Eichhörnchen aus Gullydeckel befreit: „Es zeigte sich nicht kooperativ“

Zu einem tierischen Einsatz rückte die Feuerwehr in Dortmund am Ostermontag aus: Ein Eichhörnchen steckte in einem Gullydeckel fest. Es wehrte sich gegen die Rettung.
Dortmund – Eine Spaziergängerin hat am Ostermontag wohl einem kleinen Eichhörnchen das Leben gerettet, indem sie die Feuerwehr alarmierte. Das kleine Tierchen befand sich in einer ziemlich misslichen Lage.
Spaziergängerin in Dortmund-Hörde entdeckt Eichhörnchen im Gullydeckel
„Heute Mittag gegen 13:45 Uhr machte eine Spaziergängerin auf der Niederhofener Straße im Ortsteil Hörde eine ungewöhnliche Entdeckung, berichtet wa.de. Aus einem Gullydeckel schaute ein Eichhörnchen heraus. Es steckte fest und kam weder vor noch zurück“, erklärte die Feuerwehr Dortmund (NRW) am Montag.
Zunächst habe noch die Passantin selbst versucht, das Eichhörnchen aus dem Deckel zu ziehen. Jedoch ohne Erfolg – alle Versuche scheiterten demnach. „Das Eichhörnchen war sehr aufgeregt und versuchte in seiner Panik, seine Retterin zu beißen. Diese erkannte schnell, dass hier weitere Hilfe benötigt wird. Sie deckte das Tier mit einem Schal ab, damit es sich beruhigen konnte und rief die Feuerwehr um Hilfe“, teilte die Feuerwehr mit. Also schritten die herbeigerufenen Einsatzkräfte zur Tat.
Feuerwehr rettet Eichhörnchen aus Gullydeckel: Ist es ein Wiederholungstäter?
Die Besatzung des alarmierten Löschfahrzeugs habe kurzerhand den Gullydeckel angehoben und anschließend versucht, das verängstigte Tier vorsichtig aus dem Loch zu befreien. „Das gestaltete sich aber als recht kompliziert, da sich das Eichhörnchen nicht kooperativ zeigte“, hieß es weiter. Es folgte ein Happy End.
„Am Ende gelang es den Brandschützern aber dennoch, das Tier zu befreien. Es war unverletzt und verschwand direkt auf den nächsten Baum“, erklärte die Feuerwehr, die nicht sicher ist, ob es sich um einen Wiederholungstäter handeln könnte. „Ob es sich um dasselbe Eichhörnchen handelt, das vor vier Jahren schon einmal aus der gleichen Situation befreit werden musste, konnte nicht geklärt werden“, hieß es abschließend mit einem Augenzwinkern.
Generell sind immer mal wieder Tiere auf die Hilfe von Menschen angewiesen. So etwa auch Hündin Lina, die ein Zuhause sucht. Aktuell ist die vierbeinige Rumänin noch bei einer Pflegestelle in Münster untergebracht – das kann mitunter sehr emotional werden.