1. 24RHEIN
  2. Rheinland & NRW

Dortmunder Fahrrad-“Autobahnen“ in Richtung City: Drei Routen stehen fest

Erstellt:

Von: Daniele Giustolisi

Die Stadt Dortmund plant neben dem RS1 neun „Velorouten“ aus den Außenbezirken in die City. Drei Radrouten stehen fest und werden der Politik vorgelegt.

Dortmund – Aus Eving, Hombruch oder Mengede bequem mit dem Fahrrad in die Dortmunder City: Die Stadtverwaltung hat die ersten drei von insgesamt neun geplanten „Velorouten“ ins Herz von Dortmund vorgelegt. Radfahrende sollen darauf Vorrang vor dem motorisierten Verkehr haben, wie RUHR24 erfuhr.

Neun „Velorouten“ für Dortmund: Drei Routen für die „Fahrrad-Autobahnen“ stehen

Diese „Velorouten“ sollen über Nebenstraßen (oft Tempo-30-Zonen) führen und durchgängig rot markiert sein. Im Mai 2022 hatte der Rat der Stadt Dortmund beschlossen, die neun Fahrrad-Radialen zu bauen. Die sternförmig angelegten Achsen sollen im „Hauptroutennetz“ den RS1 ergänzen, der die Stadt künftig von West nach Ost durchläuft – aber frühestens 2030 fertig wird.

Den Anfang vom Ausbau des Dortmunder „Hauptroutennetzes“ für Fahrräder machen die Veloroute 1 (Eving), Veloroute 9 (Huckarde/Mengede) und Veloroute 7 (Hombruch). Sie sollen Radfahrer künftig auf mehr oder weniger direktem Wege in die Innenstadt führen.

Drei „Velorouten“: So plant die Stadt Dortmund die Achsen aus Mengede, Eving und Hombruch

Hier die Eckdaten der drei geplanten Velorouten:

Die „Veloroute 9“ soll die Innenstadt von Dortmund mit Mengede und Huckarde im Nordwesten der Stadt verbinden.
Die „Veloroute 9“ soll die Innenstadt von Dortmund mit Mengede und Huckarde im Nordwesten der Stadt verbinden. © Stadt Dortmund
Die „Veloroute 1“ führt aus der City schnurstracks in der äußersten Norden von Dortmund.
Die „Veloroute 1“ führt aus der City schnurstracks in der äußersten Norden von Dortmund. © Stadt Dortmund
In den Süden von Dortmund geht es über die „Veloroute 7“ – und zwar nach Dortmund-Hombruch.
Veloroute 7.jpg © Stadt Dortmund

Diese drei Routen werden jetzt den politischen Gremien vorgelegt. Selbiges soll mit den sechs weiteren Velorouten geschehen, die in diesem Jahr der Öffentlichkeit vorgestellt werden sollen. (Hier weitere Dortmund-News bei RUHR24 lesen)

Stadt Dortmund will „Velorouten“ in zehn Jahren fertigstellen

Und wann sind die neun „Fahrrad-Autobahnen“ durch Dortmund fertig? Das, so die Stadt, hänge vom konkreten Umbau- und Ausbaubedarf ab. Während manche Abschnitte schnell realisiert werden könnten, dauere es bei anderen länger. Ziel sei es aber, die neun Fahrradrouten in zehn Jahren zu realisieren.

Dabei drängt die Zeit. Seit Jahren erntet Dortmund beim ADFC-Fahrradklimatest miserable Noten – zuletzt eine 4,35, also schlechter als „ausreichend“. Unter den Großstädten mit mehr als 500.000 Einwohnern in Deutschland ist nur Köln schlechter.

Auch interessant