Bahnstreik Hagen: Welche S-Bahnen und Regionalzüge fahren

Neuer Streik bei der Deutschen Bahn: Seit Donnerstag (2. September) fallen viele S-Bahnen und Regionalzüge in NRW aus. Ein Überblick, welche Züge in Hagen trotzdem fahren.
Dortmund – Reisende und Pendler in Hagen müssen sich seit Donnerstag (2. September) um 2 Uhr erneut auf zahlreiche Ausfälle und Verspätungen bei der Deutschen Bahn einstellen. Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn den dritten Streik angekündigt – und diesmal legen die Lokführer die Arbeit gleich für fünf Tage am Stück nieder, bis zum 7. September (2 Uhr). Betroffen ist nicht nur der Fernverkehr, sondern erneut auch der Regional- und Nahverkehr.
- Was? Lokführer-Streik im Güterverkehr und im Personenverkehr
- Wann? 1. bis 7. September 2021
- Güterverkehr: Streik begann am 1. September um 17 Uhr
- Personenverkehr: Streik begann am 2. September um 2 Uhr
- Streik endet: 7. September um 2 Uhr
Bahnstreik: Diese Züge fahren in Hagen trotzdem
Auch wenn durch den Bahnstreik viele Züge in NRW ausfallen werden, gibt es eine gute Nachricht für alle Pendler und Reisenden. Denn die GDL bestreikt im direkten Verkehr grundsätzlich nur die Deutsche Bahn und den Ableger DB Regio. Andere Bahnunternehmen, wie Keolis Deutschland (eurobahn), National Express, Abellio oder Regiobahn sind von dem Streik nicht betroffen.
- RE4: Dortmund–Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Neuss–Mönchengladbach–Herzogenrath–Aachen
- RE7: Rheine–Münster–Hamm–Hagen–Wuppertal–Köln–Neuss–Krefeld
- RE13: Hamm–Hagen–Wuppertal–Düsseldorf–Mönchengladbach–Venlo
- RE16: Essen–Witten–Hagen–Siegen/Iserlohn
- RE17: Hagen–Schwerte (Ruhr)–Bestwig–Warburg–Kassel-Wilhelmshöhe
- RB40: Essen–Witten–Hagen
- RB52: Dortmund–Hagen–Lüdenscheid
- RB91: Hagen–Siegen/Iserlohn
- S5: Hagen–Witten–Dortmund
- S9: Haltern/Recklinghausen–Gladbeck-West–Bottrop–Essen–Wuppertal–Hagen
- Hinweis: Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auswirkungen durch die Streiks im laufenden Betrieb können auch bei diesen Linien nicht komplett ausgeschlossen werden, da auch zum Teil der Konzernbereich DB Netz, der für die Schieneninfrastruktur verantwortlich ist, bestreikt werden soll.
- Quelle: Bahn.de/trans regio/NordWestBahn/Keolis/Eurobahn/Abellio
Trotz des Ersatzfahrplans, kann es dennoch auch kurzfristig immer zu Ausfällen und Verspätungen kommen. Die Deutsche Bahn hat für alle offenen Fragen erneut eine kostenlose Info-Hotline unter der Rufnummer 08000 99 66 33 eingerichtet. (bs) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Dieser Text wird laufend aktualisiert.