Brutaler Angriff in der S-Bahn: Dieser Mann brach seinem Opfer mehrere Knochen

Im März prügelte ein Mann kurz vor Eitorf in einer S12 sein Opfer krankenhausreif. Die Bundespolizei fahndet nach dem Täter – und bekam den entscheidenden Hinweis.
Update vom 11. August, 12:59 Uhr: Schneller Fahndungserfolg für die Bundespolizei. Der Verdächtige, der im März 2022 einen Mann in einer S-Bahn vor Eitorf brutal attackiert hatte, wurde identifiziert. Nach der Veröffentlichung der Fahndung habe die Bundespolizei einen Hinweis aus der Bevölkerung erhalten, teilt eine Sprecherin der Behörde am Donnerstag (11. August) mit. Die Ermittlungen gegen den Mann wegen gefährlicher Körperverletzung laufen weiter.
Angriff in S12: Mann bricht seinem Opfer mehrere Knochen
Erstmeldung vom 10. August, 20:57 Uhr: Köln/Eitorf – Selbst als sein Opfer bereits am Boden lag, soll ein Mann in einer S-Bahn kurz vor Eitorf (Rhein-Sieg-Kreis) noch gezielt gegen dessen Kopf getreten haben. Jetzt wird mit einem Foto nach dem Bahn-Brutalo gefahndet. Sein Opfer, ein 57 Jahre alter Mann aus Windeck, erlitt bei der Attacke einen Unterkiefer- und mehrere Jochbeinbrüche.
Der Vorfall ereignete sich bereits am 13. März 2022. Der Täter ist bis heute unbekannt. Damals soll der Verdächtigte an der Haltestelle Köln-Trimbornstraße in die S-Bahn der Linie S12 (Richtung Windeck-Au) gestiegen sein. Er hatte ein Fahrrad dabei, trug zudem einen Rucksack und einen blauen Hoodie, wie auf den Fahndungsfotos zu erkennen ist.
Fahndung nach Attacke in der S12: Wer kennt den Bahn-Brutalo?
Im Zug soll der Mann dann in einen Streit mit dem 57-Jährigen geraten sein. Danach wurde es brutal. „Neben Faustschlägen soll der unbekannte Tatverdächtige gezielt gegen den Kopf seines Opfers getreten haben, als dieser bereits am Boden lag. Mit Unterkiefer- und Jochbeinfrakturen musste der 57-jährige Mann aus Windeck mehrfach operiert werden“, teilt die Bundespolizei mit.
Gegen den Angreifer wird seitdem wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Die Bundespolizei hofft nun auf Mithilfe aus der Öffentlichkeit. „Wer kennt diesen Mann? Wer kann Angaben über den Mann und/oder zu seinem Aufenthalt machen?“, fragen die Ermittler. Hinweise können unter der kostenfreien Servicenummer 0800/6 888 000 abgegeben werden. (bs/ots) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.