Scarlett S. (26) seit 2020 vermisst – gefundene Sonnenbrille bringt nicht erhoffte Spur
Seit September 2020 wird Scarlett S. aus NRW vermisst. Auch der jüngste Fund einer Sonnenbrille bringt keine neuen Erkenntnisse.
Waldshut-Tiengen/Bad Lippspringe – Der rätselhafte Vermisstenfall „Scarlett S.“ bewegt seit zwei Jahren die ganze Bundesrepublik. Die damals 26-Jährige brach am 10. September 2020 alleine zu einer Wanderung über den Schluchtensteig nach Wehr im Südschwarzwald auf – von der sie nie zurückkehrte. Trotz zahlreicher Suchaktionen mit Hundestaffeln, Hubschraubern, Drohnen und Suchtrupps fehlt von der jungen Frau aus Bad Lippspringe in Nordrhein-Westfalen bis heute jede Spur.
Hoffnung hatte im Sommer der Fund einer Sonnenbrille gemacht. Doch wie die zuständige Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen am Montag (19. Dezember) mitteilte, gebe es an dieser keine ausreichenden DNA-Spuren, sodass durch den Fund keine neuen Erkenntnisse zur erwarten seien. „Möglicherweise wurde ehemals vorhandenes menschliches DNA-Material durch mikrobielle oder Witterungseinflüsse beseitigt“, hieß es in einer Mitteilung. Ein Überblick zur Chronologie des Falls „Scarlett S.“ und den neuesten Hinweisen.

Scarlett S. vermisst: Im Südschwarzwald bei Todtmoos spurlos verschwunden
Was ist mit Scarlett S. aus NRW passiert? Diese Frage beschäftigt seit mehr als zwei Jahren die Polizei, Staatsanwaltschaft sowie die Angehörigen und Freunde von Scarlett S. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung der Polizei hieß es im September 2020: „Da sie als sehr verlässlich gilt und sich, entgegen ihrer Angewohnheit, seither nicht mehr bei ihren Angehörigen gemeldet hat, kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet“.
Dass Scarlett S. also einfach freiwillig abgetaucht ist – dieses Szenario erscheint unwahrscheinlich. Möglicherweise könnte die junge Frau bei ihrer Tour durch das steile, unwegsame und mit Schluchten durchzogene Waldgebiet verunglückt sein, so eine Theorie der Polizei. Ermittelt werde jedoch in alle Richtungen, denn bislang ist völlig unklar, was wirklich mit Scarlett S. passiert ist.
Scarlett S. aus NRW seit zwei Jahren vermisst: Chronologie
- 10. September 2020: Tag des Verschwindens. Scarlett S. wollte von Todtmoos nach Wehr (Baden-Württemberg) aufbrechen und den Weg über den Schluchtensteig nehmen. Letzte Bilder zeigen sie am Tag ihres Verschwindens in einem Supermarkt in Todtmoos.
- 14. September 2020: Die Polizei führte nochmals Suchmaßnahmen mit Einsatzkräften der Bergwacht, der Feuerwehr, der Polizei, einer Drohne und einer Rettungshundestaffel mit 35 Suchhunden durch. In den Abendstunden wurde die Suche erfolglos abgebrochen
- 9. November 2020: Eine Facebook-Gruppe mit dem Titel „Bitte findet Scarlett“ wird erstellt. Laut den Angaben in der Info handelt es sich dabei um die offizielle Seite der Familie. Auf der Seite werden immer wieder Updates gepostet.
- 26. Januar 2021: Die Familie informiert, dass Zeugenangaben zufolge ein etwa 50 Jahre alter Mann, der von Beruf Arzt bzw. Osteopath ist, etwa zeitgleich mit Scarlett in Todtmoos zu einer Wanderung aufgebrochen sein soll. Er soll aus der Region Bad Säckingen oder Umgebung Düsseldorf stammen. Außerdem ruft die Familie dazu auf, dass sich auch andere Wanderer, die am 10. September dort unterwegs waren, bitte melden sollen.
- 9. April 2021: Ein Pilot hat die Familie kostenlos auf einen Flug mitgenommen. Mit guten Kameras und Teleobjekten wurde das Wehraltal abgeflogen, heißt es in einem Post in der Gruppe „Bitte findet Scarlett“
- 21. September 2021: Eine erneute Suche mit Suchhunden hat ergeben, dass sich Scarlett S. am Parkplatz „Wehratalbrücke“ aufgehalten haben könnte. Dies teilt die Familie auf Facebook mit.
- 22. November 2021: Ausstrahlung des Falls in der Sendung „Wenn Menschen verschwinden“ mit Alexandra Rietz bei Sat1 Gold
- 29. Juni 2022: Die ZDF-Sendung „Aktenzeichen XY... ungelöst“ berichtet über den Vermisstenfall „Scarlett S“. Es gehen zahlreiche Hinweise ein, der entscheidende Hinweis bleibt jedoch aus
- 26. September 2022: Die Polizei hat nach dem Fund der Sonnenbrille eine erneute Suchaktion rund um die Fundstelle gestartet. Eine Wanderin hatte die Sonnenbrille mit orangen Gläsern am Schluchtensteig im Schwarzwald gefunden. Möglicherweise könnte es sich um die Brille von Scarlett S. handeln.
- 19. Dezember 2022: Wie die zuständige Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen am Montag (19. Dezember) mitteilte, gebe es an der im Sommer gefundenen Sonnenbrille keine ausreichenden DNA-Spuren, sodass durch den Fund keine neuen Erkenntnisse zur erwarten seien. „Möglicherweise wurde ehemals vorhandenes menschliches DNA-Material durch mikrobielle oder Witterungseinflüsse beseitigt“, hieß es in einer Mitteilung.
Der 10. September 2022 ist ein schwarzer Tag für Freunde und Familie von Scarlett S. An diesem Tag wurden von ihr noch Aufnahmen beim Einkaufen in einem örtlichen Supermarkt in Todtmoos gemacht. Anschließend soll sie den Weg über den Schluchtensteig in Richtung Wehr eingeschlagen haben. Dann verliert sich plötzlich ihre Spur.
„Zuletzt bestand am 10.09.2020 durch Angehörige Kontakt mit der Vermissten über Whatsapp“, berichtete damals die Polizei. Auf Facebook hat die Familie von Scarlett S. eine eigene Seite eingerichtet, mit dem Titel „Bitte findet Scarlett“. Immer wieder werden dort Updates zur Suche geteilt.
Am 9. November 2022, etwa zwei Monate nach ihrem Verschwinden, heißt es dort, dass ihre letzte Handyaktivität um 11 Uhr in der Nähe des keltischen Steinlabyrinths in Todtmoos endete. „Danach verliert sich ihre Spur völlig und niemand hat sie mehr gesehen, noch konnten die Suchhunde eine eindeutige Spur finden“, heißt es weiter.
Im Laufe der Jahre sucht auch die Familie immer im Südschwarzwald wieder nach Scarlett S. – unter anderem mit Drohnen und privaten Suchtrupps.
Scarlett S. vermisst: Sonnenbrille am Schluchtensteig gefunden – sie bringt leider kein Licht ins Dunkel

Hoffnung machte zuletzt der Fund einer Sonnenbrille mit orangen Gläsern, die eine Wanderin am Schluchtensteig-Wanderweg entdeckt hatte. Das Modell sei mit der Brille identisch, die die 26 Jahre alte Scarlett S. aus Bad Lippspringe in Nordrhein-Westfalen auf ihrer Tour trug, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen am Mittwoch, 28. September 2022. Den Angaben der Sprecherin zufolge wird die Brille nun auf DNA-Spuren untersucht. Man wolle klären, ob Scarlett S. sie getragen oder berührt habe.
Das ist jedoch auch Monate später weiterhin unklar. Wie die zuständige Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen am Montag (19. Dezember) mitteilte, gebe es an der im Sommer gefundenen Sonnenbrille keine ausreichenden DNA-Spuren, sodass durch den Fund keine neuen Erkenntnisse zur erwarten seien. „Möglicherweise wurde ehemals vorhandenes menschliches DNA-Material durch mikrobielle oder Witterungseinflüsse beseitigt“, hieß es in einer Mitteilung.
Scarlett S.: Verschwunden bei Wanderung am Schluchtensteig – das ist über das Gebiet bekannt
Scarlett wollte offenbar die sechste Etappe des Schluchtensteigs von Todtmoos nach Wehr wandern. Auf dem insgesamt 119 Kilometer langen Fernwanderweg gibt es immer wieder steile Schluchtenabschnitte. So wird die Strecke auch hinter Todtmoos-Au sehr eng und schluchtartig. Zunächst geht es außerhalb der Schlucht bergauf, danach einen schmalen Pfad oberhalb der Wehra am Berghang entlang.
Das Outdoor Magazin beschreibt die beliebte Wanderstrecke näher. Wie es in einem Artikel heißt, windet sich der enge Pfad des Schluchtensteigs um Felskanten, Leitern führen über felsige Abgründe zu Wasserfällen und Wildbächen.
Scarlett S.: Vermisste hatte roten Trekking-Rucksack dabei – Infos zur Personenbeschreibung

- 1,60 Meter groß
- Schlanke Statur
- Lange, dunkelblonde Haare, an den Spitzen blond
- Auf dem Kopf trug sie eine Sonnenbrille mit orangen Gläsern
- Sie hatte eine schwarze Wanderjacke, einen roten Trekking-Rucksack der Marke „Osprey“, eine silberne Isomatte und vermutlich ein graues Zelt dabei
(nb mit dpa/ots) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.