1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Schiffswrack taucht plötzlich im Rhein auf – es ging schon 1895 unter

Erstellt:

Von: Nina Büchs

Das Niedrigwasser im Rhein hat im Sommer 2022 für besondere Fotos gesorgt. Am Ufer tauchten Schiffswrack und Dinge auf, die längst in Vergessenheit geraten waren.

Schiffswrack am Rheinufer bei Emmerich.
1 / 14In Emmerich tauchte das alte Wrack des 127-Jahre alten Schiffes „De Hoop“ wieder auf. (Bild vom 16. August 2022) © Christoph Reichwein/dpa
Ein altes Schiffswrack wird durch den extrem niedrigen Pegel am Ufer des Rheins freigelegt.
2 / 14Das Schiffswrack bei Emmerich zog einige neugierige Besucher an. (Bild vom 17.08.2022) © Markus van Offern/Imago
Ein altes Schiffswrack liegt am Ufer des Rheins bei Kleve/Emmerich.
3 / 14Das Schiffswrack am Ufer des Rheins sorgte für einen spektakulären Anblick. (Bild vom 17.08.2022) © Markus van Offern/Imago
Schiffswrack am Ufer des Rheins.
4 / 14Das Schiffswrack in Emmerich ging im Jahr 1895 unter. (Bild vom 16. August 2022) © Christoph Reichwein/dpa
Schiffswrack in Ueedesheim bei Neuss.
5 / 14Dieses Schiffswrack ist in Uedesheim bei Neuss entdeckt worden – es lag lange auf dem Grund des Rheins. (Bild vom 15. August 2022) © Federico Gambarini/dpa
Ein Frachtschiff fährt auf dem Rhein bei Uedesheim an einem Schiffwrack vorbei, das normalerweise unter Wasser liegt.
6 / 14Durch den niedrigen Wasserstand des Rheins tauchen auch alte Schiffe wieder auf, die bereits gesunken waren. (Bild vom 15. August 2022) © Federico Gambarini/dpa
Am Ufer des Rhein in Emmerich sind Pfähle aus Holz zu sehen.
7 / 14Am Ufer des Rheins treten Holzpfähle im Sand zum Vorschein. (Bild vom 20.08.2022) © Rüdiger Wölk/Imago
Auch in Kleve ist durch das Niedrigwasser ein altes Bootswrack an Land aufgetaucht.
8 / 14Auch in Kleve ist durch das Niedrigwasser ein altes Bootswrack an Land aufgetaucht. © Markus van Offern/Imago
In Bingen (Rheinlandpfalz) liegt ein verrosteter Einkaufswagen am Rheinufer.
9 / 14Auch ein Einkaufswagen ist am Ufer des Rheins aufgetaucht – er wurde in Bingen (Rheinland-Pfalz) entdeckt. (Bild vom 15. August 2022) © Boris Roessler/dpa
Boote und angeschwemmte Tasche zwischen Bad Honnef und der Rheininsel Grafenwerth.
10 / 14Boote liegen im Rheinarm zwischen Bad Honnef und der Rheininsel Grafenwerth auf dem Trockenen – zudem tauchte dort eine versunkene Tasche auf. (Bild vom 16. August 2022) © Henning Kaiser/dpa
An der Insel Grafenwerth in Bad Honnef liegt ein Boot nahezu auf dem Trockenen.
11 / 14An der Insel Grafenwerth in Bad Honnef liegt ein Boot nahezu auf dem Trockenen (Bild vom 17. August 2022) © Marc John/Imago
Gegenstände am Ufer des Rheins in Emmerich.
12 / 14Einige Gegenstände, die lange im Rhein lagen, lassen sich nur schwer erraten. (Bild vom 16. August 2022) © Jochen Tack/Imago
Ein Gegenstand liegt bei Niedrigwasser am Rhein.
13 / 14Das Niedrigwasser hat auch einen Safe freigelegt, der zuvor unter Wasser im Rhein lag. Der Fund wurde in Bad Honnef gemacht (Bild vom 17. August 2022). © Marc John/Imago
Niedriger Wasserstand im Rhein bei Köln.
14 / 14Die Stadt Köln warnt Spaziergänger derzeit davor, das Rheinufer zu betreten – denn auch Kampfmittel aus dem Weltkrieg wurden dort am Ufer gefunden. (Bild vom 15. August 2022) © Rolf Vennenbernd/dpa

Auch interessant