Mann schießt auf Nachbarfamilie und legt Feuer – Ehepaar schwer verletzt

Ein 33-jähriger Mann schoss am Freitagmorgen in Heiligenhaus zuerst auf seine Nachbarn, dann zündete er ihre Wohnung an. Das Paar und ihr kleines Kind retteten sich auf einen Balkon.
Update vom 28. Januar, 14:42 Uhr: Nach dem SEK-Einsatz am Freitag in Heiligenhaus wurde Untersuchungshaftbefehl gegen den 33-jährigen Verdächtigen erlassen. Der Mann soll am Freitagmorgen mit einem Luftgewehr auf ein benachbartes Ehepaar geschossen und anschließend in dem betroffenen Haus ein Feuer gelegt haben. Am Samstag wurde er einem Haftrichter vorgeführt, der den U-Haftbefehl erließ, teilen die Staatsanwaltschaft Wuppertal und die Polizei Mettmann mit.
Der genaue Tathergang und das Motiv sind demnach weiterhin unklar. Es wurde eine Mordkommission unter Leitung der Polizei Düsseldorf eingerichtet. Die Ermittlungen laufen. „Das bei dem Vorfall verletzte Ehepaar musste am Freitag schwer verletzt zur stationären Behandlung einem Krankenhaus zugeführt werden. Lebensgefahr bestand nicht. Das gemeinsame Baby des Paares war nicht verletzt worden“, so die Ermittler weiter.
Erstmeldung vom 27. Januar, 11:38 Uhr:
Mann schießt auf Nachbarfamilie – doch dabei beließ er es nicht
Heiligenhaus – Eine 25-jährige Frau meldete sich am Freitagmorgen gegen 6:35 Uhr bei der Polizei in Heiligenhaus im Kreis Mettmann, da ihr Nachbar mit einem Luftgewehr auf sie und ihren Ehemann geschossen haben soll. Außerdem legte der 33-jährige Mann ein Feuer in dem Mehrfamilienhaus.
Schüsse in Heiligenhaus: Mann soll Nachbarn verletzt haben
Warum der 33-jährige Mann auf seine Nachbarn schoss, ist bislang unklar. Auch für das Feuer, das von der Feuerwehr der Stadt Heiligenhaus gelöscht werden konnte, hat die Polizei noch keine Erklärung. Die 25-Jährige und ihr 30-jähriger Mann haben eine wenige Monate alte Tochter. Mit dieser flüchteten sie auf ihren Balkon im 1. Obergeschoss, um sich vor ihrem Nachbarn in Sicherheit zu bringen.
Feuer in Wohnung gelegt: 25-Jährige muss ins Krankenhaus
Mithilfe einer Drehleiter konnte die Feuerwehr die Familie in Sicherheit bringen. Anschließend wurden sie in ein Krankenhaus gebracht, wo die 25-Jährige stationär aufgenommen werden musste. Lebensgefahr bestand jedoch nicht. Ob auch ihr Mann im Krankenhaus bleiben muss, ist aktuell noch nicht klar – das gemeinsame Baby ist unverletzt, teilt die Polizei mit.
Tatverdächtiger in Heiligenhaus festgenommen: Alkohol im Blut
Der 33-jährige Heiligenhauser ist der Polizei bereits in der Vergangenheit aufgefallen. Der Tatverdächtige ließ sich widerstandslos von den Spezialkräften festnehmen und wurde für weitere Ermittlungen auf die Wache gebracht. Hier wurde festgestellt, dass der Tatverdächtige unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille.
Unklar ist auch der entstandene Sachschaden durch den Brand. Die Wohnung des Tatverdächtigen wurde durch den Brand jedoch nicht stark beschädigt. Derzeit laufen am Tatort noch die Spurensicherungsmaßnahmen der eingeschalteten Kriminalpolizei. Hierbei konnte auch die Tatwaffe sichergestellt werden. Während des Einsatzes war der Schopshofer Weg im Bereich des Mehrfamilienhauses komplett gesperrt.
Vor wenigen Monaten erst gab es in Düsseldorf einen ähnlichen Fall, bei dem ebenfalls ein Mann um sich geschossen hatte: Mit einer Gaspistole verletzte er in Düsseldorf drei Personen, darunter eine Minderjährige. Auch er stand unter Alkoholeinfluss. (amp) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.