Stromausfall in Leverkusen behoben – mehrere Stadtteile waren betroffen

Aufgrund eines Stromausfalls in Leverkusen sind die Stadtteile Küppersteg, Wiesdorf und Manfort am Mittwochvormittag ohne Strom.
Update vom 6. Juli, 12:57 Uhr: Der Stromausfall wurde behoben.
Stromausfall in Leverkusen: Mehrere Stadtteile ohne Storm
Leverkusen – In mehreren Bereichen von Leverkusen haben Anwohner am Mittwochvormittag (6. Juli 2022) keinen Strom. Vom Stromausfall betroffen sind die Stadtteile Küppersteg, Wiesdorf und Manfort. Das teilte die Feuerwehr der Stadt Leverkusen mit. Die WarnApp Nina löste aus. Die erste Meldung über den Stromausfall gab es um 11:34 Uhr.
Stadt Leverkusen | |
---|---|
Höhe: | 60 m |
Fläche: | 78,85 km² |
Vorwahlen: | 0214, 02171, 02173 |
Bevölkerung: | 163.838 (2019) |
Bürgermeister: | Uwe Richrath |
Stromausfall Leverkusen: Welche Stadtteile sind betroffen?
- Küppersteg
- Wiesdorf
- Manfort
Unter anderem die Bayer Siedlung in Manfort, die Tankstelle an der B8 und die Heymannstraße sind betroffen. In Manfort leben rund 6.500 Menschen, in Küppersteg 9.600. Fast 20.000 Menschen leben in Wiesdorf-West sowie Wiesdorf-Ost (Statistik der Stadt Leverkusen von 2021). Ob alle Anwohner vom Stromausfall betroffen sind, ist aktuell nicht bekannt.
Stromausfall in Leverkusen: Wie lange hält die Störung an?
Die Dauer der Störung beträgt nach ersten Angaben rund eine Stunde. Der Energieversorger wurde über den Stromausfall informiert. Die Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst sind weiterhin über den Notruf erreichbar. „Notrufe können auch über Busse und Taxen weitergeleitet werden“, teilt die Feuerwehr mit. Die Feuerwehr bittet jedoch, den Notruf nicht durch Nachfragen bezüglich des Stromausfalls zu blockieren.
Stromausfall in Leverkusen: Was müssen Anwohner wissen?
- Informieren Sie Ihre Nachbarn und leisten Sie bei Bedarf Hilfe.
- Festnetztelefonie in den betroffenen Bereichen ist nicht möglich. Nutzen Sie Mobilgeräte für einen Notruf.
- Blockieren Sie nicht den Notruf von Feuerwehr und Polizei durch Nachfragen.
Ampeln können im Zuge des Stromausfalls immer wieder ausfallen. Auch im Bahnverkehr gibt es durch den Stromausfall Einschränkungen an 18 Stationen, wobei die ersten schon wieder mit Strom versorgt sind. (mlu/mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.