NRW: Zahl der Studierenden heute 30-mal so hoch wie 1950

Die Zahl der Studierenden in NRW ist etwa 30-mal höher als noch 1950. Zudem gibt es auch mehr Universitäten und Fachhochschulen.
Düsseldorf – In Nordrhein-Westfalen besuchen heute 30-mal mehr Menschen eine Hochschule als 1950. Im Wintersemester 1950/51 waren an den Hochschulen in NRW 22.260 Studierende eingeschrieben. Im Wintersemester 2020/21 waren es 770.434 junge Leute, wie das Landesstatistikamt IT.NRW am Dienstag mitteilte. „Damit hat sich die Zahl der Studierenden in Nordrhein-Westfalen seit 1950 mehr als verdreißigfacht.“
Wintersemester 1950/51 | Wintersemester 2020/21 |
22.260 Studierende | 770.434 Studierende |
Studium in NRW: Zahl der Universitäten und Fachhochschulen wächst
Damals gab es sechs Universitäten des Landes, drei Kunsthochschulen und drei theologische Hochschulen. Derzeit gibt es allein 16 Universitäten des Landes. Die ersten Fachhochschulen wurden ab 1971 gegründet – aktuell kommt NRW auf 43 FH-Einrichtungen. (jaw/dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.