Kranke Hundewelpen: Polizei sucht Besitzer von Pomeranians
Die Polizei Dortmund sucht Besitzer von Hunden der Rasse „Pomeranian“, die in den vergangenen zwei Jahren einen Welpen gekauft haben.
Dortmund (NRW) - Pomeranians sind Zwergspitze, die in den vergangenen Jahren bei Hunde-Liebhabern ziemlich beliebt geworden sind. Klein, flauschig, zuckersüß — die Rasse ist vor allem in den Sozialen Netzwerken populär. Videos über Pomeranians gehen nicht selten viral. Um die Hunde ist ein regelrechter „Trend“ entstanden.
Die Polizei Dortmund teilte jetzt mit, dass wegen Straftaten nach dem Tierschutzgesetz gegen eine Person aus Dortmund-Hörde ermittelt wird, „die vermehrt kranke Pomeranian-Zwergspitz-Welpen zum Kauf angeboten hatte.“
Kranke Hundewelpen: Polizei sucht Besitzer von Pomeranians
Deshalb sucht die Polizei jetzt nach Personen, die in den vergangenen zwei Jahren in der Region oder vielleicht sogar direkt in Dortmund einen Pomeranian-Welpen gekauft haben. Sie sollen sich bei der Kriminalwache der Dortmunder Polizei unter 0231/132-7441 melden, berichtet wa.de.

Laut der Tierrechtsorganisation Peta handelt es sich bei Pomeranians um eine Qualzucht. „Die Tiere leiden zuchtbedingt unter gesundheitlichen Einschränkungen und sind anfälliger für bestimmte Erkrankungen, teilweise leiden die Tiere ihr gesamtes Leben“, so die Tierrechtler.
Tierhandel mit kranken Welpen in NRW
Laut Peta kommen Pomeranians häufig „aus dunklen Kanälen“ und werden illegal aus dem Ausland importiert. Die „Züchter“ würden absurd hohe Summen für die Zwergspitze verlangen — wissentlich, dass die Hunderasse im Trend liegt. Die Gesundheit der Tiere sei mehr als zweitrangig.
Die Polizei Paderborn hat im vergangenen Jahr über eine Ebay-Kleinanzeige 18 Welpen aus verdreckten Wohnungen gerettet. Erst einen Monat zuvor hatten Ermittler dubiose Tierhändler in Paderborn hochgenommen, die mit viel zu jungen und todkranken Malteser-Welpen Geschäfte machten. Die neue Verkaufsanzeige habe dem damaligen Inserat, das zu den Ermittlungen führte, sehr ähnlich gesehen, schilderte die Polizei.