Nach Großbrand in Lagerhalle: Löscharbeiten dauerten Stunden

Im Bereich Troisdorf-Sieglar breitete sich am 22. August durch den Großbrand einer Lagerhalle dichter, schwarzer Rauch aus. Die Bevölkerung wurde gewarnt.
- Großbrand in Troisdorf-Sieglar im Rhein-Sieg-Kreis: Dort stand eine Lagerhalle am Gebrüder-Reifenhäuser-Platz in Brand.
- Dunkle, dichte Rauchwolken stiegen auf, rund 140 Einsatzkräfte waren im Einsatz
- Anwohnende wurde gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten und Nachbarn zu informieren.
- Um 16:50 Uhr konnte Entwarnung gemeldet werden.
Köln – In Troisdorf-Sieglar ist es am Montag, 22. August, zu einem Vollbrand in einer Lagerhalle des Unternehmens Reifenhäuser gekommen. Wie die Polizei Rhein-Sieg-Kreis auf 24RHEIN-Nachfrage mitteilte, befindet sich diese Lagerhalle am Gebrüder-Reifenhäuser-Platz in 53844 Troisdorf (Sieglar). Der Dachstuhl hatte Feuer gefangen. Die Feuerwehr war mit zahlreichen Einsatzkräften beim Großbrand vor Ort. Gegen 16:50 Uhr konnte dann jedoch Entwarnung gemeldet werden.
Großbrand Troisdorf-Sieglar: Dunkler Rauch stieg auf
Bilder zeigten über der Lagerhalle eine dichte, schwarze Rauchwolke im Industriegebiet, ca. 500 Meter entfernt von der Feuer- und Rettungswache Troisdorf. Rund 140 Feuerwehrleute waren im Einsatz, Menschen waren nicht in Gefahr. Die Warnsirenen heulten auf, der Rauch weitete sich auch auf Siegburg und Sankt Augustin aus. In Sieglar wurde derweil die Spicher Straße gesperrt. Die Bevölkerung wurde über die Warnapp NINA informiert. In der Lagerhalle waren Granulat und Vlies aus Kunststoff in Brand geraten.
Troisdorf-Sieglar: Lagerhalle in Vollbrand – wichtige Infos auf einen Blick
- Was? Vollbrand einer Lagerhalle in Troisdorf
- Wo? Gebrüder-Reifenhäuser-Platz in 53844 Troisdorf-Sieglar, Rhein-Sieg-Kreis
- Wann? Warnmeldung gegen 15 Uhr, Entwarnung gegen 16:50 Uhr
Großbrand in Troisdorf: Löscharbeiten dauerten Stunden
„Die Brandbekämpfung wurde zunächst von außen über die beiden Drehleitern aus Troisdorf und Siegburg vorgenommen. Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen anschließend von drei Seiten in die Halle vor. Parallel zu den Löscharbeiten wurde die Bevölkerung von Troisdorf, Siegburg und Sankt Augustin über Sirenen und die Warn-App Nina gewarnt, Fenster und Türen geschlossen zu halten“, teilt die Feuerwehr mit. Messungen im ganzen Stadtgebiet ergaben keine bedenklichen Schafstoffe. „Die Nachlöscharbeiten dauerten noch Stunden. Um die letzten Glutnester zu löschen, wurde die Halle schließlich mit Schaum geflutet“, heißt es weiter.
Großbrand in Troisdorf: Fenster und Türen schließen – dunkler Rauch
Über der Stadt Troisdorf im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis stand zeitweise eine Rauchsäule, die kilometerweit auch aus Bonn und Köln zu sehen war. In unmittelbarer Nähe zur Brandstelle befindet sich unter anderem die Autobahn A59, die Eishalle Troisdorf und der öffentliche Golfplatz Westgolf. Anwohnende wurden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten, Lüftungs- und Klimaanlagen abzuschalten und Nachbarn zu informieren.
Zu Verletzten, Sperrungen oder ob der in der Nähe liegende Flughafen Köln/Bonn betroffen sind, dazu konnten Feuerwehr und Polizei auf 24RHEIN-Nachfrage noch keine Angaben machen.
Nicht nur in Troisdorf kam es am 22. August zu einem Brand: Auch im Kreis Herford war es am Mittag zu einem Brand auf einem Fabrikgelände gekommen. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.Weitere Informationen in Kürze.