Polizei in Oberhausen warnt vor verdächtigem Zeichen an Hauswand

An einer Hauswand in Oberhausen wurde ein mysteriöses Zeichen eingeritzt. Laut der Polizei könnte es sich um einen „Gaunerzinken“ handeln. Was steckt dahinter?
Oberhausen – Die Wand eines Hauses in Oberhausen-Königswart wurde offenbar mit einem verdächtigen Zeichen markiert – die Polizei warnt, es könne sich um einen sogenannten „Gaunerzinken“ handeln. „Die parallelen Striche seien in die Hausverklinkung eingeritzt worden, so ein Zeuge“, berichtet die Polizei weiter. Was hat es damit auf sich?
Oberhausen: Polizei warnt vor verdächtigem Zeichen an Hauswand
Dem Zeugen habe man anschließend dazu geraten, die Striche zu entfernen und verdächtige Beobachtungen zu meiden, so die Polizei. Wer ähnliche Zeichen an seinem Haus bemerkt, solle die 110 anrufen, heißt es.
Oberhausen: Mögliche „Gaunerzinken“ an Hauswand entdeckt – das hat es damit auf sich
Bei „Gaunerzinken“ handelt es sich übrigens um „Geheimcodes“ von Einbrechern. Die Zeichen können etwa an Hauswänden, auf Briefkästen und Zäunen auftauchen und zeigen, wo oder zu welcher Uhrzeit sich ein Einbruch lohnen könnte. Laut der Gewerkschaft der Polizei könnten drei parallele Striche zum Beispiel bedeuten, dass das Haus bereits ausgeraubt wurde. Eine gezackte Linie sei hingegen als Warnung vor dem Hund zu verstehen, ein Kreuz, dass in dem Gebäude nichts zu holen ist.
- Drei parallele Striche: Bereits ausgeraubt
- Gezackte Linie: Warnung vor dem Hund
- Rechteck oder Kreuz: Hier ist nichts zu holen
- Vier Kreise, die in Viereck formen: Hier lohnt sich ein Einbruch
(nb) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.