Sturm in Aachen: DWD-Warnstufe runtergesetzt – doch es besteht weiter Gefahr

Seit Donnerstagnacht wütet ein Sturm in der Städteregion Aachen. Zwischenzeitlich galt sogar eine Unwetterwarnung. Der DWD warnt weiter vor Sturmböen.
Aachen – Über ganz NRW zieht am Donnerstag ein Sturm hinweg. Unter anderem die Städteregion Aachen war dabei besonders stark betroffen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für den Kreis zeitweise eine Unwetterwarnung der Stufe 3 von 4 ausgesprochen, nun aber wieder heruntergesetzt. Es kommt zu schweren Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis zu 90 km/h. Alle Infos zum Sturm in und um Aachen im News-Ticker.
Sturm in Aachen: Kaum Einsätze, trotz zeitweiser Unwetter-Lafe
Obwohl in Aachen stundenlang eine Unwetterwarnung galt, kam es bisher offenbar kaum zu großen Schäden. Die Polizei berichtete am morgen, dass es „keine besondere Einsatzlage“ gebe. In vielen anderen Gegenden sieht die Situation etwas anders aus. In Köln wurde unter anderem der Vorplatz des Kölner Dom gesperrt. (Stand: 21. Oktober, 11:30 Uhr)
Sturm in Aachen: DWD spricht Wetter-Warnung aus – das sind mögliche Gefahren
- DWD-Warnstufe 2 bis 18:00 Uhr: Es treten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 75 km/h und 90 km/h auf. In Schauernähe sowie in höheren Orten kann es weiterhin orkanartigen Böen bis 110 km/h geben.
- Mögliche Gefahren: Vereinzelt können zum Beispiel Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie besonders auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände.
Sturm in Aachen: Wie sich Anwohner nun verhalten sollten
- Fenster und Türen schließen
- Lose Gegenstände im Freien von Balkon, Garten, Terasse, sichern
- Abstand zu Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen halten
- Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden
(os mit dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.