1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Tiere suchen ein Zuhause: Rentnerin verzichtet, damit es ihrer Katze gut geht

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

Eine Katze schläft auf einer Couch
Damit es ihren Katzen weiterhin gut geht, verzichten zwei Rentnerinnen aus NRW auf vieles. (Symbolbild) © Wirestock/Imago

Armut im Alter ist ein großes Problem. Für Menschen, die auch noch Tiere versorgen müssen, kann es schnell sehr eng werden, wie ein WDR-Beitrag zeigt.

NRW – Selber zurückstecken, damit es der Katze gut geht: Das ist für die Rentnerinnen Uschi und Gisela selbstverständlich. Ein Beitrag der WDR-Sendung „Tiere suchen ein Zuhause“ zeigt, wie die beiden trotz geringer Rente die Haltungskosten für ihre geliebten Stubentiger aufbringen.

„Tiere suchen ein Zuhause“: Haltungskosten für Rentnerinnen kaum tragbar

Ein Haustier zu halten, ist nicht günstig. Katzenstreu, spezielles Futter oder Tierarztrechnungen können die Kosten schnell in die Höhe treiben. Rentnerin Gisela berichtet im WDR-Video: „Ich muss durch meine kleine Rente ungefähr mit 200 Euro im Monat, die übrig bleiben, auskommen. Für die Katze brauche ich im Schnitt 100 Euro.“

Aber die Katzen abgeben, das kommt nicht infrage. Stattdessen sparen die Frauen, die im Beitrag gezeigt werden, lieber an ihren eigenen Bedürfnissen. „Dann werde ich halt mal drei, vier Tage Quellmänner essen oder Tütensüppchen machen, ein bis zwei Tage, damit ich dann satt bin“, erzählt Rentnerin Uschi.

Verein schafft Abhilfe bei Tierarztkosten

Viele Tierbesitzer kennen die Situation: Wenn das Tier erkrankt, kann es richtig teuer werden. Hohe Tierarztrechnungen kann nicht jeder Rentner bezahlen. Doch es Möglichkeiten, wie der Beitrag zeigt. Das Tierarztmobil vom europäischen Tier- und Naturschutzverein etwa behandelt in Bonn Tiere von Senioren mit geringem Einkommen kostenlos. Wenngleich das Projekt an seine Grenzen stößt, wie Tierärztin Claudia Gomez berichtet: „Das Geld reicht nicht mehr für alle Leute. Wir haben circa 200 Patienten im Monat. Das ist viel und die Kosten steigen stetig.“

Tiere als wichtige Stütze gegen Einsamkeit

Viele Rentner haben nicht nur mit finanziellen Problemen zu kämpfen. Auch Einsamkeit ist ein Thema, mit dem sich viele Menschen im hohen Alter auseinandersetzen müssen. Haustiere können dem entgegenwirken – sie werden oft als Teil der Familie angesehen und geben den Senioren eine Aufgabe im Leben.

Auch interessant