1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Rätsel um tote Hunde: Sie wurden in Einkaufstaschen am Straßenrand abgelegt

Erstellt:

Die Symbolbilder zeigen ein Polizeiauto und einen Hund in einem Wald (IDZRW-Montage).
Die Polizei hat nach dem Fund von Hundekadavern die Ermittlungen aufgenommen. Die Symbolbilder zeigen ein Polizeiauto und einen Hund in einem Wald (IDZRW-Montage). © Tim Oelbermann/Imago & Wirestock/Imago

In Sankt Augustin wurden vier tote Hunde in Einkaufstaschen gefunden. Es handelte sich um junge Tiere. Sie lagen einfach am Straßenrand.

Sankt Augustin – Der Fall schockiert nicht nur Tierfreunde im Rhein-Sieg-Kreis: In Sankt Augustin haben Fußgänger innerhalb von zwei Tagen gleich mehrfach tote Hunde in Einkaufstaschen am Straßenrand entdeckt. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.

Die Hundekadaver wurden alle in Einkaufstaschen am Gehwegrand der Ankerstraße/Dammstraße in Sankt Augustin, in Höhe der Fußgängerbrücke über die Autobahn, gefunden. Dort wurden die Taschen mit den toten Tieren offenbar von Unbekannten abgelegt.

Sankt Augustin: Hundekadaver in Einkaufstaschen gefunden

Den ersten Fund machte eine Passantin am Freitagmorgen (10. Februar) gegen 8:30 Uhr. Die hellblaue Stoffeinkaufstasche eines Lebensmitteldiscounters stand laut Polizeiangaben „gut sichtbar unmittelbar vor der Brücke am Straßenrand“. Nur einen Tag später, am Samstag, wurde ebenfalls gegen 8:30 Uhr quasi an gleicher Stelle erneut eine Einkaufstasche des gleichen Discounters gefunden. Diesmal lagen sogar zwei Hundekadaver in der diesmal orangefarbenen Tüte.

Ein vierter toter Hund wurde am Samstag gegen 16:15 Uhr an gleicher Stelle gefunden. Beim dritten Fund befand sich der Hundekadaver in einer braunen Papiertüte des gleichen Geschäfts. „Die Ablagezeit des letzten Hundes konnte auf 15:40 Uhr bis 16:15 Uhr eingegrenzt werden“, teilt die Polizei mit.

Tote Hunde in Einkaufstaschen: Rasse und Alter noch unklar

Bei den toten Hunden handele es sich um „eine kleine Rasse in den Grundfarben braun und schwarz“, so die Ermittler weiter. Genaue Angaben zur möglichen Rasse gibt es noch nicht. Ein möglicher Besitzer der Hunde konnte ebenfalls nicht ermittelt werden. Auch woran die Tiere gestorben sind, ist demnach unklar. Es gebe aber keine äußerlichen Verletzungen, erklärt die Polizei.

Jetzt wird wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen und fragt: „Wer kann Angaben zu Personen machen, die sich zur Tatzeit mit den auffälligen Einkaufstaschen im Bereich der Fußgängerbrücke aufgehalten haben? Wem sind Personen bekannt, die in den vergangenen Monaten junge Hunde gehalten haben und diese plötzlich nicht mehr haben?“ Hinweise nehmen die Ermittler unter der Rufnummer 02241 541-3321 entgegen. Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant