„Legoland“ in Oberhausen: Spiel- und Lernspaß für Jung und Alt

Im „Legoland“ können alle Altersgruppen entdecken, spielen, lernen und Spaß haben. Hier kann man mit rund vier Millionen Bausteinen kreativ werden.
Oberhausen – Es ist erstaunlich, wie viel Abwechslung bunte Bausteine bringen können. Im „Legoland“ in Oberhausen gibt es mehrere Bereiche, die alle Interessen abdecken und für jeden etwas bieten. In der Lego-Fabrik können Besucher lernen, wie die bunten Steine eigentlich hergestellt werden. Actionreich geht es beim königlichen Abenteuer zu. Um eine Prinzessin zu retten, müssen Spieler in ihren Wagen klettern und mit Laserpistolen Trolle und böse Skelette besiegen. Im magischen Karussell von Merlins Zauberschüler treten Besucher in eine Welt voller Magie und Zauber. Hier sind vor allem Mut und Schnelligkeit gefragt.
Recht neu ist der Lego-City-Builder-Bereich: große und kleine Lego-Architekten können sich kreativ austoben und ihre eigenen Metropolen bauen und erschaffen. Und im Lego-Ninjago-Laserlabyrinth kann man sich zum echten Ninja ausbilden lassen.
Der Freizeitpark „Legoland“ in Oberhausen: Special Events und Veranstaltungen
Das „Legoland“ ist der wahre Beweis dafür, wie aus bunten Bausteinen und einer Menge Fantasie und Kreativität unglaubliche Welten entstehen können:
- Natürlich kommen im „Legoland“ große Fans nicht zu kurz. An bis zu sechs Terminen im Jahr können an den Erwachsenen Fanabenden Besucher in Ruhe mit anderen Fans die Legowelt erkunden. Auch Welten wie das königliche Abenteuer oder das Lego 4D Kino sind Teil des Programms.
- Jedes Jahr von Ende September bis Mitte November nimmt das „Legoland“ seine Besucher mit auf eine Reise durch ihre Halloween-Welt. Ganz neu ist das 4D-Kinohighlight „The Great Monster Chase“. Mit vielen tollen Aktionen und einzigartiger Grusel-Deko erleben Legofans einen spannend-gruseligen Aufenthalt.
Der Freizeitpark „Legoland“: Adresse, Öffnungszeiten und Tickets
- Adresse: Promenade 10, 46047 Oberhausen
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 10 bis 18:30 Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr)
- Tickets und Infos unter: www.legolanddiscoverycentre.de
- Telefonischer Kontakt: 0180 666690220
Der Freizeitpark „Legoland“ in Oberhausen: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Freizeitpark „Legoland“ am schnellsten von der Haltestelle Neue Mitte innerhalb von zwölf Minuten Fußweg zu erreichen. Vom Hauptbahnhof Oberhausen fahren die Buslinien SB90, SB91, SB957 und SB98 sowie die Straßenbahnlinie 112 zur Haltestelle Neue Mitte.
Auto: Vom Kölner Dom ist der Freizeitpark „Legoland“ mit dem Auto am schnellsten über die A3 zu erreichen. Über das Konrad-Adenauer-Ufer links auf die B55a abbiegen und der Straße für 5,5 Kilometer folgen. Dann die Ausfahrt A3 Richtung Oberhausen nehmen und der Autobahn für 65,5 Kilometer folgen. Die Ausfahrt Richtung A42 Dortmund/Oberhausen nehmen und der Autobahn für 5,3 Kilometer folgen. Anschließend die Ausfahrt 11 Richtung Oberhausen/Neue Mitte nehmen und an der folgenden Gabelung rechts halten. Nach 800 Meter rechts auf die Amsterdamer Straße abbiegen, nach 90 Metern nach rechts auf Centroallee. Nach 400 Metern ist das „Legoland“ erreicht.
Parken: Am „Legoland“ befinden sich in den Parkhäusern P3 und P4 kostenlose Parkplätze. Das „Legoland“ ist in rund sieben Minuten zu Fuß erreichbar. Weitere Parkplätze (kostenpflichtig) stehen im AQUApark-Parkhaus zur Verfügung. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.