3 eingeordnet werden müssen
Angestoßen hatte die Regeländerung übrigens die Stadt Solingen. Denn dort hätte ab Montag eigentlich die Inzidenzstufe 3 gegolten. Das hätte bedeutet, dass auch die Außengastronomie nur mit Test besucht werden kann. Unter anderem wären Treffen im öffentlichen Raum ohne Begrenzung zudem nur noch für Angehörige aus zwei Haushalten erlaubt.
Doch diese Einschränkungen konnten nun doch noch kurzfristig verhindert werden. Denn wie die Stadt Solingen am Montag bekannt gab, konnte die zuständige Beigeordnete Dagmar Becker „nach intensiven Beratungen“ beim NRW-Gesundheitsministerium erwirken, dass Frist zur Hochstufung in Inzidenzstufe 3 von drei auf acht Tage angehoben wird. Damit gilt in Solingen „ab sofort wieder die Inzidenzstufe 2“, so ein Stadtsprecher.
- Stufe 0: Bei einer Inzidenz unter 10
- Stufe 1: Bei einer Inzidenz zwischen 10,1 und 35
- Stufe 2: Bei einer Inzidenz zwischen 35,1 und 50
- Stufe 3: Ab der Inzidenz 50,1
(nb)
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.