Landtagswahl Aachen: Vorläufige Ergebnisse im Überblick – Sieg für CDU
Landtagswahl NRW 2022 in Aachen: Die Wahl ist beendet. Wie lauten die vorläufigen Ergebnisse in den Wahlkreisen? Alle Infos für Aachen im News-Ticker.
- Landtagswahl in NRW: Am 15. Mai hat Nordrhein-Westfalen seinen neuen Landtag gewählt
- In Aachen ist die CDU führend, auch landesweit ist sie stärkste Partei (Wahl-Überblick im News-Ticker).
- Diverse Koalitionen sind nun möglich
- 24RHEIN hat alle Ergebnisse aus Aachen.
Update vom 16. Mai, 09:00 Uhr: In Aachen steht das vorläufige Endergebnis zur Landtagswahl 2022 in NRW fest. Die Grünen sind in Aachen stärkste Partei geworden, gefolgt von. Die Ergebnisse im Überblick:
Partei | Erststimme | Zweitstimme |
CDU | 37,96 | 38,50 |
SPD | 33,88 | 29,69 |
Grüne | 13,67 | 14,14 |
FDP | 4,94 | 5,45 |
AfD | 5,15 | 5,43 |
Die Linke | 1,49 | 1,39 |
Die Partei | 2,01 | 1,07 |
Die Basis | 0,91 | - |
Tierschutzpartei | - | 1,11 |
Landtagswahl NRW in Aachen: Auszählung beendet
Update, 23:18 Uhr: In der Städteregion Aachen sind alle vier Wahlkreisen ausgezählt: Wahlkreis 1 Aachen I, Wahlkreis 2 Aachen II, sowie Wahlkreis 3 Aachen III und Wahlkreis 4 Aachen IV sind komplett (jeweils vorläufiges Endergebnis).
Wahl NRW 2022: Ergebnisse Wahlkreis Aachen I
Landtagswahl - 1 - Aachen I (Erststimmen)
Holger Brantin (CDU): 27,03 %
Dr. Jan van den Hurk (SPD): 21,72 %
Claudia Cormann (FDP): 6,17 %
Astrid Vogelheim (Grüne): 37,19 %
Sunjana Baltic (Linke): 3,46 %
Tobias Molitor (Die Partei): 2,55 %
Ingo Körbel (Die Basis): 1,5 %
Paul Vossiek (LD): 0,37 %
Landtagswahl - 1 - Aachen I (Zweitstimmen)
CDU: 26,05 %
SPD: 19,35 %
FDP: 7,47 %
AfD: 2,56 %
Grüne: 33,61 %
Die Linke: 3,14 %
Sonstige: 7,82 %
Stand: 23:07 Uhr nach 117 von 117 Ergebnissen.
Wahl NRW 2022: Ergebnisse Wahlkreis Aachen II
Landtagswahl - 2 - Aachen II (Erststimmen)
Annika Fohn (CDU): 32,57 %
Renate Wallraff (SPD): 24,07 %
Philip Cierniak (FDP): 4,63 %
Henning Nießen (Grüne): 28,97 %
Igor Gvozden (Linke): 3,55 %
Dr. Elke Zobel (Die Partei): 2,75 %
Edzard Kamps (Die Basis): 1,77 %
Landtagswahl - 2 - Aachen II (Zweitstimmen)
CDU: 30,55 %
SPD: 21,97 %
FDP: 5,64 %
AfD: 3,47 %
Grüne: 28,35 %
Die Linke: 3,11 %
Sonstige: 6,88 %
Stand 22:50 Uhr nach 116 von 116 Ergebnissen
Landtagswahl NRW 2022: Ergebnisse Wahlkreis Aachen III
Landtagswahl - 3 - Aachen III (Erststimmen)
Hendrik Schmitz (CDU): 38,71%
Eva-Maria Voigt-Küppers (SPD): 32,18%
Dr. Werner Pfeil (FDP): 5,20%
Elisabeth Upadek (AfD): 5,16%
Laura Postma (Grüne): 14,42%
Florian Müller (Linke): 1,63%
Thomas Schmitz (Die Partei): 1,91%
Olga Wölker (Die Basis): 0,79%
Landtagswahl - 3 - Aachen III (Zweitstimmen)
CDU: 37,71%
SPD: 30,22%
FDP: 5,42%
AfD: 5,46%
Grüne: 14,27%
Linke: 1,51%
Die Partei: 0,99%
Tierschutzpartei: 1,12%
Sonstige: 3,31%
Stand: 21:53 Uhr, nach 128 von 128 Ergebnissen
Landtagswahl NRW 2022: Ergebnisse Wahlkreis Aachen IV
Landtagswahl - 4 - Aachen IV (Erststimmen)
Daniel Scheen-Pauls (CDU): 37,20%
Stefan Kämmerling (SPD): 35,59%
Kurt Victor (FDP): 4,68%
Michael Winterich (AfD): 5,15%
Philipp Noack (Grüne): 12,91%
Darius Dunker (Linke): 1,34%
Hubert Franke (Die Partei): 2,11%
Lydia Weigel (Die Basis): 1,03%
Landtagswahl - 4 - Aachen IV (Zweitstimmen)
CDU: 39,29%
SPD: 29,17%
FDP: 5,50%
AfD: 5,22%
Grüne: 14,01%
Linke: 1,27%
Die Partei: 1,13%
Tierschutzpartei: 1,09%
Sonstige: 3,34%
Stand: 22:05 Uhr, nach 126 von 126 Ergebnissen
Auch die anderen Aachener Wahlkreise stehen kurz vor dem vorläufigen Endergebnis.
Landtagswahl Aachen: Vorläufiges Endergebnis steht kurz bevor – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 21:09 Uhr: In Aachen sind die ersten Wahlkreise fast vollständig ausgezählt. Wahlkreis Aachen III beispielsweise steht bei 126 von 128 Stimmbezirken (Stand: 20:52 Uhr). In Kürze gibt es an dieser Stelle die vorläufigen Endergebnisse.
Landtagswahl Aachen: Erste Wahlkreise vor Endergebnis – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 20:21 Uhr: In Kürze dürften zumindest für die Wahlkreise Aachen III und Aachen IV die Endergebnisse feststehen. Stand 20:10 Uhr waren im Wahlkreis Aachen III 117 von 128 Stimmbezirken ausgezählt, im Wahlkreis Aachen IV 114 von 126. Bis zum finalen Ergebnis dürfte es noch ein klein wenig dauern, dennoch scheint die CDU hier in allen Belangen teilweise deutlich die Nase vorn zu haben.
Im Wahlkreis Aachen I hingegen ein völlig anderes Bild: Hier steht den Grünen ein erdrutschartiger Sieg bevor, Stand 20:08 kommen sie in diesem Wahlkreis auf fast 35 Prozent. Allerdings sind hier bislang auch „nur“ 89 von 117 Stimmbezirken ausgezählt. Sobald die offiziellen Endergebnisse feststehen, gibt es sie sofort hier.
Landtagswahl Aachen: Auszählung schreitet voran – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 19:32 Uhr: In den Wahlkreisen in Aachen nimmt die Auszählung der Stimmbezirke Fahrt auf. Für den Stimmbezirk Aachen I wurden bereits 57 von 117 Stimmbezirken ausgewertet, für den Stimmbezirk Aachen III sind es bereits 89 von 128 Ergebnissen. Daher sollten innerhalb der nächsten Stunden die Ergebnisse für die Stadt im Dreiländereck feststehen. Ein allgemeiner Trend lässt sich nur schwer ablesen, dennoch scheint in den vier Wahlkreisen die CDU teils deutlich die Nase vorn zu haben.
Landtagswahl Aachen: Erste Ergebnisse draußen – Alle Infos im Live-Ticker
Update, 19:05 Uhr: Für die ersten Wahlkreise in Aachen sind bereits erste Zahlen veröffentlicht worden – allerdings wurden längst noch nicht alle Stimmbezirke ausgezählt, weshalb die folgenden Ergebnisse noch mit Vorsicht zu genießen sind.
Landtagswahl Aachen: Wann gibt es die erste Prognose? Alle Infos im Live-Ticker
Update, 18:11 Uhr: Seit rund zehn Minuten sind die Wahllokale in Aachen geschlossen, konkrete Zahlen zu den Wahlergebnissen in den Aachener Wahlkreisen gibt es bislang noch nicht. Diese werden voraussichtlich in den kommenden Stunden bekanntgegeben.
Landtagswahl Aachen: Erste Prognose für NRW ab 18 Uhr – Infos im Live-Ticker
Update, 17:20 Uhr: Bevor es in rund 40 Minuten in Aachen richtig ernst wird, hier noch einmal die Aufteilung der einzelnen Wahlkreise; von insgesamt 128 Wahlkreisen in NRW entfallen vier auf das Gebiet der Städteregion Aachen. Ab 18 Uhr wird die erste Prognose für NRW erwartet. Folgende Städte gehören zu den einzelnen Wahlkreisen:
- Für die Wahlkreise 1-Aachen I und 2-Aachen II ist der Kreiswahlleiter der Stadt Aachen zuständig.
- Der Wahlkreis 3-Aachen III umfasst die Städte Alsdorf, Baesweiler, Herzogenrath und Würselen.
- Der Wahlkreis 4-Aachen IV umfasst die Städte u. Gemeinden Eschweiler, Monschau, Roetgen, Simmerath und Stolberg.
Landtagswahl Aachen: 170.000 Menschen zur Wahl aufgerufen – Alle Infos im Live-Ticker
Update vom 15. Mai, 16:21 Uhr: Noch etwas mehr als anderthalb Stunden, bis die Wahllokale in Aachen schließen und erste Prognosen und Hochrechnungen erwartet werden. Insgesamt sind laut Stadt Aachen rund 170.000 Menschen zur Wahl aufgerufen – zur Wahlbeteiligung machte die Stadt bislang noch keine Angaben.
Landtagswahl NRW in Aachen: Wahllokale sind geöffnet – alle News im Ticker
Update vom 15. Mai 2022, 11:11 Uhr: Wählerinnen und Wähler in Aachen können seit morgens um 8 Uhr wählen gehen. 24RHEIN zeigt in einer Übersicht, wie lange die Wahllokale geöffnet sind und wie man sein zuständiges Wahllokal finden kann.
Landtagswahl NRW in Aachen: Ergebnisse, Kandidaten und weitere Infos
Aachen – Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in NRW statt. Dann entscheidet sich, wer Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wird und welche Politiker in den 18. Landtag einziehen. Auch die Bürger in Aachen sind dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. Dieser News-Ticker fasst am Sonntag, 15. Mai, alle wichtigen Nachrichten zur NRW-Landtagswahl in Aachen zusammen.
Aachen | |
---|---|
Fläche: | 160,8 km² |
Gegründet: | 1306 |
Einwohner: | 248.878 (2020) |
Landtagswahl NRW 2022: Aachen – Kandidaten im Überblick

- Kandidaten im Wahlkreis 1 Aachen I zur Landtagswahl NRW 2022
- Kandidaten im Wahlkreis 2 Aachen II zur Landtagswahl NRW 2022
- Kandidaten im Wahlkreis 3 Aachen III zur Landtagswahl NRW 2022
- Kandidaten im Wahlkreis 4 Aachen IV zur Landtagswahl NRW 2022
Aachen ist in insgesamt vier verschiedene Wahlkreise unterteilt. Die Einteilung der Wahlkreise richtet sich nach der Anzahl der wahlberechtigten Personen, die dort leben. Diese soll nämlich in allen Wahlkreisen möglichst gleich sein.
Landtagswahl NRW: Ab wann gibt es Ergebnisse für Aachen?
24RHEIN wird am Wahltag am 15. Mai 2022 live über die Ergebnisse der Landtagswahl in Aachen berichten.
Landtagswahl NRW 2022: Aachen – die Parteien für die Zweitstimme im Überblick
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
- Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
- Freie Demokratische Partei (FDP)
- Alternative für Deutschland (AfD)
- Bündnis 90/Die Grünen (GRÜNE)
- Die Linke (DIE LINKE)
- Piratenpartei Deutschland (PIRATEN)
- Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
- FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
- Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit (BIG)
- Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
- Ab jetzt…Demokratie durch Volksabstimmung - Politik für die Menschen (Volksabstimmung)
- Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
- Die Violetten (DIE VIOLETTEN)
- Partei für Gesundheitsforschung (Gesundheitsforschung)
- Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 (ZENTRUM)
- Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
- Basisdemokratische Partei Deutschlands (dieBasis)
- Deutsche Sportpartei (DSP)
- Die Urbane. Eine HipHop Partei (Die Urbane)
- Europäische Partei LIEBE (LIEBE)
- Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE)
- neo. Wohlstand für alle (neo)
- Partei der Humanisten (Die Humanisten)
- Partei des Fortschritts (PdF)
- >> Partei für Kinder, Jugendliche und Familie << - Lobbyisten für Kinder - (LfK)
- PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
- Team Todenhöfer - Die Gerechtigkeitspartei (Team Todenhöfer)
- Volt Deutschland (Volt)
Im Gegensatz zur Erststimme beziehungsweise den Direktkandidaten sind die Parteien für die Zweitstimme in ganz Nordrhein-Westfalen und somit auch ganz Aachen genau gleich. Dort sind alle Vereinigungen mit Landeslisten zur NRW-Landtagswahl vertreten.
Landtagswahl NRW 2022: Ergebnisse von 2017
Bei der Landtagswahl in NRW 2017 kam es zu einem Machtwechsel im Landtag – die CDU von Armin Laschet entschied die Wahl für sich und bildete anschließend die neue schwarz-gelbe Regierungskoalition mit der FDP. Außerdem zog die AfD erstmals in das Parlament in Düsseldorf ein und die FDP konnte ihr historisch bestes Ergebnis erzielen.
NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Wahlprogramme, Kandidaten – alle Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
(lc) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Aachen, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.