1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Nächster NEW-Streik: Busse in Mönchengladbach stehen still

Erstellt:

Von: Jonah Reule

Die Gewerkschaft Verdi hat in Mönchengladbach erneut zu einem Streik im ÖPNV aufgerufen. Am Dienstag (21. März) sollen die NEW-Busse wieder still stehen.

Mönchengladbach – Die nächste Streik-Welle im ÖPNV rollt durch NRW. Nach dem bundesweiten Warnstreik am 3. März, trifft die Stadt Mönchengladbach am Dienstag, dem 21. März, schon wieder ein Streik im Busverkehr. Beschäftigte des Mönchengladbacher Verkehrsbetriebs NEW sollen an diesem Tag nochmals die Arbeit niederlegen. Das bestätigte ein Verdi-Sprecher gegenüber 24RHEIN. Das hat massive Auswirkungen für den ÖPNV in Mönchengladbach.

Erneuter NEW-Streik soll Mönchengladbach lahmlegen

Ein NEW-Bus fährt durch Mönchengladbach.
Durch den erneuten Streik am Dienstag fallen in Mönchengladbach wieder die NEW-Busse aus (Symbolbild). © Michael Gstettenbauer/Imago

Der 21. März entwickelt sich zu einem erneuten großen Streiktag in NRW. An diesem Tag wird unter anderem die KVB in Köln bestreikt. Auch in Duisburg fahren wegen eines Streiks der Beschäftigten bei der Verkehrsgesellschaft DVG am Dienstag keine Busse und Bahnen. Nun trifft es auch wieder Mönchengladbach – und zwar massiv.

Der komplette Linienverkehr der NEW fällt vollständig aus. „Hiervon ist auch der Schulbusverkehr betroffen“, so das Unternehmen. Die Kundencenter bleiben ebenfalls geschlossen. „Wir empfehlen den Fahrgästen, sich frühzeitig um alternative Beförderungsmittel zu bemühen.“

Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Nicht nur in Mönchengladbach ist mit Auswirkungen zu rechnen. „Auch in Viersen ist am 21. März mit streikbedingten Beeinträchtigungen im Linienverkehr seitens der NEW mobil und aktiv Viersen zu rechnen. Voraussichtlich treten auf den meisten NEW-Buslinien in Viersen zumindest zeitweise streikbedingte Beeinträchtigungen auf.“ Alle Busse der Linie 089 enden an der Haltestelle „Helenabrunn-Wegweiser“ und die Busse fahren nicht nach Mönchengladbach zum dortigen Hauptbahnhof. „Der freigestellte Schülerverkehr außerhalb des Linienverkehrs in Viersen fährt voraussichtlich nach Plan“, heißt es weiter. Zudem kann es zu kurzfristigen Schließungen von Bädern kommen.

Nächster NEW-Streik in Mönchengladbach: Welche Alternativen haben Pendler?

Wer aufgrund des Streiks auf ein Taxi oder andere Mobilitätsangebote umsteigen möchte, muss die Kosten selbst tragen. Pendler, die auf die Mobilitätsgarantie hoffen, werden enttäuscht: „ausgeschlossen sind die Fälle Streik, Unwetter, Naturgewalten und Bombendrohung“, so die NEW auf ihrer Webseite. Eine Alternative könnte die S-Bahn sein. Denn die Deutsche Bahn ist vom geplanten NEW-Streik nicht betroffen.

Was kann ich tun, wenn Bus und Bahn streiken?

Bei einem ÖPNV-Streik, also wenn Busse und Bahnen still stehen, haben viele Menschen ohne Auto schnell ein Problem. Der Weg zur Arbeit kann so für zahlreiche Beschäftigte zu einer echten Herausforderung werden. Welche Optionen Arbeitnehmer bei einem ÖPNV-Streik haben, hat 24RHEIN im Überblick gesammelt.

Warum die NEW schon wieder bestreikt wird

In Mönchengladbach, wie in ganz NRW, standen in den vergangenen Wochen bereits mehrfach Busse und Bahnen im ÖPNV still. Grund für die massiven Streiks ist der aktuelle Tarifstreit im öffentlichen Dienst. Die Gewerkschaft Verdi fordert für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine Lohnerhöhung von 10,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro.

Die Verhandlungen kamen bislang jedoch zu keinem Ergebnis. Die ersten beiden Verhandlungsrunden fanden Ende Januar und Ende Februar statt. Das jüngste Angebot von Arbeitgeberseite hatte Verdi Ende Februar als „eine Frechheit“ bezeichnet. Danach folgte die Ankündigung, die Streiks im öffentlichen Dienst auszuweiten, was vor allem Pendlerinnen und Pendler seit Wochen zu spüren bekommen. Die dritte Verhandlungsrunde findet vom 27. bis 29. März in Potsdam statt. Dann könnte es endlich eine Einigung geben. Falls nicht, droht die nächste Eskalation im Tarifkonflikt. (jr)

Auch interessant